Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2015, 23:02   #21
Sebastian Z.
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian Z.
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 735i, E39 528i
Standard

In der Theorie vielleicht, aus Erfahrung kann ich aber sagen dass mit höherer Oktanzahl der Motor (m52) besser läuft, zügiger hochdreht und weniger Verbrauch hat. Außerdem heißt das doch nicht dass der Motor genau für 95 Oktan ausgelegt ist. Bei meinem m62 sind die Angaben von BMW auch mit 95 gemacht, ich kann aber auch 91Oktan fahren, da regelt die Motorsteuerung auch nach, allerdings ergibt sich dann eine etwas niedrigere Leistung. Deshalb hat ein Motor ja Klopfsensoren um den Zündzeitpunkt dem jeweiligen Sprit anzupassen.



Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Nur noch mal zum Mitschreiben:

Wenn ein Motor auf eine Klopffestigkeit von 95 Oktan ausgelegt ist, dann kann er aus technischen Gründen gar nicht die höhere Klopffestigkeit ausnutzen - weil er nicht darauf ausgelegt ist ....

Da kannste auch Shell super duper Victory PlusMax rein kippen - der Motor hat immer noch dieselbe Leistung wie vorher ....
Sebastian Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 00:24   #22
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Der 77-KW-M10 in meinem damaligen 318i war lt. Betriebsanleitung auch für 95 Oktan ausgelegt.
Allerdings klingelte er in gewissen Beriebssituationen, und als ich dann auf Super Plus mit 98 Oktan umgestiegen bin, war das Klingeln weg, und die Maschine lief weesentlich besser als vorher.

Kann also durchaus sein, was @Sebastian Z. schreibt...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 11:49   #23
Stadtbewohner
Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
Standard Zitat zur Verwendung von Kraftstoffqualitäten

Moin,

ich zitiere aus der Bedienungsanleitung 9/1999:
"Kraftstoffqualität
Benzinmotor mit Katalysator
Der Motor benötigt ausschließlich bleifreies
Benzin. Allerdings können Sie
unterschiedliche Benzinqualitäten tanken,
da der Motor klopfgeregelt ist.
Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
> Super Plus (98 ROZ).
Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,
um die Nennwerte für Fahrleistungen
und Benzinverbrauch zu erfüllen.
Sie können ebenfalls tanken:
> Superbenzin bleifrei (95 ROZ).
Dieses Benzin finden Sie auch unter
den Bezeichnungen:
DIN EN 228 oder Eurosuper.
Die Mindestqualität ist:
> Normalbenzin bleifrei (91 ROZ)
Tanken Sie dieses Benzin wegen der
Motorauslegung nur ausnahmsweise."

Quelle: BMW AG, Betriebsanleitung zum Fahrzeug, Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 004 599, September 1999, S. 25.

Damit ist die Verwendung von 98iger Benzin zumindest theorisch schon gerechtfertigt, allerdings habe ich bislang auch immer nur 95 getankt, da ebenfalls zulässig.

Doppelvanos scheint beim B28 das Problem zu verursachen (Vanos-Dichtungen im Eimer), dass während der ersten paar Minuten nach einem Kaltstart bei niedrigen Temperaturen im Leerlauf eine Art Schluckauf (kurzfristiger Drehzahleinbruch, der dann aber wieder umgehend ausgeregelt wird) auftritt. Das Problem hatte ich auch mal ansatzweise (deswegen die Rechereche dazu). Da ich den Wagen aber nie unter 5 Grad Außentemparatur bewege und das Problem auch wieder weitestgehend verschwand, erschien es mir nicht sinnvoll, dafür irgend etwas am ansonsten tiptop laufenden Motor überarbeiten zu lassen (vgl. z.B. die Ausführungen unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.vano-tech.de).

Zu den Übersetzungen: Ich meine im Kopf zu haben, dass die Gesamtübersetzung des Schaltwagens im 5. Gang exakt jener des Automatikwagens im 4. Gang entspricht. Genau jenen 4. Gang bekomme ich ja auch eingelegt, wenn ich auf S (nach links) umschalte (auf S wird der 5. Gang nie geschaltet). Dann wirkt der Wagen auch nicht mehr ganz so lethargisch (ist ja logisch).
Stadtbewohner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 13:12   #24
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Leistungsunterschied des von mir ausschließlich getankten 95er-Benzins zu LPG ist bei meinem M52TU mit dem Popo-Meter nicht auszumachen.

Das mag ja daran liegen, daß der TU bei LPG-Betrieb bis 98 Oktan regelt, weil LPG ja weit über 100 Oktan hat.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Brauche Hilfe beim Ausbau der Doppel-Lüftungsgitter. robby ullmann BMW 7er, Modell E32 5 05.08.2010 13:37
Vorteile von EDC weißblau BMW 7er, Modell E65/E66 14 24.11.2008 18:01
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group