Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2015, 23:22   #21
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Wilco Beitrag anzeigen
...
Weis jemand vielleicht was fur eine felgen das sind? Steht nur innen drin: made in Italy.
Das sollte doch eigentlich aus den (hoffentlich beiliegenden) Unterlagen hervorgehen (die für die nötige Freigabe für Dein Fahrzeug ja nicht so ganz unwichtig sind...)
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 23:28   #22
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Da wird es keinerlei Unterlagen für geben geschweige denn, das man die auf normalem Wege eingetragen bekommt.

Bei 10 und 11x20 würde ICH(!) 255/35 und 295/30 fahren.

Bei 11x20 hinten bist Du bei ET11 etwa bündig mit Aussenkante Radlauf.

Hersteller bei den Dingern? Kein Plan.. ich denke mal. irgend eine kleine Metallgiesserei im Ausland, die vom deutschen Tüv nichts gehört hat. Sieht aus wie ein Nachbau von Oxygin oder Breyton...

Was haben die denn gekostet? ich hoffe doch deutlich unter 1000 Euro...

Oder sind das wirklich Breyton, so wie das der Verkäufer angegeben hat? Dann solltest Du Papiere dafür bekommen...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 23:33   #23
Wilco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wilco
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
Standard

Wir brauchen keine freigabe oder eintragung in die Niederlande
Wilco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 23:36   #24
Wilco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wilco
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
Standard

Nee das sind kein Breyton felgen. Aber ich hatte die eigentlich nur gekauft weil die 12j breidte haben. Habe 500 euro dafur bezahlt.
Wilco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 07:50   #25
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Steht zwar geschmiedet drauf, allerdings wäre ich bei dem Preis da eher skeptisch. Nachdem ich letztens eine Reportage gesehen habe bei der solche Billig-Guss-Felgen schon bei mittelmäßiger Belastung einfach zerrissen sind, würde ich die nicht an mein Auto mit mehr als 2to Gewicht stecken und dann mit über 200 über die Bahn fliegen wollen. Ist doch das selbe wie mit den Billigreifen aus Fernost, nur da reiten immer sofort alle drauf rum. Bei Felgen scheint das keine so große Rolle zu spielen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 08:08   #26
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Das ist wieder dieses "würde, hätte, könnte, eventuell..."

Und vom Gebrauchtpreis darauf schliessen, was mit den Felgen ist, ist dann doch sehr an den Haaren herbei gezogen.

Wenn es danach geht, hätten meine BBS das aufziehen der Reifen nicht überleben dürfen..
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 09:38   #27
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Allgemein kann man wohl sagen, das man bei einem so schweren und auch für heutige Verhältnisse noch schnellen Auto auf qualitativ hochwertige Felgen eines namhaften Herstellers zurückgreifen sollte. Vom Gebrauchtpreis mal abgesehen, wenn in der Felge laut TE nichts steht, von zugehörigen Papieren mal ganz abgesehen, brauche ich nicht lange überlegen wo und wie diese Felge produziert wurde, auch ohne hätte, wenn und würde
Aber offentsichtlich ist es (zumindest bei einigen) cool, wenn die Breite der Reifen und Zollangabe der Felge in Zahlen den Anschaffungswert der Räder übersteigt: Hauptsache riesengroß. Das gesparte Geld kann natürlich in andere sinnvolle Tuningmaßnahmen investiert werden, ist schon klar

Geändert von mahooja (28.03.2015 um 09:51 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 10:43   #28
Wilco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wilco
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
Standard

Hallo, danke fur ihre weise worten.
Es isst aber nicht so das ich die rader gekauft haben weil die so billig ware. Ich habe auch auf dieses forum andere rader fur verkauf stehen, die ubersteigen der wert ihres fahrzeug, also ich bin nicht so von der billige schrott! Mir war es wichtigste das die rader die breidte von 12j hatten. Die sind nicht schnell zu finden. Der man wo ich die von gekauft habe, hatte keine ahnung was er verkaufte schatz ich. Er fahrte die rader unter eine fast neue 5er GT. Die rader sind wie neu, ohne bordsteinschaden oder andere schaden. Ich werde heute noch bei meine tuner vorbei fahren und sein meinung fragen. Anbei noch eine foto von die innenseite eine felge.


Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Allgemein kann man wohl sagen, das man bei einem so schweren und auch für heutige Verhältnisse noch schnellen Auto auf qualitativ hochwertige Felgen eines namhaften Herstellers zurückgreifen sollte. Vom Gebrauchtpreis mal abgesehen, wenn in der Felge laut TE nichts steht, von zugehörigen Papieren mal ganz abgesehen, brauche ich nicht lange überlegen wo und wie diese Felge produziert wurde, auch ohne hätte, wenn und würde
Aber offentsichtlich ist es (zumindest bei einigen) cool, wenn die Breite der Reifen und Zollangabe der Felge in Zahlen den Anschaffungswert der Räder übersteigt: Hauptsache riesengroß. Das gesparte Geld kann natürlich in andere sinnvolle Tuningmaßnahmen investiert werden, ist schon klar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7549.jpg (38,6 KB, 42x aufgerufen)
Wilco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 11:44   #29
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Wilco Beitrag anzeigen
Es isst aber nicht so das ich die rader gekauft haben weil die so billig ware.
Das war auch nicht persönlich gemeint falls es so rüber gekommen ist. Nur ist es vielen leider so das bei der Räderwahl die Quantität der Qualität zuvorkommt. Ich persönlich wäre immer skeptisch bei Felgen aus dem Ausland ohne jegliche Prägung und Papiere wie Festigkeitsnachweis etc. Gerade über Italien werden viele Billigproduktionen aus Fernost bzw. Plagiate in den Umlauf gebracht.

Gute Schmiedefelgen kann man übrigens auch verbreitern lassen, beispielsweise hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PKW Felgen verbreitern

Bei Porsche Fuchsfelgen war das früher Gang und Gäbe.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 20:09   #30
Wilco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wilco
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
Standard

So. Ich bin heute mittag zum felgendoktor gefahren und zu meinem reifenhandel. Beide sagen das es qualitativ gute rader sind. Jetzt habe ich ja wieder ein bischen vertrauen dar in.
Wilco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Styling101 20 zoll in 9j und 10j Robert89 Suche... 1 21.06.2015 13:41
Räder/Reifen: 22 zoll Breyton Race GTR, 10j und 11,5j Wilco Biete... 0 15.09.2014 22:00
E32-Teile: Alpina Felgen E32 8,5J und 10J 17" mit Reifen Gaser Biete... 0 28.03.2012 00:31
Räder/Reifen: AC -Schnitzer Felgen 9 und 10j mit Reifen 7er fredl Biete... 2 07.06.2010 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group