Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2015, 22:27   #21
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Und MK 4 geht aber nur mit grossen Bildschirm?
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 22:36   #22
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Nochmal: Navi und Bordmonitor sind unabhängig voneinander, zwei Paar Schuhe halt
Natürlich geht auch MK4 mit 4:3.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 22:59   #23
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ich hatte in meinem 750i auch ein Mk3 und 4 an einem 4:3 Bildschirm, weil mir der im E38 einfach besser gefällt wie ein 16:9.
Mk2, 3 und 4 sind voll kompatibel zueinander, Mk1 nicht. Beim Mk1 ist das Teil wo man die CD reinschiebt, eigentlch nur das Laufwerk, sieht man auch an den Steckern hinten, der "Bilderzeuger" sitzt mit im Videomodul. Ab Mk2 ist der Bilderzeuger mit im Laufwerk integriert. Das Mk1 lässt sich ganz einfach auf Mk2-4 aufrüsten, das alte Laufwerk raus, Stecker zurück binden, Videomodul raus und an die Stecker vom Videomodul den Navirecher direkt anstecken, fertig. Wenn man wieder ein Videomodul für TV will, braucht man dann eine Adapterleitung. Rein fürs Navi, Bordcomputer etc. braucht man das nicht. Zurückrüsten kann man auch jederzeit.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-CIMG9009.jpg (99,8 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-CIMG9139.jpg (97,9 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-CIMG9142.jpg (97,8 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-CIMG9144.jpg (101,5 KB, 13x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 11:06   #24
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Ah jetzt ja....

Und MK4 ist mit DVD und noch Alltagstauglich? Welche DVD Version ist die aktuellste?

Beim MK4 ist das Videomodul integriert und man kann auch auf DVB-T umrüsten?

Spielt mein DSP noch eine Rolle?
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 11:16   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nein... weder im MK2/3 noch MK4 ist ein "Videomodul" verbaut, sondern diese Geräte können auch das Videosignal bereit stellen. Für DVB-T und Rückfahrkamera ist immer das separate VM zusätzlich notwendig!
Die aktuelle DVD ist die 2015/1... die wird jährlich 1-2mal aufgelegt. Alltagstauglich sind MK3 und MK4... alles andere ist so langsam dass man fast am Ziel ist bis die Route berechnet ist (insbesonders bei CD-Wechsel wegen Landesgrenze )
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 13:18   #26
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bei dem von mir hier im Thread verlinkten Modul welches DVB-T und DVB-T2 kann ist das VM integriert... kommt auch an den ursprünglichen Einbauort des VMs und wird genau wie selbiges angeschlossen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: DVB-T im E38 selbst bauen möglich? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 10 02.09.2014 09:25
Ist das hochklappen der Scheibenwischer überhaupt möglich? molido BMW 7er, Modell E38 43 08.12.2011 17:39
DVB-T ohne Zusatzfernbedienung möglich? MR77 BMW 7er, Modell E38 2 23.05.2008 09:42
HiFi/Navigation: Diversity DVB-T Bordmonitorsteuerung beim E38 möglich? 728iA_NRW BMW 7er, Modell E38 10 12.02.2008 13:50
DVB-T bei Ebay will7er BMW 7er, Modell E38 0 28.03.2005 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group