|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.12.2023, 16:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erfly  Die Bremsscheiben stellt BMW schon immer selber her, die haben dafür ein eigenes Werk in Berlin.   https://www.bmwgroup-werke.com/de/pr...fertigung.html
"BREMSSCHEIBEN: FÜR PREMIUM-SICHERHEIT. In der PKW-Komponentenfertigung stellen circa 170 Mitarbeiter jährlich über ca. 6 Millionen Bremsscheiben für Automobile der BMW Group her, das sind im Schnitt 24.000 Bremsscheiben pro Tag. Die Bandbreite reicht vom BMW 1er bis hin zum Rolls-Royce Phantom. Dies umfasst neben herkömmlichen Bremsscheiben auch Leichtbau-Scheiben in Mischbauweise. "
 
Und darum für den 7er immer original kaufen. |  Mega.....das wusste ich noch gar nicht. 
Danke 👍🏼 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2023, 17:41 | #2 |  
	| Sledge Hammer 
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      | 
 Moin 
	Zitat: 
	
		| Nehmt doch einfach mal originale BMW Bremsscheiben und ihr werdet diese Probleme nicht haben. Vor allem wenn das Flattern im Lenkrad nur bei leichtem abbremsen von ca. 120 auf 80 km/h habt. Die original Bremsscheiben verziehen sich aus vorgenanntem Grund nicht. Zubehör wie Brembo/ATE etc. aber sehr wohl. |  
Schreib das bitte nicht so laut, ich fahre seit 1993 BMW und hab bei keinem Lenkradflattern/schlagen und auch bei keinem Original Scheiben drauf. Nicht dass meine Autos das noch hören und zicken.
 
Aber ich würde auch erst mal weiter Teile tauschen statt nach dem Fehler zu suchen. 
Irgendwer muß ja die Wirtschaft ankurbeln.....
 
Guido |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2023, 18:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mal ATE Scheiben aus dem Zubehör verbaut und nach 2 Wochen eine Vollbremsung und zack, Flattern, Scheiben unrund.Original verbaut und seither keinerlei Probleme mehr.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2023, 09:59 | #4 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Ich habe mal ATE Scheiben aus dem Zubehör verbaut und nach 2 Wochen eine Vollbremsung und zack, Flattern, Scheiben unrund.Original verbaut und seither keinerlei Probleme mehr.
 |  Wenn Du diesen Thread liest, dann weißt Du auch, dass es heute nicht mehr so ist!
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2023, 10:31 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Wenn Du diesen Thread liest, dann weißt Du auch, dass es heute nicht mehr so ist! |  Doch, ist noch so, wer Zubehör Mist bei Elektronik und Bremsscheiben kauft, hat selbst schuld und sollte sich vielleicht einen Polo kaufen, ich glaube da sind Teile etwas billiger.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2024, 10:47 | #6 |  
	| V12 Geniesser 
				 
				Registriert seit: 24.07.2003 
				
Ort: zuhause 
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stingray  Hallo Freunde des E38,ich habe ein Problem mit meinem "Dicken"
 wenn ich das Bremspedal leicht betätige kommt es sehr häufig vor dass das Lenkrad stark hin und her schlägt und auch die Karrosserie stark in Bewegung ist.
 Dieses Problem ist nicht immer, abe sehr häufig. Dabei kommt es nicht auf die Geschwindigkeit oder Stärke des Brensdrucks auf dem Pedal.....
 |  Meine Tochter hat aktuell mit ihrem E38/750i das gleiche Problem. Nach eingehender Diagnose wurden die Zugstreben als Übeltäter festgestellt und wurden ersetzt. 
Das Problem ist nun gelöst.. 
				__________________Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2024, 11:31 | #7 |  
	| Der erste Marrakeshbraune 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort: Land der Könige LDK 
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll  Bj.23
				
				
				
				
				      | 
				  
 In de bald 15 Jahren wo ich meinen e38 habe habe ich etliche Bremsscheiben und Beläge ausprobiert, zu diesem Thema bleibt mir nur zu sagen Originalteile oder die gelochten Zimmermann Bremssscheiben, die Kombis Zimmermann Scheiben und Original Beläge fahre ich jetzt auch in der 750 Bremsanlage problemfrei, vorher schon in der Bremboanlage.
 Ich hatte ja auch lange mit dem Flattern zu kämpfen und alles mögliche getauscht. 2020 als ich meinen großen Umbau gemacht habe kam an der Vorderachse alles neu inkl. sämtlicher Lager in PU und der neue aufgearbeiteten 750 Anlage, auch die Spurstangen inkl. mittlerer, Radlager und Radnaben.
 Das Flattern war noch immer da.
 
 Dann entdeckte ich das Lager im Lenkhebel und orderte mir das Teil Original bei BMW, seid dem ist Ruhe.
 
 Ich habe hier zwar in zwei Beiträgen den Lenkhebel gelesen aber niemand hat das Lager des Lenkhebels eneuert, ich kann euch nur dazu raten, erstens schnell gemacht und Original habe ich meine ich um die 80€ bezahlt.
 
 Auch heute noch keine Probleme mehr mit dem Flattern.
 
				__________________   
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
15 Jahre Forum         12.10.2009 - 12.10.2024 
15 Jahre meinen 7er  15.11.2009 - 15.11.2024
 
OO (|||)(|||) OO
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2024, 12:23 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ralle735iV8  Dann entdeckte ich das Lager im Lenkhebel und orderte mir das Teil Original bei BMW, seid dem ist Ruhe.
 Ich habe hier zwar in zwei Beiträgen den Lenkhebel gelesen aber niemand hat das Lager des Lenkhebels eneuert, ich kann euch nur dazu raten, erstens schnell gemacht und Original habe ich meine ich um die 80€ bezahlt.
 
 Auch heute noch keine Probleme mehr mit dem Flattern.
 |  meinst Du die Nummer 7 ? Weil der Lenkhebel ist ja am Lenkgetriebe.
				 Geändert von W6_Worker (28.02.2024 um 12:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2024, 13:31 | #9 |  
	| Der erste Marrakeshbraune 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort: Land der Könige LDK 
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll  Bj.23
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von W6_Worker  meinst Du die Nummer 7 ? Weil der Lenkhebel ist ja am Lenkgetriebe. |  
Ja genau dieses Lager |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2024, 13:38 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ralle735iV8  Ja genau dieses Lager |  das werde ich mal tauschen. Wäre ja der Hammer wenn es daran läge.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |