


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.08.2015, 21:14
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Wenns rostet kanns ja nur Eisen sein. Mal mit einem Magneten testen.
|
Mit Verlaub, Erich, das ist mir im Moment ehrlich gesagt ......egal; ich bin so froh, dass dieser Mist jetzt weg ist. 
Mich interessiert morgen nur, dass ich die besten Gewichte in meine Felgen bekomme; da gibt es ja wohl auch große Unterschiede.
Gruß
Thomas
__________________
|
|
|
29.08.2015, 21:17
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Es ist mir ein Rätsel wie Du auf Fön gekommen bist, ich glaub da hätte ich nicht mal ansatzweise dran gedacht.
Egal, Haupsache es hat funktioniert 
|
Ich weiß es auch nicht; der Gedanke war eben auf einmal da (eine "göttliche" Eingebung?). Vielleicht jahrzehntelange Erfahrung als Bastler und Modellbauer??
Gruß
Thomas
|
|
|
29.08.2015, 21:18
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das waren bestimmt mal schlecht verzinkte Stahlgewichte oder welche mit miesem Lack... aus China.
Normalerweise rosten die nicht so schnell.
|
|
|
29.08.2015, 21:27
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Zitat:
Zitat von gasi
1. Aceton hat durch Auswaschung die glatte optisch transparente Struktur zerstört.
2. Die Hitze hat den offenbar thermoplastischen Lack wieder zu einer glatten Oberfläche verfliessen lassen.
Vermutlich sind sie gepulvert, die Räder.
Gratuliere, Glück gehabt. Aber das darf man ja auch einmal...

Gasi
|
Ja, vielen Dank, Gasi.
Aber Hände weg von Aceton; ein Teufelszeug (heimtückisch).
Der Klarlack wirkte oberflächlich nicht irgendwie beschädigt, rauh oder angelöst, nein, hart und glatt. Es schien, als ob diese "Milchflecken" in der dicken Klarlackschicht selbst "eingelagert" waren. Aber so etwas ähnlich Chemisches wird's wohl gewesen sein.
Die Felgen sind ja von ATU resp. Rondell.
Gruß
Thomas
|
|
|
29.08.2015, 21:39
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Du Magier. Werde Deine Dienste bei nächster Gelegenheit anfordern. 
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
29.08.2015, 22:14
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Du Magier. Werde Deine Dienste bei nächster Gelegenheit anfordern. 
|
Danke, Patrik.
Gemeinsam sind wir noch stärker.
Gruß
Thomas
p.s.: War heute beim Zieleinlauf der Rallye Hamburg-Berlin Klassik. Persönliche Highlights der 850i und der M1 (auch mit einem "halben" Motor). Fotos folgen später.
|
|
|
29.08.2015, 22:55
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Die Ikone
Hier mal ein 1. Foto, speziell gewidmet für Patrik und Oetti.
So, ich sehe (und höre) jetzt Dire Straits weiter auf zdf.kultur.
Gruß
Thomas
Geändert von Thomas S. (29.08.2015 um 23:41 Uhr).
|
|
|
29.08.2015, 23:11
|
#28
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von Thomas S.
Mich interessiert morgen nur, dass ich die besten Gewichte in meine Felgen bekomme; da gibt es ja wohl auch große Unterschiede.
Gruß
Thomas
|
Falls noch jemand Bleigewichte haben sollte, würde ich die nehmen. Die sind am schwersten, somit brauchts kleinere Gewichte.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
29.08.2015, 23:40
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Danke, Erich, für den Tipp. Werde morgen mal schauen.
Übrigens, die "Rost"-Gewichte sind nicht-magnetisch, haben die Prägung "5Fe".
Fe steht wohl für Ferrum (Eisen).
Gruß
Thomas
|
|
|
30.08.2015, 06:57
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Schön dass du die Felge wieder hinbekommen hast.
Hab mir mal erlaubt das Foto zu bearbeiten (jaja, bin kein Photoshopper)
felge.jpg
Sag deinem Reifenschuster, er soll die Gewichte so anbringen dass sie versteckt sind.
(er wird dich dafür hassen   )
und unbedingt Zn (Zink) oder Edelstahl (hat fast keiner) verwenden.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|