|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.09.2014, 14:47 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2014 
				
Ort: Reppichau 
Fahrzeug: E38 740i  Bj.95
				
				
				
				
				      | 
				 Unruhiger Motorlauf M60. 
 Hallo. Bin neu hier. Und das forum konnte mir schon viel weiterhelfen, nur durch nachlesen. Habe mich jetzt auch hier angemeldet da ich folgendes Problem hab und auch noch keine Antwort hier gefunden hab. Hoffe ihr könnt mir helfen.  Habe einen e38 740i M60 BJ.95 mit Princ Gas Anlage. Folgende Symptome sind mal mehr oder weniger. Aber prinzipell werden sie mit der zeit schlimmer: unrunder motorlauf. Im Benzin betrieb mehr, im Gas betrieb weniger manchmal kaum zu bemerken. An manchen tagen wenn er kalt ist und er auf Benzin läuft, ist es so schlimm als würde er nur auf eine Bank laufen. Schaltet er dann auf Gas um ist es so gut wie weg. Desweiteren läuft er halt schlecht im Leerlauf als ob ein Zylinder fehlt. Ich hab die Motor Verkleidung abgebaut und dabei ist mir aufgefallen. Er macht im Leerlauf ein unregelmäßig sich wiederholendes schnaufend-zischendes Geräusch im ansaug (ist das normal???) Im bezinbetrieb sind leichte fehlzündungen beim abtouren zu hören. Er riecht auch im benzin betrieb stark nach HC. Und die CO werte bei der AU sind auch über dem Grenzwert. bei Gas Aber nicht. Was ich schon gemacht habe: Kompression gemessen I.OZündkerzen neu gemacht
 Zündspulen nacheinander abgezogen: bei jeder wird der motorlauf schlechter
 Neue zündspule an jedem Zylinder probiert: keine Änderung
 KWE-Mebran erneuert: keine Änderung
 LMM abgezogen: motordrehzahl verändert sich kurz bis er sich nach kurzer zeit wieder einregelt und genau so schlecht wie vorher läuft.
 Fehlerspeicher sind keine relevanten Einträge vorhanden. Wenn ich mir die lambdasonden Spannung anzeigen lasse dann sehen beide auch gut aus. Ich weiß echt nicht mehr weiter bitte helft mir!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2014, 16:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Falschluft? Teste das mal als, bevor du Teile kaufen gehst. 
				__________________sevener
Nicht reisen. Rasen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2014, 16:12 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2014 
				
Ort: Reppichau 
Fahrzeug: E38 740i  Bj.95
				
				
				
				
				      | 
 Ja aber woher? Hab schon die ansaugbrücke mit bremsenreiniger eingesprüht... nixDen faltenbalg vor der Drosselklappe ist auch neu, war schon gerissen. Hat aber nicht viel geändert...
 
				 Geändert von Frank-The-Tank (11.09.2014 um 16:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2014, 16:42 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Neben der Kurbelwellengehäuseentlüftung kann er bei beim Ansaug, Ansaugbrücke, LMM etc. Falschluft ziehen. Kat ebenfalls ok? Oder es liegt an einem der Sensoren, die zu verdreckt sind. Hast du dir Kurbelwellensensor schon mal angesehen? Zum Test kannst du den auch reinigen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2014, 18:12 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2014 
				
Ort: Reppichau 
Fahrzeug: E38 740i  Bj.95
				
				
				
				
				      | 
 Nein habe ich gerade gemacht kw- Sensor gereingt. Und alles nochmal mit bremsenreiniger geflutet was ansaug ist.... was könnte ich noch prüfen ????  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2014, 18:17 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2014 
				
Ort: Reppichau 
Fahrzeug: E38 740i  Bj.95
				
				
				
				
				      | 
 Hab ich gerade .Sclauch ist Ein wenig hart vom druchregler aber i.o. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2014, 19:06 | #8 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Frank-The-Tank  Was ich schon gemacht habe: Kompression gemessen I.OZündkerzen neu gemacht
 Zündspulen nacheinander abgezogen: bei jeder wird der motorlauf schlechter
 Neue zündspule an jedem Zylinder probiert: keine Änderung
 KWE-Mebran erneuert: keine Änderung
 LMM abgezogen: motordrehzahl verändert sich kurz bis er sich nach kurzer zeit wieder einregelt und genau so schlecht wie vorher läuft.
 Fehlerspeicher sind keine...
 |  KWE hat er schon abgehakt...
				__________________Grüßle,
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2014, 20:30 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2014 
				
Ort: Reppichau 
Fahrzeug: E38 740i  Bj.95
				
				
				
				
				      | 
 Ja genau danke, hatte ich schon gewechselt die KW-membran.Mit der pumpe werde ich morgen überprüfen..... wenn die kaputt Ware wurde er dann noch gar nicht laufen?
 Bremsenriniger haben wir den Tag schon durch den leerlaufsteller gejagt. Er regelt ja eher zu schnell als zu schwerganig.
 @ Berlin-Taxi: danke für das Angebot werde noch ein wenig probieren und mich nochmal melden ob ich es evt. In Anspruch nehme
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2014, 20:39 | #10 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 Glaube schon,da die vordere Pumpe ja noch saugt.Würde jedenfalls gut zum Fehlerbild passen.Wie gesagt,einfach Zündung an,dann hörst du von irgendwo rechts hinten etwa 1 Sekunde ein leichtes Brummen.Wenn nicht,ist sie kaputt.Oder Sicherung draußen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |