Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe mir mal vor Jahren, als ich mein FL auf 6000k auch D2S für mein Abblendlicht noch 6000er besorgt und verbaut. War dann schon etwas alles auffällig blau, zumal die NSW auch die 6000er hatten.
Da ich ja auch normal unterwegs sein wollte, habe ich mir mal 2Sätze 5000er verbaut und sehen nicht zu gelb aus, geschweige denn zu blau. Original sind in den "alten" 4700k und in den Folgemodellen der e38er wurden dann 5300k verbaut.
Schön das du das postest. Ich fahre momentan (seit über 2 Jahren) auch 5000k China-Brenner, allerdings von einem anderen egay Händler. Vorher hatte ich Osram, Philips etc. Allerdings machen die jetztigen (immer noch) das schönste, weisse Licht. Auch bei Regen. Und jetzt los: China Brenner können doch gar nichts taugen...
Schön das du das postest. Ich fahre momentan (seit über 2 Jahren) auch 5000k China-Brenner, allerdings von einem anderen egay Händler. Vorher hatte ich Osram, Philips etc. Allerdings machen die jetztigen (immer noch) das schönste, weisse Licht. Auch bei Regen. Und jetzt los: China Brenner können doch gar nichts taugen...
China Brenner taugen nix ..............
Gruß
Wolfgang
__________________ "Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Hatte den Chinaschrott in der E-Klasse getestet - war wirklich Müll.
Musste immer gefühlte 23 x das Licht an und aus machen, bis die mal gezündet haben. Ordentliche rein und gut war`s.
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Servus miteinander !
Heute habe ich meine Osram's eingebaut und mal im Dunkeln leuchten lassen.
Top nix blau, nix gelb - weiß!
Bin sehr zu frieden.
Anbei mal ein Foto von meinen alten - so sehen die also aus, wenn die schlapp machen
Aber nun... kommt mal wieder Dicke
Als ich auf der Beifahrerseite den Stecker von der D2S Fassung gezogen/gerollt habe, ist mir aufgefallen, dass an dem roten Stecker einer der beiden Haltezapfen abgebrochen ist. Gefunden habe ich den nicht mehr...
Das bedeutet, Beifahrerseite den Zündteil wechseln oder ?
Wie bekommt man das Teil den da raus ?? Sagt jetzt bitte nicht, den ganzen Scheinwerfer zerlegen
Viele Grüße
Michl
EDIT:
Und es waren zwei unterschiedliche D2S Brenner verbaut...
Naja, jetzt sinds gleiche
EDIT 2:
So ein Zündteil kostet ja neu 243,05 Euro ... sind die bekloppt !!! ???