Mir fiel letztes Wochenende etwas sehr kurioses auf. ich wollte die Pixelfehler im Tacho beheben und habe mir einen Ersatzinstrument besorgt, dieses wollte ich dem Fahrzeug temporär beibringen um den "originalen" in Ruhe reparieren zu können und falls es schief geht... isses dann halt so.
Zuerst fiel mir auf das der "originale" Tacho 250183 Kilometer anzeigt im Display. Ok, das kannte ich..
In der IKE stehen 250214 km, im LKM 250200 km.. WTF??
Und in der wegfahrsperre... 526XXX km
Suchen ergab das alle Steuergeräte ausser der IKE von 32/98 sind IKE hingegen von 04/00 .. also offensichtlich nicht "original"
Die Vermutung liegt nun nahe das der höchste Stand auch dem realen entspricht. über den Tisch gezogen wurde vermutlich ein vor Vorbesitzer, Werkstattrechnungen habe ich auch erst ab ca 187 tkm, bei 200 tkm gekauft vor 5 Jahren.
Erste Frage: alle relevanten Stände sind unterschiedlich und trotzdem kein Manipulationspunkt???
Zweite Frage: warum schreibt die IKE weniger ins Display als sie selber kennt?
Dritte Frage: wer ne Idee den realen Kilometerstand zu verifizieren?
Alle Macken passten bislang auf die Laufleistung, gut, beim Doppelten der... ist es gut möglich das es alles das zweite Mal passiert aber bislang hatte ich keine Gründe an dem was im Tacho stand zu zweifeln, Rost und anderes sehen durchaus gut aus und auch der Gesamtverschleiß sieht nicht zwangsläufig nach 526 tkm aus...
Ich bin seit langem mal wider etwas Ratlos was den Dicken angeht...
Alle Anregungen sind willkommen.
Gruß, geithain