Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2014, 10:54   #21
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Nein hab die alten Lautsprecherstrippen benutzt und der Rest wird alles im Kofferraum verdrahtet.
PS: Hab kein Telefon ! Bei Telefon läuft das ganze über den DSP, das wird dann nicht mehr gehen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 11:49   #22
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

diese jenert-paneele ist NUR "show" sie taugt nicht im geringsten,
so wie sie angeboten wird um auch nur einen kraeftigen 16ner zu halten.

warum:
- weil sie nur auf die tuerpappe aufgesetzt wird und somit den hubkraeften
von 4 geschweige denn einem kraeftigen 16ner nicht standhaelt ...

diese paneele hatte ich schon in den haenden,
sie ist nicht so konstruiert, wie sie haette sein muessen,
um dem einsatz an einer E38-Tuer gerecht zu werden ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 12:38   #23
EdoMedo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von EdoMedo
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
diese jenert-paneele ist NUR "show" sie taugt nicht im geringsten,
so wie sie angeboten wird um auch nur einen kraeftigen 16ner zu halten.

warum:
- weil sie nur auf die tuerpappe aufgesetzt wird und somit den hubkraeften
von 4 geschweige denn einem kraeftigen 16ner nicht standhaelt ...

diese paneele hatte ich schon in den haenden,
sie ist nicht so konstruiert, wie sie haette sein muessen,
um dem einsatz an einer E38-Tuer gerecht zu werden ...

gruss
Gut, das mit den Jehnert war vielleicht nicht so ein guter Tipp, ging mir eher um den Grundgedanken "Doorboards". Hab gerade nachgelesen, die Jehnert sind ja nur aus GFk...

Ich habe meine selber gemacht (MDF), mit Aufnahme für 2x16er, einer davon als Kickbass.Und hinten ein Gehäuse mit einem Magnat Agressor 6000. Hochtöner in den Spiegeldreiecken und mittig im Armaturenbrett einen zentralen Ltsp. Sound ist mMn okay, für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Aber darum geht es hier ja garnicht ;-)
EdoMedo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 15:00   #24
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Geht auch günstiger und besser als diese Jehnert-Doorboards. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!

Benutzt die originalen Befestigungspunkte, keine grosse Bastelei und man hat die Möglichkeit 16er zu verbauen. Und ontop auf die Adapter noch massive (10-13mm Stärke) Stahlringe + Alubutyltürdämmung. Diese BMW-Plastikbox ist nur ein Kompromiss und eigentlich nicht mal für 13er Nachrüstlautsprecher geeignet. Weil zu instabil und zu wenig Volumen.

Ich fahre jetzt schon seit 4 Monaten mit den Adaptern + Dämmung und vermisse kaum noch einen Subwoofer. Da brauchts kein Doorboard. Dadurch hat man schon ein sehr tolles Bassfundament.

Werde aber demnächst die Möglichkeit von der Skisacköffnung nutzen einen 20er ARC Audio zu verbauen als Unterstützung fürs FS.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 21:20   #25
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen
Heute sind die Teile gekommen und gleich eingebaut, Türen runter, Kabel gesucht, abgezwickt und verlötet usw. einfach erst mal alles eingebaut und gut is..
...das heißt, Lautsprecher und Hochtöner raus, neue rein und umlöten und das war es ? Nix schleifen o.ä. ? Die Einbautiefe ist auch ok ?
Hört sich gut an, bei mir ist auch einer defekt, hatte aber keinen Schimmer, was ich kaufen soll. Hast du auch Business-Radio ohne alles ? War bei mir drin, es kommt aber noch ein BM54 rein. Hat vielleicht auch etwas mehr Dampf =) .
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 10:14   #26
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

@Stephen

Also vom Grundprinzip her ja, das war's.
Aber das passiert nicht einfach alles in 20 min. Habe gesamt doch gute 2 Std. gebraucht. Weil ich das mir den originalen Kabeln nicht gleich verstanden habe.

Wenn ein Telefon vorhanden ist, wird das Signal nicht über den Original-BMW Radio geschleift, sondern das Telefon hat seinen eigenen Ausgang (glaub läuft über den Boardcomputer, da hat man ja auch ein laut/leise Regler). Sprich, es gehen 2 paar Kabel zu den Lautsprecher in den Türen.

Grundfarbe blau = Radio
Grundfarbe schwarz = Telefon

Ich habe dann die blauen von der Mini-Weiche die in dem Tieftongehäuse eingeschraubt war abgezwickt, Weiche raus, restlichen Kabel schnipschnap und wieder eingeschraubt, damit das loch zu is.
Anschließend Kabel abisoliert, ordentlich verlötet (könnte man grimpen oder wie das heußt , aber gelötet hält ), Schrupfgummi drüber (vorher, wenn Kabel erstmal verlötet is, is zu spät!, dann geht nur noch Omas-Klebeband
Kabel anschließend etwas ordentlich verlegt, die Frequenzweiche des Hochtöners mit Panzerband etwas fixiert, noch ein kleines Loch in das Tieftongehäuse gemacht, damit Kabel (vorher noch mit Kabelschutzband umwickelt) durchgeht für Tieftöner (anschließend mit Heißkleber fixiert und Loch wieder verschlossen). Tieftonkabel mit Kabelschuhen versehen, angesteckt und eingeschraubt.

Bei den Hochtönern wars bisserl mehr arbeit... der originale ist fest verklebt. Ohne das alte Plastik zu brechen war ein entfernen nicht möglich. Also drinnen lassen und nur Kabel abzwicken, -und Panzerband drüber damit man sich nicht aufkratzt während man das Plastik bearbeitet.
Dann da wo sonst von BMW der Mitteltöner drinnen wäre, ein Loch gemacht...
Ist bisserl Fummelarbeit, Loch bohren - ich hatte eine kleine Bohrkrone, damit gings ganz gut und anschließend mit ner raspel innen das loch angeschrägt und Bohrrückstände entfernt. Loch natürlich auf die Größe des Hochtöners gebraucht, so dann er zu verkleben ist und das Schutzgitter noch draufgeht.
Dann Hochtöner mit KFZ-Sekundenkleber links u. recht punktfixiert (aufpassen bei den KFZ-Sekundenkleber, habe gefühlt am linken Zeigefinger 2-3 Hautschichten weniger jetzt ) und anschließend mit schwarzer PP-Heißklebemasse Hochtöner hinten gut und fest eingeklebt und vorne auch etwas (mitgefühl und ordentlich). Hochtöner angesteckt, Kabel halt ordentlich untergebracht und Türe drauf.

Fertich...

Aber wie ich schrieb, das sind kleine Lautsprecher, ich finde den Klang super... aber man braucht Bass-Unterstützung. Hatte geschrieben, dass ich gerne Blues, Rockjazz höre und da macht sich der fehlende Bass sehr bemerkbar. Dafür hat man aber erst einmal ein sauberes Klangbild. Will man lauter Musik hören, wird man wohl um eine kleine Endstufe nicht herum kommen.


Ich werde wie folgt erweitern:

-Gleiche Lautsprecher auch hinten rein.
-4 Kanalendstufe - Diese Rainbow KW 4150 oder diese Crunch DSX 4500
-Neue Kabel rein, da Endstufe in Kofferraum kommt.
-Eton Move 10-300A, damit etwas Dampf reinkommt


Gruß
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 12:56   #27
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Danke für die ausführliche Info !
Leider doch kein einfacher Teiletausch...aber der Kickbass spielt auch die Mitten ? Oder kommen die Mitten jetzt eher von den hinteren Lautsprechern ?
VG S.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 22:56   #28
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Daumen nach oben

Servus zusammen,

möchte mal kurzen Zwischenbericht geben

Habe ja nun seit 2/3 Wochen meine Rainbow und Clarion in den vorderen Türen verbaut und bis heute waren diese am Radio Pioneer direkt angeschlossen.

Habe jetzt mein Soundsystem etwas erweitert

Habe nun einen aktiven Sub-Woofer von Axton AB20A und jetzt auch eine Endstufe Axton A490 (4 x 65 bzw. 90 Watt) drinnen.
Die Endstufe habe ich über ein Adapterkabel 8 x 1,5 mm² durchs Auto gezogen und über den Iso-Stecker mit den originalen vorhanden Lautsprecherkabel verbunden. Die originalen sind gar ned so schlecht... immerhin 1mm² und Vollkupfer.

Angeschlossen, etwas eingestellt... jetzt Rock'ts

Ist noch ned ganz fertig, Kabel werden im Kofferraum noch besser verlegt bzw. kommt eine Grundplatte aus Vollholz (bezogen dann) rein, damit die Kabel unterhalb geführt werden können.


Macht richtig Spaß

In den hinteren Türen sind ja noch immer die original BMW Teile drinnen.
Ich war heute richtig geplättet, was aus denen auf einmal für ein Sound rauskommt in Verbindung mit der Endstufe...

Viele Grüße
Michl
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20140819-WA0000.jpg (103,1 KB, 59x aufgerufen)
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 01:04   #29
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Freut mich das dein Sound jetzt besser ist. Aber hast du den Kram auch irgendwie befestigt? Auf dem Bild sieht es so aus als wenn es lose im Kofferraum steht und nur durch die Kabel gehalten wird. Lass das lieber nicht den Transporter sehen...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 08:28   #30
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Freut mich das dein Sound jetzt besser ist. Aber hast du den Kram auch irgendwie befestigt?
Doch doch ... das ist schon fest! Habe unterseitig ein Krepp-Klebeband am Sub (2 Stück, a 4 cm breit u. ges. Breite v. Sub) und unter der Endstufe unterm Holz ist auch Krepp.
Des Krepp klebt überall, sogar an den Händen (hab den Kleber nur mit Bremsenreiniger von den Händen bekommen )
Und das Krepp selbst, beißt sich richtig fest in die Stoffabdeckplatte.

Aber wie gesagt, werde am WE oder nächste Woche aber eine Holzplatte holen, diese dann passend machen (vllt. so 45 x ges. Breite), überziehen und dann da alles drauf machen bzw. Kabel darunter legen.
Die Platte werde ich dann links und Recht in die Befestigungshaken (Last-Befestigungsschleifen) irgendwie verankern.
Dann sieht man die Kabel ned, die Endstufe kommt anders rum rein, damit man besser einstellen oder Kabel kontrollieren kann und dann passts

Ist der Transporter hier ein HiFi-Spezialist ?
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Lautsprecher otto12341 BMW 7er, Modell E38 4 06.06.2013 19:39
Heute neue Errungenschaft BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 24 20.06.2010 21:39
Innenraum: Neue Lautsprecher??? rsa73 BMW 7er, Modell E32 1 17.08.2004 17:45
Habe mir heute neue Birnchen zugelegt Matze BMW 7er, Modell E38 14 15.08.2002 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group