Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2004, 20:15   #21
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard Starke Idee, wenig Erfolg !

Leider startet der überhaupt nicht, egal welche Seite.

- Funke und Benzin sind da.
- Liegt ggf. an deren Feinabstimmung!?

Ich weiss nicht weiter, so genau kenn ich mich mit dem Wagen leider nicht aus. Von diesem Punkt an könnte ich nur raten und sowas lass ich lieber

Gruß,

Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 21:38   #22
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Du Dennis klemm doch noch mal die Batterie für eine halbe Stunde ab und versuch es dann nochmal mit starten, nicht das sich da bei der Unterspannung sich die Steuergeräte aufgehangen haben... Sehe das Du einen 89 hast, da sind die Steuergeräte empfindlich..... ab Faceliftmotor 91 mit den anderen Steuergeräten passiert das nicht mehr..... Mach also mal einen Reset und starte mit einer frischen Batterie (aufgeladen)..

Das hilft manchmal wirklich Wunder..

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 15:22   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard hier noch was aus dem engl. Forum zur Info

Habe ich einfach mal so kopiert.

Whilst removing No 4 plug connector, the terminal stayed on the plug. That lead has no resistance reading. Is it possible to replace just the sparkplug connector end? Bit skint after the caps/rotors/plugs! The others check out ok. Double checked the order on the cap to firing order. It is from the top down 1 5 3 6 2 4 isn't it. No 6 has the sensor on the lead.
Started the car, the rocking is as bad as ever. If I remove all inj plugs from the passenger bank 1-6, the car idles ok on the other bank. I started to replace each inj plug in turn. Replacing 1 2 4 5 makes no difference to the engine. If I replace 3 or 6 the engine immediately starts to rock the car. In fact replacing 3 or 6 individually has the same effect as removing one of the inj plugs from the other bank, which is strange. I can understand how removing an inj plug from a "working" cyl would effect the running. Can't see how connecting a cylinder has the same effect
I have noticed that not all the injector plugs have voltage on them with the ignition on. Inj 1 3 5 do @4.8V. With the other bank running I can measure 13.6V on all of them. The injectors have 16 ohm resistance.
So any suggestions? Is my problem that 1 2 4 5 are not functioning. Clearly with a dead lead No 4 isn't going to work anyway. Does the engine behaviour suggest that 3 & 6 are ok?
----------------------------------
Hello Robin,
You are correct with the firing order (as long as the Bentley manual is correct). If you are getting 13.6V on the injectors when the other bank is running then I would guess that they are not firing. One side of the injector is always connected to the battery voltage (13.6V sounds close), the other side is pulsed to 0V by the ECU to allow fuel through them. If you are measuring the injector voltages with a digital meter then it is possible that it will interpolate the voltage as being lower (for instance, if the injector is pulsed low for 50% of the time you should expect to read 50% of the battery voltage).

It sounds to me as though the ECU for the passenger bank knows something is amiss and has disabled that bank by switching off the injectors. That is, until you plug back in injector number 3 or 6. The ECU is aware (as far as I know) when injectors are not firing (this is certainly true on the M60 ECU's) and will go into limp-home mode on the other bank. The car IS going to be lumpy unless all 12 are firing and the problem could simply be the ignition leads, it is the method you are using to find the problem that is bringing up all these strange symptoms.
--
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 11:11   #24
Disc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Abtwil
Fahrzeug: Chrysler, BMW730i
Standard

Ich hab genau das selbe Problem mit meinem 730er! Aber nur im Winter wenns wirklich kalt ist fängt er an zu spinnen, orgeln, springt dann aber praktisch immer kurz bevor die Batterie schlapp macht an. Beim Fahren geht er dann aber oft nicht über 3000 Umdrehungen, da fängt er dann an zu stottern. Standgas ist dann meistens so bei 2-3000 und der Benzinverbrauch enorm. Bei Vollgas säuft er sofort ab. Im Sommer hab ich überhaupt keine Probleme, dauernd nur bei tiefen Temperaturen.. woran kann das liegen?
Disc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 14:33   #25
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hi Disc,

also ich bin da sicherlich kein Experte so wie manch andere hier, aber wenn es nur im Winter ist, und der so hoch dreht im Standgas 2000-3000 U/pm.
Wenn er nur bis 3000 kommt, dreht er zügig hoch oder schaukelt er sich auf?


Das offensichtliche geprüft? Benzinversorgung, Zündkerzen, Filter ?
Vermute den Fehler in der Gemischaufbereitung, also das er zu fett einstellt.
Folglich Sensoren und die Motronic.....aber frag da lieber kompetentere Leute, ich bekomm ja nicht mal meinen an

Hatte gestern leider keine Zeit mehr an meinem weiterzumachen, werde jetzt aber mal genauer die Benzinversorgung inspizieren.

@erich
höre ich da leicht ironische Untertöne ?

Gruß und bis später
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 11:03
Hilfe zu 750 i Babo BMW 7er, Modell E32 22 25.09.2003 14:01
Passt das Kombi aus einem 90er 750 auch in ein 88er 750? torres BMW 7er, Modell E32 7 04.06.2003 09:23
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 11:31
DO-IL 750 Christian BMW 7er, Modell E32 13 02.09.2002 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group