Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2004, 11:36   #21
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also im Januar Februar gebe ich ihn zur Inspection.

Was sollte ich dem Werkstattmeister nun bzgl event. Problemursache für das schlechte Anspringen teilweise bzw den überhöhten Verbrauch angeben? Hinzu Verbraucht er etwas viel Öl - mindestens 1,5L auf 1000km


Zum schlechten Anspringen:

- Startet manchmal schlecht (vorwiegend bei fast leerem Tank) und beim einlegen der Gangstufe geht er öfters aus. Wenn man ihm etwas Zeit läßt pendelt sich die Drehzahl bei 650Umin langsam ein (ca.30-45sek) danach läßt sie die Gangstufe meistens ohne Probs einlegen.

Zum Öl -Verbrauch:

- im letzten TÜV bericht stand drin "Motor verölt" ???? Was das genau heißen soll weiß ich leider nicht.

Zum Verbrauch:

- also wie schon beschrieben verbraucht er ca 25-30L in der Stadt und wenn man vom Gas geht geht die Anzeige nie auf 0 L da er ja rollt sondern immer ca 7-10Liter (Drehzzhal immer 1500-2000)


Wäre nett wenn ihr mir mal alle möglichen Fehlerpunkte posten könnten damit die Fehlersuche sich vereinfacht.

Können auch Relais defekt sein? Steuerungsplatinen Software oder dergleichen?

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 11:57   #22
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Startet manchmal schlecht (vorwiegend bei fast leerem Tank)
Steht der Wagen schräg/abschüssig? Dann ist vielleicht der Ansaugschnorchel im Tank nicht komplett geflutet.

Zitat:
Zitat von JPM
- im letzten TÜV bericht stand drin "Motor verölt" ???? Was das genau heißen soll weiß ich leider nicht.
Das heißt nur, das der Ing. Öl außen am Motor gesehen hat. Wo das herkommt, müsste noch festgestellt werden. Im harmlosesten Fall ist nur mal beim Nachfüllen gekleckert worden. Oder im Laufe der Jahre ist etwas durch die Dichtungen geschwitzt.
Bei dem angegebenen Ölverbrauch kann aber durchaus auch eine der Dichtungen defekt sein. Da musst Du mal nachsehen, wo das Öl ist, gegebenfalls mal eine Motorwäsche machen und beobachten, wo es rausdrückt.

In wie weit kannst Du selber schrauben? Den Auftrag, einen diffusen Fehler festzustellen, sehen die Werkstätten ja gerne als Freibrief für eine vierstellige Rechnung ...

Zitat:
Zitat von JPM
wenn man vom Gas geht geht die Anzeige nie auf 0 L da er ja rollt sondern immer ca 7-10Liter (Drehzzhal immer 1500-2000)
Auch bei Tempo 100? Und wenn Du beim Rollen mal runterschaltest?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 12:06   #23
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also selbst am Motor schrauben trau ich mir nicht zu. Hinzu ist der Motorraum beim V12 so ausgefüllt - dass man dan an vieles nicht leicht rankommt bzw nicht viel sieht. Öl-Flecken auf dem Boden sind so gut wie keine zu sehen.

Gibt es nicht ein Ventil oder Hebel der defekt geht speziell beim V12 und er dadurch etwas Öl verbrennt? Glaube sowas mal gelesen zu haben.

Hab eine Werkstatt mit einem Ex-BMW-Meister die seriös arbeitet.

Ich denke dass er vielleicht mit der Hilfe des Forums genauer nachschauen kann.

Die Benzinfilter usw - hat er schon bei einem Gespräch neulich ausgeschlossen.

Auto steht immer eben..aber das Problem des Anlassens tritt immer bei fast leerem Tank auf.

Die Benzindurchflussanzeige geht nie auf 0L erst bei 160kmh nährt sie sich der 0L Anzeige.

Verbauch in der Stadt 50L auf 250km momentan - und ich gebe so gut wie kaum Gas - beschleunige immer sehr sanft - nie kickdown oder Volllast.

Danke für Deine Hilfe

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 12:18   #24
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hallo,

also ich habe die Erfahrung gemacht, das es günstiger ist, relativ zügig (aber nicht gleich mit kickdown) zu beschleunigen und dann die Geschwindigkeit zu halten.
Der Verbrauch steigt dann zwar kurzfristig auf ca. 20l (Verbrauchsanzeiger) an, fällt aber beim halten der Geschwindigkeit auf 10-12l ab.

Mein Fuffi verbraucht so zwischen 14 und 16 l, täglich 2 * 25km Strecke,halb Landstrasse, halb Stadt.
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 12:29   #25
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Ventil oder Hebel der defekt geht speziell beim V12 und er dadurch etwas Öl verbrennt? Glaube sowas mal gelesen zu haben.
Kurbelgehäuseentlüftung? Irgendwas war da, mußt mal suchen ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 18:48   #26
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Neuer Erkenntnisse:

Also auf der BAB bei ca 150km Strecke geht die Temp-anzeige nur auf den Rand der blauen Markierung in der Stadt auf den ersten weißen Strich zwischen blau und Mitte.

Möglich dass dies Ursache ist??

Motor läuft im Stand einwandfrei - 1Euro Testbestanden

Hat Das GAT2 System - kann er es auch daran liegen dass er vielleicht Falschluft bekommt?

Merkwürdi ist auch dass er nicht wirklich den Durchzug hat den ein V12 haben sollte. ist wirklich trotz 3. Gang bei 100/120kmh sehr schwach.

Kann es somit sein dass doch die Benzinpumpe oder Filter die Ursache sind??


Gruß Philipp

P.S.: richtig heizen tut er auch nicht
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 19:59   #27
goschi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Friedrichstadt
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard

Moin moin,

kalten Motor und hoher Sptitverbrauch könnte von einem defekten Kühler-Thermostat herühren, da wenn der Motor zu kalt ist, die Einspritzanlage mehr Sprit zugibt, damit damit die Betriebstemperatur schneller ereicht wird.

War bei mir mal so.

Gruß aus dem Norden
goschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 20:12   #28
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Hmm das höt sich sehr logisch an - Kühler wurde aber komplett vor einem halben Jahr neu gemacht bei BMW. Werden das mal demnächst checken.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 20:32   #29
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Neuer Erkenntnisse:

Also auf der BAB bei ca 150km Strecke geht die Temp-anzeige nur auf den Rand der blauen Markierung in der Stadt auf den ersten weißen Strich zwischen blau und Mitte.

Möglich dass dies Ursache ist??

Motor läuft im Stand einwandfrei - 1Euro Testbestanden

Hat Das GAT2 System - kann er es auch daran liegen dass er vielleicht Falschluft bekommt?

Merkwürdi ist auch dass er nicht wirklich den Durchzug hat den ein V12 haben sollte. ist wirklich trotz 3. Gang bei 100/120kmh sehr schwach.

Kann es somit sein dass doch die Benzinpumpe oder Filter die Ursache sind??


Gruß Philipp

P.S.: richtig heizen tut er auch nicht
Bei der Temperaturanzeige und - die Heizung geht auch nicht - wird der Thermostat offen sein.Der sitzt aber nicht im Kühler, der sitzt da, wo der dicke, obere Schlauch vom Kühler in den Motor geht.
Das "nicht -warm-werden" ist sicherlich auch die Ursache für Deinen hohen Verbrauch, und tut dem Motor auch nicht gut.
Also schnellstens den Thermostat schmeissen ! (ist nicht so teuer...)

Viel Erfolg !

Gruss

Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 11:45   #30
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also Thermostat ist neu und hinzu KGH-Ventile und Rückschlagvenitle hat mit 250Euro gekostet inkl neuem Öl.

Festgestellt wurde auch:

- ein Ansaugschlauch hat einen Haarriss wurde aber abgedichtet
- Eventuell sind die 4 Dichtungen an der Anssaugbrücke leicht undicht aber kostet 4x120Euro plus Arbeitslohn 3-4h
- Ansonsten läufte er einwandfrei Getriebe bestens

es war gut die oben genannten Ventile zu checken da sie sich angekündigt haben zum Glück ohne Ölverlust.

Aber bei der kommenden Inspection in 2500km muss einiges überprüft werden da er nicht so ganz die Leistung hat - eventuell fällt gelegentlich eine Bank aus.

Wisst ihr da mehr?

Also bei 120kmh aufwärts wird die Beschleunigung langsam aber erreicht schon 200 und mehr.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum BC und Verbrauch..... Kanzler BMW 7er, Modell E32 2 17.06.2004 16:58
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 08:59
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 19:40
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group