Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2002, 18:16   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Zwischen den Stühlen.

Hi @ All.

Habe mit Interesse die Korrespondenz zwischen Roman und Clervoxxx gelesen....

Dabei mußte ich feststellen,die Argumente beider bei mir/in mir selbst wiederzufinden.

Auch ich gehöre mit 51 Jahren,vielen Fahrzeugen,vielen Experimenten,Mopeds frisieren und
Bastelei in der Mechanikerwerkstatt meine Vaters zu den sog. Leuten mit Praxis.
Sowohl dort,als auch in meiner mittlerweile 25-jährigen Selbständigkeit
in meinem jetzigen Beruf (nicht KFZ) auch als Ausbilder.

Gleichzeitig bin ich aber auch wie Roman.Neugierig,immer auf der Suche nach Erklärungen
und Wissen um die,und hier kommt´s :
THEORETISCHEN Hintergründe von Erfahrungen aus der Praxis.

Wie oft haben wir erst HINTERHER erfahren,was wir so praktisch an den Mopeds und
Autos hingebastelt hatten,-mit mehr oder weniger Erfolg-.

Andererseits sind wir mit vielen Dingen umgegangen,deren theoretische Erklärung wir
nie gesucht und auch nicht erfahren haben.

Fakt ist,das WIR (die älteren)mehr Zeit hatten,um zu lernen.
Das sagt aber nichts darüber aus,wieviel wir gelernt haben und ob es nicht doch
immer noch was zu lernen gibt!!

So verstehe ich Romans positive Ungeduld,
nicht so lange warten zu wollen,
und hoffe für mich,nicht in die Situation zu kommen,mich auf den
"Lorbeeren meiner Erfahrungen" ausruhen zu wollen!
Um dabei dann u.U. sanft intellektuell
"einzuschlafen".

Denkansätze von Theoretikern liefern Impulse!
Sind der Auslöser für Kreativität,Phantasie und Konstruktivität.
Ist "Input" , ist Leben.
Wie oft war ich hier im Forum wieder Lehrling!
Und ich hab´s genossen.
Der Aufprall beim Herunterfallen von MEINEM hohen Ross,tat zwar weh,
aber das Ergebnis hat mich dafür mehr als entschädigt.

Tja,und leben möchte ich noch eine ganze Weile und freue mich immer wieder über
Menschen wie Roman,die mit aller Energie ihres
-in diesem Falle auch jugendlichen Forscherdrangs-
Bestehendes hinterfragen und andere Wege suchen.
(Je nach Grad der Neugierde und im Rahmen der Möglichkeiten wie alle Tüftler und Bastler,wie auch wir damals)

Dabei Wege zu finden,die ich vielleicht übersehen habe
und sie deshalb nicht gehen konnte,
aber SO vielleicht doch noch gehen kann.


Also Roman :
Mach´weiter so.
Ich möchte Deine Beiträge nicht missen!
Und jeder nehme sich DAS daraus,was er gebrauchen will und kann.

Gruß
von einem nachdenklichen
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 08:40   #22
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

hallo @

ging es nicht eigentlich um Sprit?
derzeit fahre ich einen Versuch mit dem 750er. Der Leerlauf war nicht so dolle, leichtes Vibrieren und unter 2000 U/pM war er etwas unsauber im Motorlauf.
Habe jetzt eine volle Tankfüllung Aral Super durchgeblasen und finde wohl: er läuft spürbar ruhiger.

Guten Rutsch

CLaus
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 09:20   #23
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich tanke (aus unwissenheit) mit dem 7er super, dachte das muß so sein..... schade wirds nicht, außer dem Geldbeutel.
mein zti braucht superplus, und das zeugs gibts in z.b Italien nicht, vieleicht bilde ich es mir nur ein, aber er braucht wenn wir in italien sind mehr sprit und läuft schlechter....
ich hab damals zu moped zeiten mal was erlebt was mit sicherheit nur mit der spritqualität zu erklären ist, ich hab mit ner 80er an ner jet tankstelle super getankt und die karre ist mit dem sprit nicht mehr über 60 kmh gekommen, das war mein letztes mal jet tanken.... erfahrungswert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 09:31   #24
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Ich für meinen Teil habe wohl völlig andere Erfahrungen gemacht : Mit Super is bestens,aber sobald ich Optimax tanke,genehmigt er sich glatt 1,5 Liter mehr.Warum nur?!

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 09:35   #25
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Also wenn ich hier so die versch. Antworten lese....

....fällt mir doch auf, dass jeder bei seinem Auto eine gewisse Veränderung durch Wechseln des Sprit oder der Sorte festgestellt hat.
Also muss doch irgendwas dran sein oder?
Es kann ja nicht sein, dass sich alle nur was einbilden.....

Ich fahre meinen seit 3 Jahren immer nur mit Normal-Benzin, so wie es auch in der BA steht. Und mein Auto fährt toll, leise, schnell, kräftig.....und trinkt kräftig.....aber das ist mir scheissegal...

Tschüssili
Thorsten

Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 10:04   #26
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard ATU-Card

@Alexander:

Was ist, bitteschön, eine ATU-Card?

Greetz,

Gerrit

PS.: Ach so, ich hab seit ein paar Wochen einem streunenden E38 750iL ein neues Heim gegeben. Der hat zwei Jahre Europlus. Brauch ich für den auch ne ATU-Card



[Bearbeitet am 30.12.2002 von Clervoxxx]

[Bearbeitet am 30.12.2002 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 11:31   #27
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard A-T-U card

das ist (sowas wie) ne kundenkarte für ne recht große werkstattkette in D.
in meinen augen ziemliche pfuscher!
__________________
[IMG][/img]
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Birdie-Lounge
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 13:36   #28
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard ATU-Card

@tobel:

ach so, dann brauch ich die ja nicht wirklich. Weiß dann auch nicht ganz, was der Beitrag mit der ATU-Card soll, aber na ja, Hauptsache was gepostet...

Ich laß hier bei so'ner Supermarktwerkstatt für die ganz alten Schätzchen den Ölwechsel machen, das ist preislich sehr interessant. Alles andere machen die entsprechenden Vertragswerkstätten. Wobei ich hier bei den alten Bimmers auch ne Ausnahme mach. An manchen schraub ich hobbymäßig selbst mit gelegentlicher Unterstützung durch ne "freie" BMW-Werkstatt. Der Meister hat über 30 Jahre bei BMW gearbeitet und mach eigentlich auch derzeit nur BMWs, bevorzugt E32 und E34, da fühl ich mich in den besten Händen

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 15:34   #29
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard Zurück zum Sprit!!!

Ich habe meinen bis jetzt immer mit Super ROZ 95 betankt.
Wie Knetepappi schon Gepostet hat, steht es auch in der BA. (M60)
Es würde mich aber schon Interessieren ob dieses Optimax wirklich besser für den Motor ist.
Ob ich damit X% spare oder nicht ist mir egal.
Kleinwagenverbräuche erziehlen wir sowieso nicht.

Allerdings ist mir aufgefallen das es unterschiede bei der Superqualität gibt.(ROZ95)
Mit Aral Sprit läuft er Prima.
Dea Sprit geht auch noch.
Bei BP ruppelt er leicht im Stand. Schwer zu erklären. Er läuft zumindest nicht so sauber wie mit Aral Sprit.
Ist aber nicht bei allen BP-Tanken so. Mit BP-Sprit aus Wesel, läuft er wie immer.
Wohl bemerkt, es ist immer Super ROZ95
Über Shell kann ich nichts sagen, da ich es selten Tanke.

Bei den erziehlten Reichweiten gibt es ebenfalls unterschiede.
Das kann man auf langen, gleichmäßigen, Autobahnfahrten feststellen.

Von diesen No Name Tanken halte ich nichts.
Wie kann es sein das Real so günstigen Sprit verkaufen kann. Haben die was zu verschenken?
Wohl Kaum, bei der Heutigen Witschaftslage.

Eine neutrale erklärung warum ich besser Optimax tanken soll wäre nicht schlecht.
Vielleicht hat jemand mal irgendwo einen Test gelesen, den er hier einbringen kann.

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 16:11   #30
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard optimax

also. ich bin der meinung, dass optimax schon was bringt.
was den verbrauch angeht weiß ich allerdings nicht ob er niedriger ist.
auf der ersten seite hat jemand gemeint dass der audi 1.8l motor vom tt mit 225 ps durch optimax ca. 7ps mehr leistung bringt.
das kann ich bestätigen , da ich den gleichen motor im audi s3 fahre.mit nem boxster mit 220ps kommt der s3 gut klar. merke auch dass er etwas müde wirkt wenn nur super drin ist
was den 7er angeht , denke ich fast dass er etwas weniger verbraucht, und auch besser am gas hängt
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alter Sprit! Sind große Beschädigungen zu erwarten? Marek75 Autos allgemein 26 01.04.2013 14:19
100 Oktan Sprit arrif70 BMW 7er, Modell E38 31 05.02.2004 09:04
Sprit 750i HenningV12 BMW 7er, Modell E32 35 12.01.2004 19:46
Zündkerzen gewechselt-mehr Sprit zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 27.07.2003 11:38
Sprit: Was braucht er denn denn nun wirklich? willy.pilgrim BMW 7er, allgemein 5 12.03.2003 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group