Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2004, 18:36   #21
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Daumen nach oben Re. Schaltkulisse umbauen auf Beleuchtung

Hallo Reinhard ...


Ich möchte Dich gesondert zu der absolut professionelen Arbeit beglückwünschen Ich habe selten solch saubere Arbeit gesehen ...

Leider, bin ich nicht zum Genuss dieser Beleuchtetenkulisse gekommen, da ich meinen Wagen geschlachtet habe - aber, so hat Mike den Genuss und hoffe, das Er genauso zufrieden mit der Beleuchtetenkulisse ist, wie ich es war - den schon in der Hand, auch wenn ich die Kulisse noch nicht eingebaut hatte, versprach die Kulisse original BMW Teile Qualität ...


Nur zur Info: Ich kenne @Rottaler2 nicht Persönlich (wusste bis vor kurzem nicht mal, dass Er die Belechtetekulisse gebaut hat) Ich binn weder verwand noch habe ich sonst irgendwelchen Nutzen durch diesen Komentar über seine Arbeit bzw. Beleuchtetekulisse ...


Viele Grüße aus HH ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 19:09   #22
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ all

Das edle Teil ist eingbaut und sieht echt top aus . Da bei mir der Getriebeschalter scheint defekt zu sein, funktioniert es nur bei R D 3 2 1 und der rest bleibt dunkel, aber auch im Cockpit, das ich ebenfalls heute gegen eines aus einem 750er getauscht habe, erlischt die Anzeige nach kurzer Zeit. Ich kann mir sicher sein, das es der Schalter am Getriebe ist, da ich, als ich die Kabel von der Platine der Kulisse an den Stecker am Getriebeschalter verbunden habe, das Gehäuse des Schalters der mit dem Wählhebel verbunden ist, geöffnet habe und gesehen habe, das es darin schonmal geschmort hat, wann und wieso weiß keiner, die Bilder die ich im Anhang beigefügt habe, machen ersichtlich welch Kaosmensch dort einmal gewütet hat.
Die Mittelkonsole ist an den Befetigungspunkten am Armaturenbret mehrfach gebrochen, die Befestigungspunkte für den Aschenbecher fehlten komplett, einige Befestigungspunkte der Mittelkonsole im Tunelbereich sind ebenfalls gebrochen gewesen.
Bei diesem Aufwand hab ich auch gleich die Birnchen im BC gewechselt und an der klima fehlt ein kleiner flacher Stecker mit drei kleinen runden pins, der ist niergends mehr vorhanden, für was der auch immer ist.

Zu der Kulisse kann ich nur sagen, MEGATEIL !

Heute erstmal die Kaosbilder udn morgen setze ich dann noch ein Bild mit der Kulisse hinein, ich möchte erst noch die Holzabdeckung pollieren.

Tausewnd Dank an alle Helfer mit Tips und Links, für Deine Zeit und Gedult am Telefon @ freak, und an den Erbauer des tollen Teils @ Rottaler"

Na ja, die Teile habe ich beim Ausbau auch gleich alle bestens gereinigt, wurden wieder richtig hell, grins
Was muß der Vorbesitzer nur für ein Mensch gewesen sein, den Wagen so verkommen zu lassen
Grüße

Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 22:31   #23
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Breites Grinsen

Hallo Freak, Hallo Mike

Danke für die Blumen !!!
Ich bin aus Niederbayern, der Hauptstadt von Daniel Kübelböck
Ich entwickle Schaltungen für die Industrie, unter anderem auch für BMW, und versuche alles bis ins Detail so gut wie nur möglich zugestalten.
Ich selbst habe noch das erste Muster verbaut, was nicht ganz so schön ist
Wenn ich Zeit habe werde ich das neueste Einbauen, aber morgen geht es erstmal nach Anzing und wer nicht da ist , ist selber Schuld.

Hi Mike, sieht fast so aus, als ob du zum Einbau der Schaltkulisse, den ganzen Wagen zerlegen mußt aber dem ist nicht so oder ?
Einen vorteil hast dadurch schon erfahren, dass ein Kontakt nicht IO ist

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 22:39   #24
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Mike

setz auch mal ein Bild rein von der Klima, wo der Stecker fehlt.
Vielleicht kann da einer was zu sagen.
Erinnere mich so dunkel, dass dies nur bei den fruehen Modellen war,
aber nicht unbedingt belegt sein muss.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 22:43   #25
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich - Mike

für mich sieh das wie die Stecker vom alten Telefon oder HiFi-Anlage aus !
Da viel gebastelt wurde kann es alles sein

Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 22:46   #26
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo

ich finde ja die original US beleuchtung schöner. Ist aber geschmacks sache.

Die elektronik mit der Anzeige für die Gänge, kommt auch von Rottaler2.

Wie ich finde auch perfekt gelöst, auch von mir meine Hochachtung für seine Arbeit.

Gruß
Ralph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beleuchtungganganzeige4.JPG (13,5 KB, 141x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beleuchtungganganzeige7.JPG (13,8 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beleuchtungganganzeige1a.jpg (50,9 KB, 119x aufgerufen)
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 08:15   #27
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Rottaler2

ne, ganz zerlegen muße ich ihn nicht aber als ich begann die Mittelkonspole zu demontieren, das auch hier vorhandene Kabelkaos sah (unnötige lose Kabel und Klemmen lagen herum, nichts originales) und dann auch noch merkte ich wie an einigen Stellen die Teile richtig vom Vorgänger noch verklebt waren (Stellen wo man so nicht so gut dran kommt), der Heizungskanal darunter klebte so sehr, als hätte man erst vor kurzm ein Glas Zuckerwasser darüber geschüttet, das ko.... mich an. So wurden die Teile wenigstens gleich otimal gereinigt.

Die Sache mit dem Kontakt, hoffe nur das es nur an dem Teil am Wählhebel hängt

@ Erich

das Teil ist doch schon wieder Eingebaut, sorry, ich denk nächstes mal gleich dran, aber vielleicht hilft die Beschriebung: Es ist ein kleiner, von Einbauseite her gesehen links sitzender, ca. 5 mm hoher und 3 mm breiter Stecker, weiß, mit drei gleichen übereinanderliegenden Pins. Den gleichen Steckerhabe ich für die hintere Lüftungseinheit über dem Zigarettenanzünder am Ende der Mittelkonsole. jetzt, wo der Stecker wieder drauf ist, hat sich auch nichts verändert, weiß gar nicht für was der gut sein soll, Beleuchtung der 0 und I ?

Aber hier nun gleich wieder ein paar Fragen:
1. Wie kann ich es machen, das die Beleuchung des Schalters für S-E-M leuchtet, hat sie noch nie.
2. Leuchtet der Schalter für ESD im Himmnel normalerweise auch ? geht auch nicht.
3. der linke Teil des Klimabedienteils ist dunkel, vor dem ausbau ging gar nichts, dann hab ich das Teil geöffnet, durchgeblasen und wieder eingebaut, jetzt leuchtet auf einmal mitte und rechte Einheit.
4. Was gehört in der Mittelkonsole in das Ablagefach neben der Handbremse ? ist sicherlich nicht normal, das man da die verschraubung zum Vorderteil sieht, oder ?

So, nun gehe ich wieder hinaus, den Bimmer weiterputzen und zwischendurch setze ich die Bilder der Schaltkulisse hinein.

Grüße an diesem sonnigen Samstag
Mike

P.S. Die HP in der meine persönliche Bimmergeschichte beschrieben wird, mit den ganzen Problemen (Beim Kauf plötzlich verschwundener Fahrzeugbrief u.s.w.) und unerwarteten Überraschungen, ist bald fertig.
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 19:56   #28
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von Mike750i
Aber hier nun gleich wieder ein paar Fragen:
1. Wie kann ich es machen, das die Beleuchung des Schalters für S-E-M leuchtet, hat sie noch nie.
2. Leuchtet der Schalter für ESD im Himmnel normalerweise auch ? geht auch nicht.
3. der linke Teil des Klimabedienteils ist dunkel, vor dem ausbau ging gar nichts, dann hab ich das Teil geöffnet, durchgeblasen und wieder eingebaut, jetzt leuchtet auf einmal mitte und rechte Einheit.
4. Was gehört in der Mittelkonsole in das Ablagefach neben der Handbremse ? ist sicherlich nicht normal, das man da die verschraubung zum Vorderteil sieht, oder ?

Hallo Mike ...

Der Schalter für das EH-Getriebe und der Schiebedach-Schalter sind natürlich ab Werk beleuchtet - Die Beleuchtung (Birnen) der Schalter sind eigentlich nicht austauschbar - aber, es gibt Anleitungen wie die Schalter per LED's wieder beleuchtet werden können ...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  <<< Guckst du hier >>>

Bei der Anleitung wird zwar der Fensterheberschalter verwendet aber, der Vorgang ist weit Identisch ... Solltest du solch einen Umbau scheuen, kannst du auch die Schalter von mir bekommen - bei Interesse einfach eine U2U ...
Beim Freundlichen kostet der EH-Getriebe Schalter 32,94€ Teilenummer: 61 31 1 378 634 - der Schiebedach Schalter kostet 28,77€ Teilenummer: 61 31 1 378 862 ...

Die Beleuchtung des Klimabedinteils sind vom Freundlichen zu bekommen - Teilenummer für die Rote Birne: 64 11 1 382 790 kostet das Stück 3,05€ - Teilenummer für die Weissen Birnen:64 11 1 388 253 kostet pro Stück 2,63€ ...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) <<< Hier eine Anleitung aus Tipps & Trick's >>>

Es ist sicherlich nicht normal, das man die Verschraubung sieht - über die Verschraubung gehört auch eine plastik Abdeckung/Kappe was in der Farbe der Mittelkonsole ist - wenn du mir die Farbe der Innenausstattung nenst, kann ich auch die richtige Teilenummer schreiben ...





@Herbie01

Was noch deinem Ablagefach fehlt, ist ein Würzelholz verkleideter Telefonhörer von Nokia mit original BMW Orange Beleuchtung - fals du Interessse hast, bitte eine U2U ...
Farb und Maßerung ist leicht abweichent, da die Verkeidung des Hörer von einem MB W124 ist - die Abweichung ist aber wirklich nicht so krass wie auf den Bildern - ich glaube, du hattes den Wurzelholz verkleideten Hörer schon mal in meinem Wagen gesehen ...





Viele Grüße an Alle ...
@freak
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beleuchtungganganzeige1a.jpg (50,9 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wurzelholznokia6050hoerer1.jpg (51,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg schalter 002.jpg (34,5 KB, 28x aufgerufen)

Geändert von freak (29.05.2004 um 20:07 Uhr). Grund: Nahtrag ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 09:23   #29
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ freak

Du hast eine (? oder mehrere ? grins) U2U

@ all

so, hier das versprochene Bild der Konsole, ich finde sie einfach g...
Meine bessere Hälfte ist auch begeistert !
Die andere Instrumenteneinheit hab ich auch gleich eingebaut, natürlich ebenfalls wieder mit den Tribals (die Geschmackssache sind, uns aber gefallen) und meine alte kombi (bis 260 km) werde ich zum verkauf anbieten, was nimmt man dafür nur ?
Wieso zeigt mir der S-E-M Schalter jetzt im Kombi bei S ein S an, bei E ein A und bei M ein Sternchen und erlischen tut die Anzeige der Gangwahl im Kombi immer noch gleich nach dem Start.
Fast wie an Geburtstagen, nur nicht so schön, immer wieder eine neue Überraschung

Grüße

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 23:01   #30
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

meine, müsste dann die kombi von nem v8 sein, mit 5-gang automatik.
s = sport
a = automatik (beim fuffi eben e), und
* = winterprogramm (beim fuffi m)
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schonmal mit dem 4,4Liter auf dem Leistungsprüfstand gewesen ThomasD BMW 7er, Modell E38 34 13.10.2006 23:03
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Reaktion von BMW auf meinen "Brandschaden" 7er Fan BMW 7er, Modell E38 39 19.03.2004 09:05
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 13:13
GP Australien 2003 - Vorschau auf den Saisonauftakt Christian Motorsport 0 01.03.2003 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group