Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 11:26   #1
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard Unterschiede SuperPlus / Super beim E38-744er

Hallo,

hab erstmal gesucht und auch einige ältere Threads zu dem Thema gefunden. Aber nicht so richtig das, was ich gesucht habe:

Obwohl es kaum einen großen Unterschied machen sollte:

Ich habe jetzt nach 2 Tankfüllungen mit SuperPlus (98) gestern einmal "nur" Super (95) getankt und ich finde, ein Unterschied bei der Leistung ist tatsächlich zu spüren!

Ich glaube auch nicht, dass ich mir das nur einbilde - andererseits hätte ich nicht erwartet, so einen Unterschied zwischen 95 und 98 Oktan zu spüren...

Kann das denn sein, dass die 3 Oktan weniger wirklich deutlich weniger Leistung beim Beschleunigen ausmachen?

Jedenfalls kommt beim nächsten Tanken wieder SuperPlus rein. ist ja laut BA auch der empfohlene Sprit.

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 11:43   #2
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich merke keinen unterschied zwischen S und SP, auch der Verbrauch ist nahezu (~0,2l/100km) identisch... Daher tanke ich trotz SP-Empfehlung nur S

Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 11:51   #3
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Kann's da vielleicht einen Unterschied zwischen 735i und 744i geben?
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 14:02   #4
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

Zum Thema Leistung kann ich nicht viel sagen, meiner wird nicht so rangenommen Das einzigste was ich feststellen konnte war die größere Reichweite mit 98er, da komm ich mitunter bis 870 km weit, mit Super nur um die 800.
__________________
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 15:52   #5
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard mehr Leistung - u´nzweifelhaft mehr LEistung

Ich stimme Dir zu: SPplus bringt das letzte Quentchen Leistung und Drehfreude/Drehkraftgierigkeit - ich empfinde die paar cent Unterschied nicht als wirklich entscheidend - ich tanke wann immer es möglich ist SPplus oder 99er/100er Saft
Grüße
Alexander
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 17:00   #6
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Sea-Driver
Zum Thema Leistung kann ich nicht viel sagen, meiner wird nicht so rangenommen Das einzigste was ich feststellen konnte war die größere Reichweite mit 98er, da komm ich mitunter bis 870 km weit, mit Super nur um die 800.
Fast 10 % mehr Reichweite ist sicherlich auf zufällige Unterschiede in der Fahrweise zurückzuführen.

Es gab bereits einige Tests in diversen Autozeitungen zu diesem Thema. Alle kommen mehr oder weniger auf das gleiche Ergebnis. Einen dieser Tests habe ich mir sogar aufgehoben um mal wieder nachschlagen zu können. Dabei wurden 6 verschiedene Fahrzeuge recht aufwändig mit Normal, Super und SP 98 getestet.

Unterschiede bei der Leistung 91 vs. 98 Oktan: zwischen 0 und 3 Prozent (je nach Fahrzeug)
Unterschiede im Drehmoment: auch zw. 0 und 3 Prozent (je nach Fahrzeug)
Unterschiede im Verbrauch: meist 0, im Ausnahmefall 0,2 Liter je 100 KM (je nach Fahrzeug)
Man muß betonen, daß es sich bei den 3% einen Ausnahmefall beim VW VR6 handelt.

Diese Aussagen beziehen sich sogar auf den Unterschied zwischen 91 und 98 Oktan. Bei 95 versus 98 Oktan tut sich dementsprechend noch deutlich weniger! Selbst wenn es wirklich 2% bringen sollte merkt man die natürlich beim Fahren nicht (was sind schon 5 oder 6 PS bei fast 300 ?) Und 1% Verbrauchsunterschied - na ja. Also ich persönlcih sehe keinen Grund für Super Plus. Der Mehrpreis von 13 Ct. für 100 Oktansprit ist sogar völlig für den A....


Grüße, Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 22:53   #7
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Kein Unterschied.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 09:08   #8
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Also was hier so alles rüberkommt, ist ja zum Haareraufen. Da werden E32 mit Superplus betankt, obwohl die nur 91er Sprit in Leistung umsetzen und null Mehrleistung aus Super oder S+ resultieren kann.
E38 Motoren werden mit 100 Oktan gefüttert, wo prinzipiell das gleiche zutrifft, und die Scheißölmultis, Eichels und Konsorten werden immer fetter.
Wer seine Kohle mit Gewalt loswerden will, kann mir doch mal was spenden
Oder ich empfehle (ist ja Vorweihnachtszeit) Unterstützung für z.B.Kinderkrebshilfe o.ä. Da wäre Euer Geld jedenfalls besser angelegt.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 10:25   #9
BBB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BBB
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: 730i V8 10/92
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Also was hier so alles rüberkommt, ist ja zum Haareraufen. Da werden E32 mit Superplus betankt, obwohl die nur 91er Sprit in Leistung umsetzen und null Mehrleistung aus Super oder S+ resultieren kann.
E38 Motoren werden mit 100 Oktan gefüttert, wo prinzipiell das gleiche zutrifft, und die Scheißölmultis, Eichels und Konsorten werden immer fetter.
Wer seine Kohle mit Gewalt loswerden will, kann mir doch mal was spenden
Oder ich empfehle (ist ja Vorweihnachtszeit) Unterstützung für z.B.Kinderkrebshilfe o.ä. Da wäre Euer Geld jedenfalls besser angelegt.

hier gibt es halt zuviele leute die alles besser wissen
BBB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
Nieren am E38 - Unterschiede??? eurojet BMW 7er, Modell E38 19 11.05.2005 06:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group