


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2022, 17:00
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
|
Viel Öl im Ansaugkrümmer m62b44tu
Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem m62tub44. Viel Öl im Ansaugkrümmer, wahrscheinlich 1,2 Liter. Die Vertriebskette wurde kürzlich vom Vorbesitzer geändert. Die Maschine wurde nach dem Wechsel der Steuerkette nicht mehr verwendet.
Ich habe die Abdeckung vom Zylinderkopf entfernt und festgestellt, dass der Krümmer von Teil Nr. 1 im beigefügten Bild fehlte. Das könnte das Problem mit dem Ansaugöl sein?
Vielen Dank im Voraus.
Mfg Daniel
|
|
|
23.01.2022, 17:15
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
|
Und hier ist ein Bild von dem fehlenden Teil
|
|
|
23.01.2022, 17:23
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
|
Und hier ist ein Bild von dem fehlenden Teil
|
|
|
23.01.2022, 17:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Du meinst den Ölabscheider? Aber was meinst Du mit Krümmer??
|
|
|
23.01.2022, 17:27
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
|
Der Ölabscheider ist da, aber es fehlt nur der kleine Ellbogen
|
|
|
23.01.2022, 17:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hatte selbst schon alles zerlegt an meinem letzten 540i TU, aber kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern. Bestimmt findet sich hier einer, der das (noch) weiß :-)
|
|
|
23.01.2022, 17:53
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
|
Dieses kleine Stück fehlt
|
|
|
06.02.2022, 19:18
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
|
@danypop
ich habe exakt dasselbe Problem bei einem M62.
Hatte den Ölsee aufwendig entfernt und nach nur einem mal warmlaufen (ohne zu fahren) am Stand war der See fast zur gänze wieder da...
Bei meinem M62 spürt man einen enorm starken Unterdruck an dem Öldeckel - vielleicht ist es doch nur die alte KGE?
Ich werd es einfach mal versuchen...
Falls du den Ölabscheider tauschen m,usst - da habe ich zufällig in einem E39 Forum von jemandem gelesen, der meinte man muss unbedingt die Leitung unterhalb vom Ölabscheider prüfen, wenn man schon alles geöffnet hat!!!
Ein Metallrohr unterhalb des Ölabscheiders, welches angeblich zur Ölpumpe läuft... wenn das verstopft ist kann man wieder alles zerlegen, wenn es vergessen hat zu prüfen
|
|
|
06.02.2022, 19:47
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
|
Ich habe alles überprüft. Die Membran war gerissen und ein Ellbogen fehlte. Ich habe Bilder auf der ersten Seite. Ich werde alles wieder zusammenbauen und versuchen zu sehen, ob das Problem behoben ist.
|
|
|
06.02.2022, 21:03
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
|
Na sehr gut!
Bin schon gespannt. Ich werde versuchen, mal nur die KGE zu tauschen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|