Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2007, 19:31   #21
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
hat das schon jemand erfolgreich nachgebaut - wenn ja und es funzt werde ich alle schrottler nach diesen steckern abklabern und die schaltung dann nachbauen und als "Teststecker" zum erkennen der Funktion der Sitzbelegunsmatte verkaufen.

Preis: inkl. Versand 7,80 - währ doch ne gute Idee
Weil, den Stecker ran und wenn die Airbagfunzl ausgeht - Fehler gefunden

Anbei die Idee als Plan - ich wart etz nur auf ne Zusage es produzieren zu dürfen - will ja wieder keinen Plakiatstress ham
Sofern Du noch einen Tester für einen "Prototypen" brauchst - nur her damit. Ich wäre Dein erster Tester und/oder auch Dein erster Kunde. Diese Sch.... Funzel geht mir langsam echt auf den S...!!!!!!

Gruß, termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 20:00   #22
tom03
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

hast das jemand mit dem 30k Widerstand und der Diode mal probiert ?

Lg; Tom
tom03 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 23:33   #23
nixda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: waldhausen
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

ich habe es am letzten Wochenende bei einem e46 probiert.
Es funktioniert.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe diesen Beitrag hier
nixda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 23:39   #24
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hast Du nur den Widerstand rein gesetzt ???

Beschreib doch bitte mal genau, an welche Kabel Du wie gegangen bist.

Habe mich mit dem Thema noch nicht so sehr beschäftigt - seit ein paar Tagen leuchtet aber auch bei mir diese Leuchte.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:21   #25
nixda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: waldhausen
Fahrzeug:
Standard

hallo,

funktioniert der link nicht?

da ist doch alles genau beschrieben!!!!!

wenn du erfolg haben willst, musst du erst die diagnose machen lassen.
wenn feststeht, dass es die sensormatte ist, dann kannst du wie beschrieben vorgehen.

(diode und widerstand parallel. diode mit der strichseite an blaues kabel)
nixda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 17:11   #26
AdilSD
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740iL 03.01
Standard Airbag oder nicht?

Hi Alle, ich habe sachbezogenen Nebenfragen. Vielleicht kennt sich ja jemand aus
1. Wenn die Sensormatte keinen Passagier erkennt, der Beifahrergurt jedoch eingesteckt ist, wird dann der Airbag ausgeloest?
2. Wenn ein Beifahrer den Gurt nicht anlegt, geht dann der Airbag bei leichten Unfaellen eher los(Ausloeseschwelle abgesenkt)?
3. Haben die E38'er Zweistufenairbags?
4. Falls ein Defekt der Sensormatte dem Computer bekannt ist, wird die Beifahrererkennung dann umgangen? Jemand hat hier gepostet, dass der Airbag dann immer losgeht, was Sinn macht.


Gruss,
Adil
AdilSD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 20:31   #27
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Update Info

ich dachte ich bastel mal ne "kleinserie" und verscherbel die für 15€uro.
Die werden zwar nicht so schön aussehen, wie , aber funktionieren auch
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 20:36   #28
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von AdilSD Beitrag anzeigen
....
1. Wenn die Sensormatte keinen Passagier erkennt, der Beifahrergurt jedoch eingesteckt ist, wird dann der Airbag ausgeloest?
2. Wenn ein Beifahrer den Gurt nicht anlegt, geht dann der Airbag bei leichten Unfaellen eher los(Ausloeseschwelle abgesenkt)?
3. Haben die E38'er Zweistufenairbags?
4. Falls ein Defekt der Sensormatte dem Computer bekannt ist, wird die Beifahrererkennung dann umgangen? Jemand hat hier gepostet, dass der Airbag dann immer losgeht, was Sinn macht.
  1. nein
  2. nein
  3. nein
  4. nein - generell wird Airbag bei fehlern deaktiviert, deshalb gibbet au keinen TÜV d´rauf und leider auch keine Punkte im Unfall-Fall
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 20:39   #29
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

kann jemand vielleicht bescheiben,wo und bei welchen kabeln/steckern ich suchen muss bei dem genannten kontaktproblem,da sind so viele kabel untern sitz
fange dann mal bei der einfachsten möglichkeit mit suchen an.danke

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 20:40   #30
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

kann jemand vielleicht bescheiben,wo und bei welchen kabeln/steckern ich suchen muss bei dem genannten kontaktproblem,da sind so viele kabel untern sitz
fange dann mal bei der einfachsten möglichkeit mit suchen an.
bei mir leuchtet die airbaglampe auch 1-2 min und geht dann aus.danke

mfg

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 10:37
Wechsel von 730d auf 745i Monti BMW 7er, Modell E65/E66 61 26.11.2004 22:20
BMW-Treff auf "Pauls Bauernhof" Holgi M60 V8 Aktivitäten, Treffen, ... 7 12.07.2004 12:25
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 18:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group