Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2014, 14:13   #21
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ja, die kannst du einfach einbauen. Ein extra Stecker wird nicht benötigt, das passt Plug & Play.

Soweit ich weiß, gabs diese Leuchten werkseitig nur beim 12-Zylinder.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 14:37   #22
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Hallo Björn,

sieht echt klasse aus!
Wenn du Chrom im Innenraum magst, es gäbe noch einen anderen Wählhebel mit Chromspange und Edelholz. Passt sehr schön zu der Leseleuchte in Chrom/Holz vom 750i und den Edelholz-Leuchten mit Ambientbeleuchtung.
Die Edelholz/Chrom-Haltegriffe am Himmel sind auch klasse. Nur schwer gebraucht zu finden.
Für die hinteren Türen gibt es ja noch die Holzascher (die für die Langversion kaufen sonst passt es nicht) und wenn man ganz verrückt ist, wie ich , kann man noch den Mitteltunnel und das A-Brett vom 750i in Leder einbauen!
Lautsprecher mit Chrom und Chrom-Umrandungen für die Schalter der Mittelkonsole und der Armlehne gäbe es auch noch original.
Die Lehnen und die B-Säule-Verkleidung mit Holz hast du wohl schon. Einbau ist kein Act.
Alles sehr edel.

Mhhh Intarsien...

Gruß,
C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 09:21   #23
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Das mit dem Einbau der Holzleisten an den B-Säulen und den Sitzlehnen bezog sich darauf, dass meine Verkleidungen ja eigentlich nicht für die Holzleisten ausgelegt sind. Ich werde die Teile wahrscheinlich erstmal weglassen. Ich könnte hier nur die Befestigungspins "wegdremeln" und die Leisten auf die Verkleidungen aufsetzen bzw. aufkleben. Da das höchstwahrscheinlich ***** aussieht werde ich es erstmal lassen, bis mir vielleicht mal die passenden Verkleidungen über den Weg laufen.

Ich bin eigentlich nicht so der grosse Chromfan. Deswegen freue ich mich auch darüber, dass mein E38 Shadowline hat...

Wie gesagt, finde ich das Ambientelicht in den hinteren Leuchten schön und mag gerne das Holz. Allerdings habe ich den Wählhebelgriff aus Holz inzwischen gegen einen aus Voll-Leder getauscht. Das Ding sah in Holz irgendwie aus wie ein Fremdkörper...
Weitere Chromelemente (ausser Tachoringen) werden wahrscheinlich nicht einziehen.

Auch wenn meine Kids sich noch nicht schminken, kommen aber die Kopfstützen mit beleuchteten Make-Up Spiegeln ins Auto. Die sind allerdings noch per Post unterwegs zu mir.

Was ich sehr gerne hätte sind die Klapptische an den Sitzlehnen. Allerdings dürfte es mehr als schwierig sein überhaupt ordentliche zu finden, die dann natürlich auch die passende Farbe haben müssen...

Geändert von BjörnP (10.09.2014 um 09:27 Uhr).
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 14:11   #24
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Die holzfarbe kann man anpassen ...
- WasserTransferDruck
- wenn das Holz abgedunkelt werden soll geht auch getoenter klarlack


P.s.
Die KlappTische, KS.Klappspiegel habe ich doppelt
auf Lager ( in Holz hell und dunkel ) ...
Bin mir bisher noch nicht im klaren, welche ich nun einbaue ...
Wenn es mal soweit ist, dass ich mich entschieden habe
Und du noch keine gefunden hast, melde ich mich mal bei dir ...


Gruß
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (10.09.2014 um 14:19 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 16:15   #25
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ja das stimmt. Die Möglichkeiten, die der Wassertransferdruck bietet sind wirklich sehr interessant und vielseitig.

Auf das Angebot mit den Tischen komme ich gerne zurück und warte sehnsüchtig auf deine Nachricht.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 19:00   #26
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
.
Die KlappTische habe ich doppelt
auf Lager ( in Holz hell und dunkel ) ...
Bin mir bisher noch nicht im klaren, welche ich nun einbaue ...
IMHO müssen die Sitze dafür die entsprechende Aufnahme haben oder lieg ich da falsch?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 19:18   #27
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von C.K. Beitrag anzeigen
Lautsprecher mit Chrom und Chrom-Umrandungen für die Schalter der Mittelkonsole und der Armlehne gäbe es auch noch original.
Die Türpins in Chrom haste Vergessen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=57926
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 19:48   #28
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Korrekt!

Gruß,
C.K.

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Die Türpins in Chrom haste Vergessen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=57926
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 13:27   #29
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

So,
ich hab mal ein kleines Update zu meinem Dicken.
In der Zwischenzeit habe ich auf 16:9 mit MK4 Rechner und BM54 umgebaut, der Wagen wurde dezent tiefer gestellt und an der Front hab ich einen Alpina Spoiler in Verbindung mit einer schwarzen Niere und SMD-Ringen verbaut.
Ausserdem hat er nun auch seine Winterreifen bekommen.

Ich weiß, dass es mit Sicherheit hier wieder einige Original-Liebhaber geben wird, die jetzt laut aufschreiben, aber mir gefällt das eben genau so.

Ansonsten gabs in letzter Zeit nur das Übliche, hier mal ein Wasserschlauch, da mal die eine oder andere Dichtung usw.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 13:40   #30
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Sieht klasse aus!

Gruß,
C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein heissgeliebter Fuffi .... RIP. Und: Werdegang meines neuen. peter becker BMW 7er, Modell E32 600 09.08.2018 10:45
Mein erster 7er, ein FL 740i... (Achtung: Große und viele Bilder) Sprengring Mitglieder stellen sich vor 8 07.04.2013 18:41
BMW-Individual: mein 745i bilder und fragen ? Pedda BMW 7er, Modell E65/E66 4 08.08.2009 20:46
Mein BMW 7er Werdegang mit einem mal Fremd gehen :-) SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 18.06.2002 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group