|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 17:39 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
				 7er e32 highliner 
 2 jahre stand er in der scheune ,motor sicherlich 500000km 
 durch die eu erweiterung polen gabs die möglichkeit ihn dort zuzulassen
 
 allerdings , die kosten um ein schüssiges fahrzeug wieder zu haben galoppieren
 davon ,,,,gemacht , bisher bremsen komplett ,,,reifen und elektr. kleinkram
 
 noch zu machen ,,,fahrersitz ...ist schief,,,hat wer erfahrung obs zu schweissen geht etc ,,ist im unteren bereich zur mittelkonsole hin schief nicht im gestaenge gebrochen .
 
 kardan oder mittelwelle tierisch laut besonders in rechtskurve
 
 quertraeger müssen noch erneuert werden ,,
 
 servolenckung hackt mitunter beim rechts lencken ist son wiederstand
 
 ansonsten ich mag das fahrzeug mit doppelklima doppelradio tischen und barfach unschaltbares fahrweg uvmehr
 
 ach so suche noch elekt. stossdaempfer
 
 gibt es wen in meiner naehe der ihn günstig richten wür de
 
 ich habe kaum autoahnung aber bmw fachwerkstatt noch weniger
 
 roland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 17:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      | 
 Hi Roland,
 also Dein Sitz ist ziemlich sicher das Thema der sich verkürzendenden Antriebswellen.... Hüllen 3-5mm kürzen und schon gehts wieder! Da dies immer nur einseitig auftritt. stehen dioe Sessel dann schief!
 
 Gruss Michael
 
				__________________der, der alle BMW´s liebt.............
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 17:53 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 elektrische Stossdaempfer? 
 oh mein Gott, EDC     
Da kannst Du richtig Geld fuer ausgeben. Die kosten ein Vermoegen. 
Wuerde ich umbauen auf normale Stossdaempfer. Das einzige was du bekommen koenntest, waere eine Warnung EDC im Cockpit, auch wenn es nicht mehr drin ist. Aber das kann man auch beseitigen. 
Dann hast Du hinten immer noch LAD drin, also Niveauregulierung. 
Auch diese sind teuer, wenn sie mal erneiert werden muessen oder Teile davon, haelt sich aber noch im Rahmen im Verhaeltnis zu EDC.
 
Zum Sitz:
  Klick hier und schau nach unter Buchstabe S wie seat 
Dann klick mal bei mir hier unten auf den Link, da gibt es genug an technischer Hilfe zu lesen fuer das ganze Wochenende. 
Viel Spass und wenn noch Fragen sind, immer mal zu.
 
PS: Noch eine Frage: wo liegt der Ort den circa? 
Dann koennen wir vielleicht einen Tip geben, wer das reparieren kann, moeglichst mit gebrauchten Teilen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 17:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich
					
				 PS: Noch eine Frage: wo liegt der Ort den circa? |  Moin Erich!
 
Hörstel liegt zwischen Rheine und Ibbenbüren.
 
@ Roland
 
Viel Spaß mit dem Highliner. Ich hoffe Du kannst alle Mängel beheben.
 
Gruß Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 18:06 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Danke Lars 
 ja da fallen mir im Moment nur BullPit und/oder Buddy ein, die eine Halle zur reparatur haben und evtl. Teile.Das liegt aber beides so (grob gesprochen) zwischen Koeln und Koblenz.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 18:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
				 nicht mein erster 
 ist offen 300kmh A30 und tankwagen behind me |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 22:56 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
				 kosten edc 
 ich habe mir 4 daempfer geordert 
 Waere allerdings froh ,einen Dienstleister in meiner Naehe mit genügend Kenne und Umsicht zu kennen ,der das Auto mal richtig durchleuchtete und mir sagen könnte was alles überholt gehoert..werds mal angehen morgen , bekam v einem User hier  Werkstatttipp
 
 Eigentlich fühlt er sich gut an , u Daempfer da  rufen nur die vorderen nach Erneuerung  Schalten ,wechseln , macht er auch noch ,,
 
 Wie sieht das eigentlich aus ,,denn da liegt meine Sorge , wenn der Motor in Balde abkakken sollte ,,vor der Zeit , die ich ihm zugestehe,,was kostet mich guter Ersatz-Rumpf ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2004, 03:19 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Roland 
 der original Antennenverstaerker sitzt in der C-Saeule hinter der Abdeckung Fahrerseite.Auch die Heckscheibenheizung ist da irgendwie angeschlossen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2005, 09:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
				 stand heute 
 fehlt noch ne menge feinschliff ,aber das er wieder geht ........     http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=27842
				__________________Datum :	2004-09-04 19:47
 Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich  !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2005, 10:06 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Das mit der schiefsitzenden Rueckenlehne haben wir an meinem Highline letzten Samstag gemacht. Weniger als 1 Stunde. 
The master himself der japanischen Reparaturanleitung, Name: Mitsu, hat mir das eben kurz gemacht. 
Siehe Anleitung unter Nr. 048, japanischer Tex natuerlich, aber die Bilder erklaeren alles.
  http://infinitier.ddo.jp/e32/mainte.htm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |