Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2017, 20:35   #21
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Hm, Airride ist vielleicht noch sanfter als original, aber wie sieht es damit bei (zügigen) Kurven und hohen Geschwinidgkeiten auf der Autobahn aus? Habe bisher nur gelesen, dass das damit nicht so dolle ist (Modellunabhängig). Perfekt zum cruisen aber nix für die schnelle Gangart...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 20:46   #22
UsAs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UsAs
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
Standard

Audi zum Beispiel kann Airride.

Da kannst du mit auf den Track und zügig um das Eck. Ich spreche da aus Erfahrung.

Im E38 bin ich noch keine Luft gefahren.
UsAs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 20:49   #23
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

Naja airride ist so ne Sache da tut sich auf dem Markt sehr viel und die Entwicklungsschübe sind Immens. Rein von der Technik ist es so, ist das Fahrwerk nach oben gestellt sind die Luftbalge voll mit Luft daher ist das Fahrwerk sehr hart. Ist es runter gestellt sind sie leer und das Fahrwerk sehr weich und schlugt viele Schläge.

Aber bevor du ein anderes Fahrwerk einbaust probier es doch einfach mal mit kleineren Felgen. Denn wenn die Felgen kleiner werden muss mehr Luft in den Reifen diese Luft schluckt auch unebenheiten usw.
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Fahrkomfort E32 Martin730 BMW 7er, Modell E32 5 09.09.2005 11:49
Fahrkomfort ab 19" mays_7er BMW 7er, Modell E38 18 24.10.2004 00:30
Fahrkomfort mit 275/30ZR20 ??? Ollip BMW 7er, Modell E38 10 07.07.2004 21:04
Fahrkomfort - 22" Hot1 BMW 7er, Modell E65/E66 5 17.06.2004 22:41
Fahrkomfort Breitreifen !!! Webchris BMW 7er, Modell E38 11 08.01.2003 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group