


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.02.2015, 22:27
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
Und MK 4 geht aber nur mit grossen Bildschirm?
|
|
|
22.02.2015, 22:36
|
#22
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Nochmal: Navi und Bordmonitor sind unabhängig voneinander, zwei Paar Schuhe halt 
Natürlich geht auch MK4 mit 4:3.
|
|
|
22.02.2015, 22:59
|
#23
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich hatte in meinem 750i auch ein Mk3 und 4 an einem 4:3 Bildschirm, weil mir der im E38 einfach besser gefällt wie ein 16:9.
Mk2, 3 und 4 sind voll kompatibel zueinander, Mk1 nicht. Beim Mk1 ist das Teil wo man die CD reinschiebt, eigentlch nur das Laufwerk, sieht man auch an den Steckern hinten, der "Bilderzeuger" sitzt mit im Videomodul. Ab Mk2 ist der Bilderzeuger mit im Laufwerk integriert. Das Mk1 lässt sich ganz einfach auf Mk2-4 aufrüsten, das alte Laufwerk raus, Stecker zurück binden, Videomodul raus und an die Stecker vom Videomodul den Navirecher direkt anstecken, fertig. Wenn man wieder ein Videomodul für TV will, braucht man dann eine Adapterleitung. Rein fürs Navi, Bordcomputer etc. braucht man das nicht. Zurückrüsten kann man auch jederzeit.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
23.02.2015, 11:06
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
Ah jetzt ja....
Und MK4 ist mit DVD und noch Alltagstauglich? Welche DVD Version ist die aktuellste?
Beim MK4 ist das Videomodul integriert und man kann auch auf DVB-T umrüsten?
Spielt mein DSP noch eine Rolle?
|
|
|
23.02.2015, 11:16
|
#25
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nein... weder im MK2/3 noch MK4 ist ein "Videomodul" verbaut, sondern diese Geräte können auch das Videosignal bereit stellen. Für DVB-T und Rückfahrkamera ist immer das separate VM zusätzlich notwendig!
Die aktuelle DVD ist die 2015/1... die wird jährlich 1-2mal aufgelegt. Alltagstauglich sind MK3 und MK4... alles andere ist so langsam dass man fast am Ziel ist bis die Route berechnet ist (insbesonders bei CD-Wechsel wegen Landesgrenze  )
|
|
|
23.02.2015, 13:18
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Bei dem von mir hier im Thread verlinkten Modul welches DVB-T und DVB-T2 kann ist das VM integriert... kommt auch an den ursprünglichen Einbauort des VMs und wird genau wie selbiges angeschlossen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|