Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2005, 12:18   #1
bmw740er
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: FORCHHEIM
Fahrzeug: BMW 740ia(M62,4,4L)
Standard

Hallo,
war gestern in Tschechien,nix passiert!
Ja,habe bei Kasko Ostblock dabei!
Übrigens habe ich die Frage nur gestellt,weil ich Erfahrungen von euch wollte!
Nur zur Info: Wenn ich von meiner Firma aus nach Tschechien fahre-gibts immer nen Leihwagen,wenn ich da frage welchen gibts nur Skoda oder Ford
P.S. Wieder so ein Thread den die Welt nicht braucht.....
Anscheinend dürfen hier nur die Lokalmatadoren Fragen stellen,und
Beiträge leisten
Und Beiträge die die Welt nicht braucht gibts hier genug
Sorry,aber musste raus
gruss
Tobias
bmw740er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 12:44   #2
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard diebstahl wegen ersatzteile

hallo Ice-T


nun die meisten in den Ostblock gemausten autos werden für ersatzteile gebraucht mitlerweile ist das auch nicht so gut dort mit kompletten gestohlenen autos rumzufahren.
aber ein motor M30 bringt in weissrussland mindestens 750 euro!! nur der motor!!!
und welcher bulle frägt schon nach den motorpapieren???
aus diesen grunde ist die gefahr, wenn das auto in den ländern weg ist groß das es weg ist und ne wie in deutschland des es mit abgenutzten reifen von münchen nach hamburg fährt.


maik aus dd
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 18:41   #3
Beckskompressor
Mitglied seit 2003
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
Standard

[quote=bmw740er]Hallo,
war gestern in Tschechien,nix passiert!
Ja,habe bei Kasko Ostblock dabei!
Übrigens habe ich die Frage nur gestellt,weil ich Erfahrungen von euch wollte!
Nur zur Info: Wenn ich von meiner Firma aus nach Tschechien fahre-gibts immer nen Leihwagen,wenn ich da frage welchen gibts nur Skoda oder Ford

Mit den Mietwagen ist das sowieso eine interessante Frage. Wenn ich in Berlin Tegel am Flughafen einen Wagen miete muß ich eine Erklärung unterschreiben, daß ich an der nur 80 km entfernten Grenze nach Polen diese nicht überfahre. Ansonsten nicht nur der Kaskoschutz weg, sondern auch möglicherweise automatische Auslösung einer Diebstahls- oder Unterschlagungsfahndung. Wenn ich aber nach W*****au oder in die Baltischen Staaten fliege, kann ich bei der gleichen Mietwagenfirma (wie Europcar) im Land anmieten. Der Sinn hat sich für mich bis heute nicht ganz erschlossen...
Beckskompressor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 18:50   #4
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

[quote=Beckskompressor]
Zitat:
Zitat von bmw740er
Wenn ich aber nach W*****au oder in die Baltischen Staaten fliege, kann ich bei der gleichen Mietwagenfirma (wie Europcar) im Land anmieten. Der Sinn hat sich für mich bis heute nicht ganz erschlossen...
In Deutschland mit Osteuropa-Zuschlag ist die Versicherung viel teurer!
Deshalb schließen die Vermieter keine Kfz-Versicherung mit diesem Risikozuschlag ab!

Eine ansässige Kfz-Versicherung in z.B. W a r s c h a u wird wohl kein Osteuropa-Zuschlag verlangen!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 01:19   #5
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740er
Kann man mit 7er bedenkenlos nach Tschechien?
gruss
Tobias
Grunsätzlich haben die Jungs hier schon recht, gestohlen wird überall!

Aber warum kommt der eine oder andere auf solche Gedanken?

Durch Erzählungen und durch die Presse!! Ich denke nicht, dass es an reiner "Osteuropa-Feindlichkeit" liegt...

Sonst würde ja keiner hinfahren.

Nur so als Zusatz, hast Du Fahrten nach Osteuropa bei Deiner Versicherung angegeben?

Nicht das es im Fall der Fälle keinen Kasko-Schutz gibt!

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 19:09   #6
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
...
Nur so als Zusatz, hast Du Fahrten nach Osteuropa bei Deiner Versicherung angegeben?

Nicht das es im Fall der Fälle keinen Kasko-Schutz gibt!
...
Warum sollte man das denn tun??? Um schlafende Hunde zu Wecken?

Man bekommt ein Grüne-Versicherungs-Karte - und da stehen doch auch alle Länder drauf wo man Versichert ist (Ja ich weis -nur Hapft-).
Und ich habe noch nie gesehen das da bei Kasko heist du bist nur im Westen Versichert, sondern Europa + MittelmeerRaum.
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 19:23   #7
Beckskompressor
Mitglied seit 2003
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
Standard

Zitat:
Zitat von Artur
Warum sollte man das denn tun??? Um schlafende Hunde zu Wecken?

Man bekommt ein Grüne-Versicherungs-Karte - und da stehen doch auch alle Länder drauf wo man Versichert ist (Ja ich weis -nur Hapft-).
Und ich habe noch nie gesehen das da bei Kasko heist du bist nur im Westen Versichert, sondern Europa + MittelmeerRaum.
Das stimmt. Mir war das bisher auch nicht bekannt, daß die Kasko für den eigenen Wagen Restriktionen auferlegt, was die Fahrerei außerhalb von Westeuropa angeht. Kenne das nur von den Mietwagen, wobei der Fairness halber auch Italien für die gängigen deutschen Vermieter gesperrt ist (zumindest ab E-Klasse aufwärts).
Beckskompressor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 21:19   #8
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Probierst Du ... sagst Du was passiert ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 00:08   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Beckskompressor
... Mir war das bisher auch nicht bekannt, daß die Kasko für den eigenen Wagen Restriktionen auferlegt, was die Fahrerei außerhalb von Westeuropa angeht. Kenne das nur von den Mietwagen ...
.
Hi,
als ich Ende letzten Jahres meinen Bimmer VK-versichern wollte, hat mir meine Versicherung - bei der ich seit >25 Jahren versichert bin - nicht nur den Osteuropa-Ausschluß in der VK, sondern auch noch eine höhere SB in der VK als von mir gewünscht "reingedrückt". Also ist das anscheinend nicht nur bei Mietwagen Mode, sondern jetzt auch bei der normalen Versicherung.

Andere Versicherer, bei denen ich angefragt hatte, boten erst gar keine VK für den 7er an!

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 22:15   #10
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Artur
Warum sollte man das denn tun??? Um schlafende Hunde zu Wecken?

Man bekommt ein Grüne-Versicherungs-Karte - und da stehen doch auch alle Länder drauf wo man Versichert ist (Ja ich weis -nur Hapft-).
Und ich habe noch nie gesehen das da bei Kasko heist du bist nur im Westen Versichert, sondern Europa + MittelmeerRaum.
Du bist natürlich immer Haftpflicht versichert! Aber zu 90 % der Versicherungen schließen Kaskoschutz (z.B. Diebstahl) in Osteuropa aus!
Deshalb musst Du es angeben und mehr Versicherung bezahlen.
Machst Du es nicht wird dein Kasko-Schaden in Osteuropa nicht übernommen bzw. die Versicherung zahlt Dir nur einen Bruchteil des Betrages aus!!

Frag mal bei Deiner Versicherung nach, bei meiner ist es so! (die gehört zu den 90 %)

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
„billiger“ 7er nicht = schlechter 7er ??? diver333 BMW 7er, Modell E38 18 07.12.2005 09:04
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 18:49
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 08:50
Schneebereicht mit dem neuen 7er Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 16 01.02.2004 18:59
Nur 7er oder geht auch 8er ???? Udo850 Autos allgemein 17 02.03.2003 07:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group