Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2015, 17:06   #21
CommandeRip
Die Kraft der zwei Herzen
 
Benutzerbild von CommandeRip
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
Standard

Wiegesagt, das nützt nur wenn die Membran hin ist.
CommandeRip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 22:06   #22
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Ja, danke für den Film - zumindest kann man die Membran durch eine Neue ersetzen.

Bei mir laufen da auch noch Schläuche von der Gasanlage durch. Ich habe von dieser Methode hier im Forum gelesen - aber der Film ist super.

Ich werde mal morgen das Teil bestellen.

Nochmal danke an alle Mitwirkenden.

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 08:53   #23
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

So, ihr Lieben ...

habe das Teil bestellt und auch vorsichtig geöffnet, die Membran und die Feder herausgenommen.

Dann versucht, die Kappe am Motor vorsichtig abzuhebeln. Das Ding war aber so spröde, anscheinend haben sich die Weichmacher aus dem Staub gemacht und die Kappe ist total zerbröselt.

Die Membran war auch als solche nicht mehr zu erkennen, total verhärtet und voller Ölkrusten und war ebenfalls nur noch stückweise zu entfernen.

Fast 20 Jahre fordern eben ihren Tribut.

Leider ist auch ein Stück des Gehäuses abgesplittert, sodass das komplette Teil ab - und wieder angebaut werden muss.

Kurzum - ich muss in die Werkstatt. Ich will da nicht selber schrauben.

Nun meine Frage: Kann man ohne KGE überhaupt fahren? Oder muss ich den ADAC bemühen?

LG

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 15:59   #24
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

egal ob BMW oder Traktor ...Verbindung zum Ansaugtrakt des Motors mit Gummistopfen verschließen (verhindert Fremdeintrag ungefulterter Luft und Staub in den Ansaugbeteich des Motors)

..und um den Abgang der Kurbelgehäuseentlüftung saugfähige Lappen legen (verhindert das dir die Ölnebel den ganzenMotorraum einsauen bzw. das es in der Frischluftansaugung deines Innenraumgebläses reinzieht und srinkt..)
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 18:35   #25
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wer nicht hören will muß fühlen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 22:51   #26
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Danke V8-GT,

das waren noch Zeiten, als die Entlüftung in den Luftfilter gelegt war.

Ja, Olitschka - hast ja recht. Aber der Versuch war's doch wert.

LG
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 23:08   #27
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

'Luftfilter' -?


..als die KurbelgehäuseEntlüftungen noch fingerdicke Schläuche waren -und neben der Ölwanne offen nach unten hingen .. das (!) waren noch Zeiten

Morgens beim Kaltstart hatten dann LKW und Lieferwagen je nach Alterungszustand und Tiefsttemperatur in der Nacht dann Nebelschwaden unterm Motor ..und blauenen Dunst hinten am Auspuff
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 23:11   #28
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern.
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauch mal Hilfe loewe40 BMW 7er, Modell E38 2 24.05.2010 19:31
Elektrik: Ma´ kurz Hilfe brauch´ - ABS Steuergerät... thirtyeight BMW 7er, Modell E38 2 06.02.2008 14:17
ganz schnell mal kurz rat ich brauch :-) alpina740 BMW 7er, Modell E38 5 01.05.2005 11:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group