


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.11.2004, 11:50
|
#21
|
OUT OF ORDER
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
@ wolfus
wie sagt mein kumpel immer "wenns verreisst dann verreissts s' hold"
und momentan sehe ich das genauso.
aber ich tendiere das es bei mir das domlager hinten hin ist, weil laut einem mitfahrer klopft es mehr von oben wie von unten.
und mein geldbeutel sagt halt auch mom."langsam gaaaaaaaanz langsam"
oder reparierts sich selber wie mein nebelschlussleuchtenproblem.
mfg
7erfahrer
|
|
|
19.11.2004, 13:22
|
#22
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Ja, hab´s gelesen: Dein Problem war der Verbrauch. Kann bei den Spritpreisen Deinen armen, leeren Geldbeutel verstehen...
Bald gibt´s Weihnachtsgeld !!!
Viele Grüße
WOLF
__________________
-----
|
|
|
28.11.2004, 16:07
|
#23
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Pressbaum
Fahrzeug: 750IL (E32)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Wenn Du das machst, waere schoen wenn Du da mal eine schoene Beschreibung mit reinsetzt, moeglichst mit Bildern und Problemen, die so auftauchen koennen beim werkeln.
Meine Frau war mal vor einigen Wochen bei BMW und hat mal gefragt, wie man das beseitigen kann. Schriftliches Angebot: ein kpl. neues Getriebe!, da man nicht garantieren koennte, dass die Reparatur 100% die Leckage stoppen wird. Ich habe fast zuviel bekommen vor Aufregung.
Das Getriebe schaltet butterweich, das Oel ist super klar und riecht ueberhaupt nicht und die wollen das Getriebe wechseln
Viel Spass beim Hinterhofschrauben 
|
Einziges Problem waren bei mir die Auspuffschrauben (Mußte ich Alle 16 aufmeisseln).
Allerdings muß ich erst den neuen Simmering besorgen und einbauen.
Frage: Warum sprecht Ihr immer von "Das Oel ist super klar und riecht ueberhaupt nicht"
Also mein Öl stinkt wie die Pest. Das ist schon ein richtiger graues Schlatz.
Aber warum Stinkt das blöde Öl so???
Soll ich das Getriebe einmal mit Getriebeöl und dem alten Filter "Durchspühlen"? Ich denk mir der Schlatz is Überall drinn.
Danach erst neues Ölfilter rein und nochmals neues Öl?
( IS sicherlich günstiger als ein Getribeschaden).
|
|
|
28.11.2004, 18:11
|
#24
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Auch wenn die Diskussion bereits in eine andere Richtung geht: Mein Verbrauch über die letzten 30Tsd km ist 16,1l/100, zur Zeit sogar 17-18l. Überland verbrauche ich runter bis 8l (100-120km/h Autobahn rollen, längere Fahrt), Normal fahre ich fast nur Stadt, viel Kurzstrecke, und sogar laut Techn. Daten ist dieses Modell in der Stadt mit 17,3l angegeben, also schliesse ich daraus, das Ihr alle jede Menge Überland fährt, wenn ihr einen Schnitt von 12-13l schafft, oder Eure "Stadt" ist wohl eher ein Dorf. BMW wird wohl kaum einen zu hohen Stadtverbrauch angeben, eher umgekehrt.
Diese Nachricht schreibe ich, um entweder: wiederlegt zu werden (730iA R6 braucht viel weniger in der Stadt  , oder jeden zu beruhigen, der NICHT 12l Normalbenzin im Winter bei einer 1,6t Limousine mit Automatik verbraucht, die älter als 12 Jahre ist.
Das wollte ich schon immer mal bei den ewigen Spritdiskussionen sagen.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
29.11.2004, 14:35
|
#25
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Mein 750 il nahm immer 13.5 bis 14,0 liter normal bei langstrecken (BAB mit 140 bis 180 km/h, Bundes- und Landstraßen und Ortsdurchfahrten). NUR in der stadt fahre ich den wagen in der regel nicht.
|
|
|
30.11.2004, 09:39
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Meiner (730i R6 BJ 3/91, Schalter) brauch im Schnitt so 11,5-12L bei halbwegs moderater Fahrweise. Mein früherer E32 730i (ebenfalls 730i R6, BJ 5/92, Schalter) war sogar noch einen Tick genügsamer: 10,5-11L. 
|
|
|
30.11.2004, 13:44
|
#27
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Mein 730 iA
verbraucht zur Zeit (nur Kurzstrecke, nur Stadt) so ca 18 Liter auf 100 km.
Auf der Autobahn kriege ich ihn nie unter 10 Liter. Fahre ich so bis 140 km/h verbraucht er um die 12 Liter, fahre ich schneller (also auch mal Volllast), werden es auch schon mal 14 bis 15 Liter.
Bevor ich auf Euro 2 umgerüstet habe, war der Verbrauch etwas geringer bei Kurzstrecke. Auf langen Strecken merke ich keinen Unterschied.
Fahre den Wagen jetzt mehr als 8 Jahre. Verbrauch hat sich trotz Austausch der üblichen in Betracht kommenden Teile nie geändert (bis auf die Euro 2 Umrüstung).
Gruß Markus
|
|
|
01.12.2004, 18:16
|
#28
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Braucht Euro2 mehr Sprit ?
@Marks
hat Euro2 Deinen Verbrauch erhöht?
Meiner läuft in der Warmlaufphase eher schöner/runder als vor dem Euro2-Kit.
Mein Verbrauch war und ist eh´ so gigantisch, dass ich es mit dem Gasfuß bestimme, nach welcher Fahrstrecke der BC einen Wert unter 20 Liter anzeigt...
@Erich
Mittellager eingebaut und Getriebesimmerring erneuert. Keine Probleme. Wenn ich die Fotos aufbereitet habe, dann stelle ich sie mit Beschreibung rein.
Ein zufriedener "Highliner"
WOLF 
|
|
|
02.12.2004, 14:15
|
#29
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Leider
Zitat:
Zitat von Wolfus
@Marks
hat Euro2 Deinen Verbrauch erhöht?
Meiner läuft in der Warmlaufphase eher schöner/runder als vor dem Euro2-Kit.
Mein Verbrauch war und ist eh´ so gigantisch, dass ich es mit dem Gasfuß bestimme, nach welcher Fahrstrecke der BC einen Wert unter 20 Liter anzeigt...
|
Ja, im Kurzstreckenbetrieb ist der Verbrauch etwas gestiegen, meine ich. Schön rund gelaufen ist er sowohl vor als auch nach Euro 2. Da der Verbrauch aber wohl von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, will ich nicht ausschließen, daß ich mich täusche.
|
|
|
02.12.2004, 15:17
|
#30
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Kurzstrecke...
[quote=Marks]Ja, im Kurzstreckenbetrieb ist der Verbrauch etwas gestiegen, meine ich. QUOTE]
Hallo,
auch ich tendiere zu dem " meine ich"
Sicher bin ich mir auch nicht, da der Verbrauch von vielen Faktoren abhängt und zudem stark vom eigenen Fahrstil abhängig ist. Unter dem dem Strich braucht mein Wagen bei zügiger Beschleunigung und längeren Ausrollstrecken weniger, als wenn ich das Gaspedal streichle und konstant (wenig) Gas gebe.
Viele Grüße
WOLF
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|