Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2017, 19:13   #21
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Sind die denn richtig im Achschenkel reingesteckt bis Anschlag ?
Ansonsten können es doch nur falsche Dämpger sein oder eine Fehlproduktion wo die Anschlagnase falsch angeschweißt wurde.
Stecken die Fast bist zur Querlenkerschraube drin ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 19:19   #22
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard

Ja, beide dämpfer sind bis Anschlag montiert. Sowohl vor als nach dem Feder Tausch.

Hast du das Foto gesehen?
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 19:21   #23
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Oder wurden noch andere Fahrwerksteile gelöst, und unter falschen Bedingungen wieder festgezogen ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 19:24   #24
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard

Das kann ich ausschließen. Was hat es denn mit diesem schlechtwegepaket auf sich? Ist das eine höherlegung, oder stellenweise verstärkte fahrwerkskomponenten?
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 20:11   #25
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Wollte Dir nur aufzeigen, dass der 2.8er ansich sehr hoch darsteht.
Allerdings sieht Deiner schon wirklich extrem aus.
Habe das Bild mal etwas dichter gezoomt.
Aber auch hinten scheint er höher als Serie, zumindest die Relation vorne/hinten sieht recht original aus (auf dem schlechten Bild).

Evtl. lässt sich über die VIN herausbekommen, ob er mit dem SWP vom Band gelaufen ist.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 20:24   #26
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

1. ist das fast original so, hinten schon fast zu tief, (Kofferraum voll?)
2. ist da noch nen Stabi
3. muß bei der Tieferlegung die Druck/Zugstrebe gelöst werden, in Normallage wieder angezogen werden, sonst kannste schonmal neue bestellen....
4. die AP setzen sich um die 20mm in den ersten 2-5tkm, danach nochmal punkt 3......
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 20:30   #27
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Und der Schwachsinn mit den "billigen" Monroe-Dämpfern.....
Hab die bei um die 200tkm vorsorglich gewechselt (alle 4), dabei kamen bei mir AP vorne, hinten neue verstärkte Originale Federn rein, mit jetzt 375tkm hab ich nix zu bemängeln, die Dämpfer sind nur etwas straffer zum Original
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 20:37   #28
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Warum es gleich als Schwachsinn betiteln? Solch schlechtes Benehmen gelernt zuhause? Schäm Dich
Das mit den Monroe Dämpfern und Federn erlebte ich nun schon öfters, dass sie nicht passten und das ist Fakt. Mit Sachs hatte ich nie Probleme.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 20:39   #29
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard

Kann mir absolut nicht vorstellen, das es so Original sein soll. Zufälligerweise hat bei mir in der Gemeinde ein älterer Herr den gleichen, nur als fl. das Ding is weder getunt noch sonst irgendwie umgebaut. Der ist locker 2-3 cm tiefer (der gesamte Wagen, also nicht nur va) als meiner.

Wenn das so Original wäre, wäre es zum einen bekannt, und zum anderen hatten sich messenweise die Kunden beschwert, weil die Reifen alle Nase lang im ***** wären.

Ps: Kofferraum absolut leer.
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 20:40   #30
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also zu den gekürzten Dämfern:
ab 40mm Tieferlegung sind gekürzte Dämpfer sinnvoll und zum Teil vorgeschrieben (Gutachten), dies muß sein da durch die Tieferlegung der Federweg ja dementsprechend kürzer wird. Meist sind die gekürzten Dämfer auch härter als Serie um auf geringerem Weg arbeiten zu können.
Der Dämfer ansich hat keine "Tragkraft" er kann das Fahrzeug also nicht anheben, die Vorspannung eines Seriendämpfers ist mit blossen Händen zu überwinden, lassen sich also von Hand einschieben und heraus ziehen, bzw. in jeder Stellung festhalten. Kann also kaum das Fahrzeug vorne anheben.
Neue Federn setzen sich generell innerhalb Wochen/Monate und werden zum Teil kürzer als angegeben... dadurch kommt der Wagen dann doch tiefer.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Reparatur extrem KJ750IL BMW 7er, Modell F01/F02 19 27.02.2016 18:28
750 i läuft unrund Spritverbrauch extrem hoch murphy750il BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2007 21:33
Extrem Kurzstreckenspritverbrauchswert !! Bommi BMW 7er, Modell E38 5 08.04.2003 09:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group