


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.04.2004, 14:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
....man kann einen 10 - 16 Jahre alten 7er nicht mit Porsche oder anderen "echten" 300km/h - Wägen vergleichen...eine Vollbremsung aus 250km/h dürfte hier einigen die Augen öffnen.

|
|
|
16.04.2004, 16:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
@850730
Da muss ich Di leider recht geben, denn die Masse eines 7ers ist ab 200 schon ein Problem auf der Bremse.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
17.04.2004, 02:41
|
#3
|
|
BMW-Mercedes was sonst ..
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: UNTERFRANKEN
Fahrzeug: E32/E38
|
Für diesen Fall sollte man etwas in die Bremsen stecken,habe meinen mit einer PORSCHE BITURBO BREMSE Aufrüsten lassen,war zwar nicht billig(ca:3200 EURO MIT EINBAU)aber es war ein unterschied wie Tag und Nacht!!!!!!!!Ps. RAFFAEL vielleicht waren es auch 315!!!!
|
|
|
19.04.2004, 08:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
hä?
Was sind das eigentlich für Newbies hier, die alle nur 750 und B12 besitzen und dann immer mit 300 Km/H oder mehr reisen??
Sehr glaubwürdig
Mein 750im ist auch begrenzt, ob du nun einen 88er nimmst oder den neuen 760li E65, begrenzt sind sie alle. Porsche hat seine nie begrenzt und wird sie auch nie begrenzen.
Ich bin mit meinem 750i oft nachts unterwegs, und schiebe auch schon mal bei 250 den Tempomat rein, und ärgere mich darüber, das ich eigentlich noch gut 2000 Umdrehungen Reserve habe, aber die blöde Kiste nicht schneller läuft  aber viel Geld will ich dafür nicht ausgeben. Ab 250 wird das Tachosignal, das zu der Einheit im Steuergerät geführt wird eine bestimmte Frequenz überschreiten, das kann man ausmessen, und ein elektronisches Bauteil einfügen, welches das Steuergerät "bescheißt". Frage ist nur, geht dann der Tempomat noch bei 280, das wäre mir schon wichtig.  Außerdem habe ich nicht das nötige Meßinstrument dafür, geschweige denn kann ich so eine Elektrik zusammenbasteln. Man munkelt aber von wenigen cent, die man an Materialeinsatz hat. Vielleicht können andere hierzu mehr sagen. Hatte mal ein Angebot über 300 Euro für so ein Teil, aber war mir zu teuer.
|
|
|
19.04.2004, 09:47
|
#5
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Ich verstehe diese Diskussion nicht!
Ich habe den 735i/R6, der laut Schein bereits mit 230km/h angegeben ist.
Ich mache 3 Kreuze, wenn ich tatsächlich mal einige Kilometer über 200 fahren kann (mehr will ich gar nicht, denn Langstrecken ist das viel zu stressig!) Ich habe diesen seit Januar, aber seine Endgeschwindigkeit habe ich noch nicht getestet. Wozu auch? Unsere Autobahnen sind nicht der Nürburgring. Mit meinem 730i stellte sich diese Frage schon gar nicht, weil er zu schwach auf der Brust ist, um überhaupt in Geschwindigkeiten über 200 dauerhaft bleiben zu können. Reisegeschwindigkeit 160 - 180 ist doch ne feine Sache. Damit ist man schon schnell.
Diese 250 km/h+-threads zeigen in meinen Augen immer wieder Euren jugendlichen Leichtsinn. Wie weiter oben bereits geschrieben, setzen solche Geschwindigkeiten bitte auch einen excellenten Fahrwerks- und Bremsen- und Reifenzustand voraus! Bitte erst daran denken, dann an Tuning! Aber nur, wenn man das muss!
Gruß Norbert
[Bearbeitet am 19.4.2004 um 09:49 von Crazy]
|
|
|
19.04.2004, 12:58
|
#6
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von Crazy
Ich verstehe diese Diskussion nicht!
Ich habe den 735i/R6, der laut Schein bereits mit 230km/h angegeben ist.
Ich mache 3 Kreuze, wenn ich tatsächlich mal einige Kilometer über 200 fahren kann (mehr will ich gar nicht, denn Langstrecken ist das viel zu stressig!) Ich habe diesen seit Januar, aber seine Endgeschwindigkeit habe ich noch nicht getestet. Wozu auch? Unsere Autobahnen sind nicht der Nürburgring. Mit meinem 730i stellte sich diese Frage schon gar nicht, weil er zu schwach auf der Brust ist, um überhaupt in Geschwindigkeiten über 200 dauerhaft bleiben zu können. Reisegeschwindigkeit 160 - 180 ist doch ne feine Sache. Damit ist man schon schnell.
Diese 250 km/h+-threads zeigen in meinen Augen immer wieder Euren jugendlichen Leichtsinn. Wie weiter oben bereits geschrieben, setzen solche Geschwindigkeiten bitte auch einen excellenten Fahrwerks- und Bremsen- und Reifenzustand voraus! Bitte erst daran denken, dann an Tuning! Aber nur, wenn man das muss!
Gruß Norbert
[Bearbeitet am 19.4.2004 um 09:49 von Crazy]
|
Ist er zu schnell bist Du zu schwach
Also hier rund um München gibt es noch viele Autobahnen wo man die Autos ausfahren kann.
NO RISK NO FUN
....ich denke ein ALPINA oder ein 12ender sind durch aus für diese Geschwindigkeiten ausgelegt.
Gruß,Raffael
|
|
|
19.04.2004, 14:12
|
#7
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Sind sie, Raphael, sind sie....
wenn man das Geld hat, Fahrwerk und Bremse zu pflegen und die Reifen regelmäßig zu erneuern. Das ist aber genau das, was bei einigen Besitzern dieser Fahrzeuge mit Sicherheit fehlt. Das Auto ist billig in der Anschaffung - aber nicht in der Unterhaltung.
Was ich meine, ist, dass hier dauernd nach V-max-Aufhebung gefragt wird, dies aber mit Verlaub der einzige Tip ist, der hier gesucht wird von einigen (natürlich nicht allen) - Hauptsache die Karre ist schnell. Das Drumherum ist ja nicht so wichtig.
Gruß Norbert
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|