Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2005, 19:41   #21
Steve740iA
überfahrenes Mitglied...
 
Benutzerbild von Steve740iA
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Dormitz
Fahrzeug: E65 750i (12/06)
Standard

...Vor allem hätte der 40er ja gleich 4,4Liter...Wäre schon ein Mordsding wenn die sich damals mit dem Motor um fast einen ganzen Liter vergriffen hätten...
Somit kommt diese 4,0L-Sache eh gar nicht in Frage, da das hier abgebildete Aggregat entweder 3,5 oder 4,4Liter haben MUSS.
Die Bilder sind auf keinen Fall von einem der alten 3 oder 4Liter Motoren.
Gruß, Stefan
Steve740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 22:47   #22
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard Bilder von meinem M60er

Hi

Hier mal kurz Bilder. Oberhalb des rechten Federbeins sollte eine Nummer eingestanzt sein. Die Fahrgestellnummer. Ebenfall rechts, an der Wand weiter vorne, das Typenschild. Was steht denn da bei deinem drauf?



Gruss
Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06146.JPG (91,0 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06151.JPG (86,7 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06152.JPG (89,5 KB, 73x aufgerufen)
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 14:04   #23
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

Zitat:
Zitat von dhaertenstein
Hi

Hier mal kurz Bilder. Oberhalb des rechten Federbeins sollte eine Nummer eingestanzt sein. Die Fahrgestellnummer. Ebenfall rechts, an der Wand weiter vorne, das Typenschild. Was steht denn da bei deinem drauf?
Irgendwelche Nummern um den Motor rum helfen im Falle eines (unwahrscheinlichen) undokumentierten Motortausches doch überhaupt nichts - der Motor hat doch bestimmt irgendwo eine Nummer, oder?? Jeder popelige Opel hat eine Motornummer (wobei die ersten paar Stellen den Motor kennzeichnen), da wird sowas bei einem BMW ja wohl zu finden sein...
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 14:31   #24
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von shneapfla
Irgendwelche Nummern um den Motor rum helfen im Falle eines (unwahrscheinlichen) undokumentierten Motortausches doch überhaupt nichts - der Motor hat doch bestimmt irgendwo eine Nummer, oder?? Jeder popelige Opel hat eine Motornummer (wobei die ersten paar Stellen den Motor kennzeichnen), da wird sowas bei einem BMW ja wohl zu finden sein...
Also Leuz zu den Zeiten bei BMW, als mann noch von unten an den Motor kam , waren die Motornummern immer gut sichbar seitlich im Block eingelassen, gleich oberhalb der der Oelwanne und unterhalb der Solbruchstellen, wenn der Block mal einfiert, auch das gab es, die runden Solbruchstellen. Zum letzten mal gesehen bei meinem ehemaliger E32er 735i
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 15:50   #25
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Naja, die Motornummer hab ich so auf die Schnelle auch nicht gefunden.

Die Fahrgestellnummer gibt mit den letzten 7 Stellen einiges Preis über den Bimmer. Aber die nutzt dir in deinem Fall ja nichts.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 16:15   #26
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Die Motornummer steht vorne auf dem KGH in der Mitte zwischen den
Zylinderköpfen. Von oben kann man sie ablesen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 11:16   #27
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Da müsste ich die Plastikabdeckung abnehmen?

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 21:43   #28
M62Freund
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort:
Fahrzeug: 740i 4,4 6-Gang 7/98, 525i 5-Gang 5/02
Standard

Das wäre ja was: 7"44"i mit 5 Gang Getriebe.

Ich denke aber auch, dass es der 735er sein wird. Grund: Das Schaltgetriebe macht bei ihm noch einiges aus. Der Wagen ist mit knapp siebeneinhalb Sekunden auf 100 angegeben und mit echten 244 eingetragen. Das sich da auch gut was auf dem Tacho tut beim Vollgas geben kann ich mir vorstellen.

Der 735i mit Schaltgetriebe wird oft unterschätzt. Auch wenn sich das Forum immer über den 735i lustig macht, er ist mit Schaltgetriebe wirklich souverän motorisiert.

Geändert von M62Freund (02.04.2005 um 21:58 Uhr).
M62Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 21:51   #29
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ach nö, ich mache mich über den 735er nicht lustig. Ist sogar etwas leichter als der 740er. Für den normalen Gebrauch reicht ein 735er eigentlich. Auch wenn der 740er obenrum besser beschleunigt.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 22:02   #30
M62Freund
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort:
Fahrzeug: 740i 4,4 6-Gang 7/98, 525i 5-Gang 5/02
Standard

Zitat:
Ach nö, ich mache mich über den 735er nicht lustig. Ist sogar etwas leichter als der 740er. Für den normalen Gebrauch reicht ein 735er eigentlich. Auch wenn der 740er obenrum besser beschleunigt.
Für den normalen Gebrauch würde mir ein 725tds reichen. Aber der 740er macht eben Fahrspaß. Der 725tds nur Spaß.

Mein 525er ist mit 238 eingetragen, läuft knapp über 250 lt. Tacho. Deshalb glaube ich schon, dass der 35er lt. Tacho 260 erreicht, was den Fahrere bestimmt erstaunt.
M62Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Chiptuning beim 740i - ja oder nein? Pluviose BMW 7er, Modell E38 13 28.11.2004 13:12
Zylinderkopf 735i e32 bj88 aber nicht verzogen oder mit defekten Ventielen arrie Suche... 2 03.08.2004 23:14
E38 kaufen! nur welchen ? 740i oder 735?? TheRuben BMW 7er, Modell E38 44 25.11.2003 23:36
730i oder 740i für 10000Euro TimeWarp BMW 7er, allgemein 7 13.07.2003 15:21
Suche dringend Vorschalldämpfer vom 735i oder 730i (m.T.) Dominik335i BMW 7er, Modell E32 0 27.02.2003 23:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group