So, ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber ich hatte mir ja ein kleines Diagnosegerät zum Auslesen des Fehlerspeichers geholt. Beim Motor tauchte u.a. eine der Lambdas auf. Sind mittlerweile beide getauscht. Hat allerdings an den Schaltvorgängen nicht wirklich viel geändert. Wobei ich mir einbilde dass er nicht mehr ganz so oft die Gänge rein haut.
Was ich interessant finde, am Samstag hatte ich direkt nach dem Motorstart (Wagen stand 8 Stunden im Parkhaus) garkein Rucken beim Einlegen der Fahrstufe. Hab erstmal 2 mal geguckt ob auch wirklich "D" drin ist
Kurz darauf war aber alles wieder wie gewohnt.
Hatte das Getriebe natürlich auch ausgelesen. Dabei traten folgende Fehler auf:
Siehe Bild.
Habe sie gelöscht, sind seitdem nicht mehr aufgetauscht. Bin mir also nicht sicher in wie weit das ganze relevant ist.