Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2014, 21:16   #21
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Aber auch der M60 im 30er ist der vorhanden?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ansauggeräuschdämpfer | BMW 7' E38 730i M60 Europa

Geändert von Novipec (15.12.2014 um 21:44 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 09:03   #22
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Ah ja, jetzt erinnere ich mich wieder, an welcher Stelle ich im vergangenen Winter aufgehört hatte zu suchen. Genau da. Denn da bin ich auch dort hängen geblieben. Das was in der Ersatzteileliste steht, entspricht in diesem Punkt, nicht dem was bei mir verbaut ist. Der von mir geschlachtete hatte genau den selben Luftfilterkasten wie meiner, also auch ohne den Temperaturfühler an dieser Stelle.
Was mit grade noch einfällt, am Drosselklappenpoti, bzw am Leerlaufsteller, endet der Kabelbaum, und dort ist ein Stecker übrig. Das aber schon immer, und hat meines erachtens auch mit dem jetzigen Problem nichts zu tun. Denn ansonsten läuft er ja.
Wenn ich jetzt nur wüßte, wo dieser verflixte Temperaturfühler sitzt.
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 09:24   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

hast du auch mal im original-BMW-ETK geschaut?

Schreib doch mal das Produktionsdatum: Monat und Jahr in dein Avatar rein.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 09:26   #24
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Hier mal Fotos von meinem Luftfilterkasten. Der Rüssel an der Vorderseite geht auf die Luftpumpe, zur Abgasverdünnung, die direkt in den Krümmer reinbläst. Da ist kein Kabel, und auch kein Temperaturfühler
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW Luftfilter 003.jpg (102,9 KB, 32x aufgerufen)
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 09:28   #25
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Das Bild von vorne kann ich nicht hochladen, warum auch immer

DF77208= VIN
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 09:31   #26
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Ach ja, BMW Niederlassung Mannheim, konnte auch der Werkstattmeister und die Ersatzteilverkäufer, die ansonsten eigentlich ganz Fähig sind, nicht helfen, die standen vor nem Jahr auch nur Kopfschüttelnd vor der geöffneten Motorhaube.
Meister meinte noch, wenn er ansonsten läuft, würd ich da nix machen
Tja dann....
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 09:35   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

im Original BMW-ETK steht dasselbe drin :-(
Suche nach dem Stichwort Temperaturfühler ergibt rein garnichts :-(
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 09:47   #28
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Genau dort liegt das Problem, ich hab grade mal noch mit dem geschlachteten
DF68440 nachgesehen, der ist 1,5 Jahre älter, ob jetzt in der Ersatzteilliste was anderes drin steht, ist aber auch nicht.

Was haben die bei BMW damals verbaut?
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 10:04   #29
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Du hast einen M60 mit dem Schlauchanschluss für die Sekundärlufteinblasung?
Hab letztens einen M62 aus 99 gesehen der da einen Temp.-fühler hatte.....
Meiner ist ein m62 von den letzten 100 gebauten, da ist wieder ein Schlauch an der Lufikiste Würde mich jetzt auch brennend interessieren was da los ist
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 10:22   #30
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Du hast einen M60 mit dem Schlauchanschluss für die Sekundärlufteinblasung?
Hab letztens einen M62 aus 99 gesehen der da einen Temp.-fühler hatte.....
Meiner ist ein m62 von den letzten 100 gebauten, da ist wieder ein Schlauch
Cool....hab ich einen von den letzten 100? hab auch nur ein Schlauch am Luftfilterkasten
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sack Nüsse unter 1400 u/min Necktou BMW 7er, Modell E32 15 26.01.2011 20:14
Motorraum: M70 läuft wie ein "Sack Nüsse" MäxPower BMW 7er, Modell E32 45 19.11.2010 11:54
Motorraum: Motor läuft wie ein Sack Flöhe Alfi155 BMW 7er, Modell E32 6 09.06.2007 17:37
auto läuft wie ein sack nüsse bei 1500 u/min xmatzerx BMW 7er, Modell E32 3 21.05.2007 21:57
Mal wieder: unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Qman BMW 7er, Modell E38 18 15.02.2006 20:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group