Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2022, 13:07   #21
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Respekt, was besseres hätte ich zu dem Thema Ölpanschprobiererei nicht schreiben können.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2022, 16:18   #22
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
verwendete Marken sind Motul oder Liqui Moly.
Sind das keine Edelmarken? Auf jeden Fall nicht schlechter als Mobil. Und das kein Oelthread ist, wir versuchen die guenstigste Loesung fuer seinen, viel zu hochen Oelverbrauch finden
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2022, 16:47   #23
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Nein, sind sie nicht.
Für einen 5l-Kanister 5W40 zahle ich irgendwas um die max. 30€, bei beiden Marken.

Und ich hab das schon verstanden, worum es hier geht…

Aber wenn ein Motor soviel Öl verbraucht wie vom TE angegeben, ist es mit dem Ausprobieren anderer Öle nicht getan, da liegt sicherlich noch was anderes im Argen (Stichwort Rotverfärbung).
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2022, 18:19   #24
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Nein, sind sie nicht.
Für einen 5l-Kanister 5W40 zahle ich irgendwas um die max. 30€, bei beiden Marken.
Gratuliere, da hast Du gute Versorgungsquellen Ich zahle fuer gleicher Kanister von Motul 8100 5W/40 umgerechnet immer so um die 35-40 Euronen , wobei 4 Liter Kanister von Mobil1 5W/50 bei uns um 30 Euronen kostet.

Zitat:
Zitat von altbert
Aber wenn ein Motor soviel Öl verbraucht wie vom TE angegeben, ist es mit dem Ausprobieren anderer Öle nicht getan, da liegt sicherlich noch was anderes im Argen (Stichwort Rotverfärbung).
Mit grosste Wahrscheinlichkeit hast Du Recht Altbert, einen Oelwechsel aber immer die guenstigste Versuchmoegligkeit ist, Eingriff ins Motorinnere wuerde das vielfach uebersteigen, wobei 5Liter Kanister von Motul 8100 10W/60 auch bei 35 Euronen liegt.
Mein M70 Motor aus E31 auch ueber 1 Liter auf 1000km verbrauchte, nach Umstieg auf Motul 10W/60 sinkte der Verbrauch auf ca 0,7L/1000km und damit kann man doch leben.
MfG

Geändert von Andrzej (22.10.2022 um 19:58 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2022, 20:07   #25
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Sicher das Ihr einen 7er fahrt und keinen Trabi wo man das Benzin mit Öl mischt? Das sind Verbräuche die ich nicht mal annährend habe, obwohl ich meine 7er ordentlich trete bei der Fahrt. Habe auch Ölverlust, aber nur minimal. Bei höheren Verbrauch würde ich schon darüber nachdenken wo es herkommt.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2022, 20:21   #26
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Gratuliere, da hast Du gute Versorgungsquellen
Eigentlich nicht; habe das Motul ganz normal im Internet gekauft, aber halt immer nach Angeboten geschielt.
Die letzten beiden 5l-Kanister Liqui Moly (war so ein Top Tec, weiß aber nicht mehr, welches) hatte ich in der Metro gekauft, als die mal wieder für 29,95€ brutto im Angebot waren (machen die so 3-4x im Jahr).
Zitat:

Mein M70 Motor aus E31 auch ueber 1 Liter auf 1000km verbrauchte, nach Umstieg auf Motul 10W/60 sinkte der Verbrauch auf ca 0,7L/1000km und damit kann man doch leben.
MfG
Ist aber auch nicht unbedingt wenig…
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 11:10   #27
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Allgemein betrachtet ist die Sache relativ klar. Bei 1l/1000km handelt es sich nicht um Ölverlust, sonst würde Öl außen vom Motor tropfen und der ganze Unterboden ölfeucht sein. Für hohen Ölverbrauch können im allgemeinen Ventilschaftdichtungen oder Verschleiß bzw. Defekte im Bereich Kolben/Zylinder oder eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder auch eine defekte Zylinderdichtung oder… verantwortlich sein. Bevorzugt Dinge, wo selbst die Analyse der Schadensursache u.U. schon aufwendige Arbeiten erfordern – die abhängig von vielen Umständen sich vielleicht auch nicht mehr lohnen oder wo man lieber den Ölverbrauch hinnimmt wie er ist. Die Verwendung eines Öls mit einem geringen Verdampfungsverlust kann z.B. erhöhten Blowby durch normalen Verschleiß an den Kolbenringen verringern. Vor allem, wenn vorher ein Öl mit einem hohen Verdampfungsverlust im Einsatz war – was durch „bei hohem Ölverbrauch verwende ich ein möglichst billiges Öl“ nicht unwahrscheinlich ist. Bei Ursachen wo der Verdampfungsverlust vom Öl überhaupt keine Rolle spielt wird es nichts bringen.

Wenn ich nicht aus praktischer eigener Erfahrung und der einiger Leute aus meinem Umfeld wüsste, dass die von mir (in #16) konkret genannten Öle das u.U. können (bei Motoren aus den 90er Jahren), hätte ich den Versuch nicht erwähnt. Ich kenne einige Fälle wo die genannten Öle Ölverbräuche von bis zu ca. 1l/1.000km auf 1l/3000,5000,…km reduziert haben. In anderen Fällen reduzierte sich der Ölverbrauch nur unerheblich oder praktisch gar nicht. Es bleibt ein Versuch – der aber höchstwahrscheinlich nicht erfolgreich ist, wenn man allgemeine Empfehlungen zu einer bestimmten Öl-Marke oder ÖL-Viskosität oder den Preis (auch teuer muss dort nicht besonders geeignet sein) der eigenen Kaufentscheidung zugrunde legt. Ein Öl mit einem Verdampfungsverlust von 8% oder weniger sollte es m.E. schon sein.

Wie es zur Rotfärbung des Motoröls kommen könnte, kann ich mir auch nicht erklären und weiß deshalb auch nicht, ob es da einen Zusammenhang zum Ölverbrauch gibt.

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 12:41   #28
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von BMW e38 72840i Beitrag anzeigen
Sicher das Ihr einen 7er fahrt und keinen Trabi wo man das Benzin mit Öl mischt? Das sind Verbräuche die ich nicht mal annährend habe, obwohl ich meine 7er ordentlich trete bei der Fahrt.
M70 Motoren sind dafuer gut bekannt, das die oft und gerne Oel schlucken
Habe zwei Autos mit diesen Motor und beide verbrauchen Oel, E32 so um 0,5 Liter/1000km und E31 wie schon erwaehnt ca 0,7 was bei Laufleistungen zwischen 240Tkm-E31 und 320Tkm-E32 eigentlich noch nicht vorkommen sollte.
Mir stoert das aber kaum, weil beide Wagen nicht mehr als 3000km pro Jahr fahren und somit sind diese Verbrauche unwichtig. Alle andere Wagenchen, die unter meinem Besitz diennen, werbrauchen zwischen Wechsel kaum, oder sogar gar keinen Tropfen Oel und so soll das sein
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 12:59   #29
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Andrzej;

Würde meine beiden 7er soviel verbrauchen, würde ich mir Gedanken machen.
Aber zurück zum Thema.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2022, 17:49   #30
Petco
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2021
Ort: Lünen
Fahrzeug: 728i
Standard

Hallo zusammen,

hier mal zwei Bilder von dem "roten" Öl.
Vielleicht hat der Vorbesitzer auch irgend einen Zusatz mit ins Öl
gegeben und der hat sich an der Ölwanne oder wo auch immer niedergeschlagen/festgesetzt.
Beim nächsten Ölwechsel kommt auch die Ölwanne auch mit runter um dort mal
zu schauen.

VG
Peter

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/attach...1&d=1666626376
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/attach...1&d=1666626376
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8502.jpg (90,0 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8503.jpg (96,1 KB, 54x aufgerufen)
Petco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoröl Harry Kraus BMW 7er, Modell E38 2 29.06.2019 10:10
Innenraum: Armaturenbrett verfärbt Swordy BMW 7er, Modell E32 5 03.04.2017 21:23
Motorraum: Zündkerzensteckerkopf verfärbt spiritchaser BMW 7er, Modell E38 7 04.04.2015 14:34
Innenraum: Kunststoffteile verfärbt 728 BMW 7er, Modell E38 10 18.05.2006 14:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group