Zitat:
Zitat von peterpaul
Wo / an welcher Stelle ist Dein Denkproblem?
|
Mein Überlegung liegt da, dass lt. TE die Kühlwassertemp. auf 77 Grad abfällt.
Jetzt wirfst du in den Raum, dass das Gas eingefroren sein könnte.
Ich tue mich grad bisschen schwer mit dem Gedanken, da die Temperatur deutlich über der Umschalttemperatur liegt. Dazu kommt die Sache dass meine Karre auf Gas fährt und auch bei -15 Grad unmittelbar nach der Umschaltung (40 Grad Wasser) keine Probleme macht zumal ich auch ein Bergabstück habe bei dem ich mich lange in der Schubabschaltung befinde und an der Stelle fern von den Temperaturen bin, die der TE hat.........
Ebenso kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass der Verdampfer, der mit über 70 Grad heißer Brühe durchströmt wird, nur vom Fahrtwind soweit abgekühlt wird, dass das Gas seinen Aggregatzustand ändert. Physik hin oder her, ich halte mir die angegeben Temperaturen aus dem Eröffnungspost immer wieder vor Augen
Naja sei es darum, du nennst es halt "Denkproblem" und wirst damit sicher Recht haben..........