Zitat:
|
Zitat von Novipec
du brauchst nur 2 Verschleißanzeiger, die sind diagonal.
Und Tip von mir - nur Originalteile bei Bremsscheiben und Beläge verwenden sonst grüsst mit großer Wahrscheinlichtkeit das Bremsenflattern.
Grüße vom Zurückrüster und nicht meht "Flatterer",
Chris
|
Hi Novipec
dem kann ich nur zustimmen , werde in Zukunft nur noch zu OriginalTeilen Greifen wenns um Bremsscheiben geht
hatte bei meinem E32 in einem 3/4 Jahr 3 mal Scheiben getauscht (Marke ATE) , bin am Ende mit dem leidigen Bremsflattern unterwegs gewesen ....
war damals noch nicht im Forum unterwegs und habe mich auf aussagen von meinem Teile Fuzzi und von BMW verlassen ...
mehrere anfragen beim Freundlichen haben nichts gebracht.....
am falschen ende gespart .... / nicht wegen Geldmangel sondern wegen dem Prinzip
Heute bin ich in der Hinsicht schlauer ... Luftfilter Kerzen Mikrofilter etc. werde ich aber weiterhin im zubehör holen
zum Thema zurück ....
Ich würde aufjedenfall die Schrauben mit denen die Scheiben befestigt sind ... insgesamt 4 Stück eine je scheibe auch Tauschen .... ich habe bei meinem E32 damals V2A Schrauben verbaut .... dann gibts beim nächsten wechsel keine bösen überraschungen mit verrosteten Schrauben
mit Besten Grüßen Martin
Felgen/Reifen - Projekt Sommer Socken Wechsel von 16 auf 18 Zöllern
mitglieder empfehlen