


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.02.2005, 09:53
|
#21
|
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Stecker
@Kabak
Kannst du mal die ETK Nummer des Steckers und der Pins posten. Muß den auch bestellen und den E46 Satz (3polig) will ich nicht da ich auch die Echrom außen montiere.
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
10.02.2005, 01:31
|
#22
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Stecker: 6 909 008
Kontakt (einzeln): 61 13 0 005 199
Ich hab mir 7Kontakte bestellt, Strom (+/-) 2, Rückwärtsgang 1, linker Spiegel 2, rechter Spiegel 2, Alarm LED 2 (die Zieh ich hoch von der LED im Amaturenbrett).

__________________
|
|
|
10.02.2005, 07:17
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Aha...
... meiner hat nur elektrochrom innen, demnach sollten mit Glück die Kabel bis zu den Außenspiegeln liegen
Werde ich mal checken...
Also wieder ein Projekt auf die Liste fürs Frühjahr
Nur suche ich noch den Dukatenschei [zensiert]er der meine ganzen Pläne finanziert... hat einer einen zuviel ? 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
10.02.2005, 11:47
|
#24
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
e-chrom innen heist noch lange nicht, dass Kabel für außen bereits liegen, im Gegenteil, die wirst Du 100%ig ziehen müssen... 
|
|
|
10.02.2005, 12:48
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von Kabak
e-chrom innen heist noch lange nicht, dass Kabel für außen bereits liegen, im Gegenteil, die wirst Du 100%ig ziehen müssen... 
|
Scharly hatte ja auch schon alles liegen, daher wollte ich mal positiv denken
Aber ich denke auch da ist Ziehen angesagt... 
|
|
|
10.02.2005, 13:11
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Mich würde mal Intressieren wie euere Erfahrung mit E-Chrom ist, taugt es was?
Lohnt sich die Umrüstung?
|
|
|
10.02.2005, 13:34
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hi
habe mir nachträglich den Innenspiegel nachgerüstet und werde wenn es wärmer wird die Aussenspiegeln nachrüsten.
Meine Meinung her lohnt sich das schon mit den nachrüsten.
mann wird fast nicht mehr geblendet.
gruss Skorpo
|
|
|
10.02.2005, 17:15
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Hi,
mein Wagen (10/97) hat die Dinger ab Werk - rechter Spiegel ist schon länger ausgelaufen, linker seit ein paar Wochen auch fleckig/kaputt.
Habe daher aufs rechte Glas einen normales Glas von ATU draufgeklebt. Vermisse die Abblendfunktion eher nicht, aber es sieht halt doch etwas doof aus. Für den linken Spiegel habe ich günstig Ersatz bei ebay bekommen (neu), aber nachrüsten würde ich den Krempel eher nicht.
Gruß
ChrisMS
|
|
|
10.02.2005, 19:21
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hi Kabak
ist das der Stecker 6 909 008 der zum Spiegelglas passt ???
Hat jemand Fotos gemacht beim abbau der Türverkleidung ??
Hätt doch gern gesehen wie der Stecker ausschaut und der Gegenstecker.
|
|
|
11.02.2005, 00:25
|
#30
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Lohnt definitiv!
Merke es immer wieder, wenn ich mit unserem 5er fahre, wenns dunkel ist!
Auch mein alter Herr möchte ihn nichtmehr missen...
Der Stecker ist der, der an den INNENSPIEGEL geht.
Die kontakte, die dann direkt ans Spiegelglas auußen angeschlossen werden, gibbet nicht einzeln, laut BMW...
In die Türe und von der Türen ins Spiegelgehäuße gehen die Kabel mit durch die eh schon vorhandenen Stecker, sind ja noch Steckplätze im Steckergehäuße frei... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|