


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.04.2006, 23:31
|
#1
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Na und? Kann ja sein, dass es inzwischen doch ne Lösung gibt...oder noch jemand anderes ne Idee hat...das Problem kann ja durchaus noch bei anderen irgendwann mal auftreten. Ist ja nicht nur ein 725tds gebaut worden 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
18.04.2006, 18:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von SoulOfDarkness
Na und? Kann ja sein, dass es inzwischen doch ne Lösung gibt...oder noch jemand anderes ne Idee hat...das Problem kann ja durchaus noch bei anderen irgendwann mal auftreten. Ist ja nicht nur ein 725tds gebaut worden 
|
Die Lösung hatte er schon 2 Jahre vorher mal, also vor 4 Jahren, kann ja
demnach nicht's mechanisches sein
Aber werweissen über einen 2 jahre alten Beitrag von einem der sich seit
2 Jahren nicht mehr gemeldet hat
Schüttel, Rüttel E38
Ich hab noch nachgelesen, da steht was von steuerberen Motorlagern,
die das Motörchen hatte 
Geändert von E32E38 (18.04.2006 um 18:41 Uhr).
|
|
|
17.04.2006, 23:44
|
#3
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Masseband auch möglich
Also hier auch noch meine Erfahrung dazu,
wir haben ja auch noch einen Range Rover 2,5 DSE der den gleichen Motor mit anderer Kennfeldsteuerung drin hat.
Der Tempomat hatte sich immer wieder selber abgestellt (wie nach dem Bremsen), der Motor lief manchmal (selten) kurz etwas schüttelig.
Schleifring Lenkrad wurde von BMW gewechselt. Kurz meinte man es ist gut - aber bin dann 2 Jahre so gut wie nie BAB gefahren und danach ist es mir wieder aufgefallen.
Danach habe ich meinen Ölwechsel selber gemacht - (e+ war vorbei und hatte keine Lust mehr diese Unsummen an Öl etc. zu bezahlen).
Langsam und gründlich wie ich bin wurde es mir bei den Arbeiten etwas Dunkel im Freien.
Beim Probelaufen des Motors habe ich mich über den Motorraum gebeugt und der Motor war schlagartig aus.
Mir fiel auf ich hatte mit der einen Hand einen Kabelstrang berührt während ich so schaute.
Also Motor gestartet - Kabelstrang etwas gedrückt und da sah ich es etwas in der Dämmerung blitzen - ganz klein - kaum wahrnehmbar.
Ein kleines Massekabel welches am Radkasten mit einer Muter befestigt ist - war locker - nicht so richtig spürbar - aber es hat gereicht zum funken.
Ich meine nicht das Hauptmasseband zur Batterie!!!
Immer wenn man leicht hindrückte ging der Motor aus - Ich und Detektiv Zufall hatten was aufgeklärt.
Motor und Tempomat haben nun keine Ausfallerscheinungen mehr -
wenn man krampfhaft sucht findet man nicht immer.
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
17.04.2006, 23:52
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Paderborn
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)Bj.06.96
|
Hallo zusammen,
Eine Frage mal so zwischendurch.
Auto abgeschlossen;Schlüssel im Kofferraum
Gibt es eine Möglichkeit(ausser einen Dieb zu rufen) das Auto ohne,wie der freundliche gesagt hat "Zwangsöffnung" mit Beschädigung,zu öffnen?
Zweitschlüssel nicht griffbereit,das Frau im Urlaub
Gruß der Klaus
|
|
|
17.04.2006, 23:55
|
#5
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
|
Zitat von Klaus39
Hallo zusammen,
Eine Frage mal so zwischendurch.
Auto abgeschlossen;Schlüssel im Kofferraum
Gibt es eine Möglichkeit(ausser einen Dieb zu rufen) das Auto ohne,wie der freundliche gesagt hat "Zwangsöffnung" mit Beschädigung,zu öffnen?
Zweitschlüssel nicht griffbereit,das Frau im Urlaub
Gruß der Klaus
|
Hast Du nicht den Plastikschlüssel?
Der für den Geldbeutel?
|
|
|
17.04.2006, 23:59
|
#6
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hi
@Klaus39
ein eigener beitrag würde dir schneller helfen, aber ich probiers es mal.
du solltest schon irgendwie ins fahrzeug kommen, da kann dir vllt.
jemand anders helfen. im schlimmsten fall scheibe einschlagen
falls du einen skisack verbaut hast, kommst du (bzw. einer mit gaaaanz langen armen) und einer verlängerung an den schlüssel im kofferraum.
keine sorge, hatte dieses problem bereits und leider keinen ersatzschlüssel zur hand. kofferraum war zusätzlich abgeschlossen und nur durch den funkschlüssel aufgemacht worden
wo sind denn deine ersatzschlüssel?
gruß TOM
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Auspuffanlagen
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
50 |
20.07.2007 02:06 |
|