


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.04.2005, 07:58
|
#21
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von Jo
Man kann letztendlich kaufen, was man will, jeder Autotyp wird seine klagenden Besitzer  haben.
|
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
22.04.2005, 08:31
|
#22
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Lexus hat qualitativ einen sehr guten Ruf.
Gruss
Franz
|
Hab ich auch schon öfter gehört, aber sein Wertverlust dürfte das wieder ausgleichen und außerdem bin ich davon überzeugt das dieser z.B. Toyota Corolla deshalb so wenig pannen hat weil darin alte Technik steckt (das altbewährte) welche nur verbessert wird. Audi, BMW und MB entwikeln ständig neue Sachen mit Neuen fehlern. Den günstigen verbrauch der Japaner führ ich nicht auf die Hightech zurück sondern eher auf diese Leichtbauweiße. Gut! Bitte jetzt nicht auf alle Autos verallgemeinern! Gegen Beispiel ist natürlich der Nissan 350Z, der hätte mir auch gut gefallen, aber A ist der noch ne Ecke teurer als der 7er und außerdem stehe ich auf Limos die zu Großvätern passen *g*
Das mit der Zuverlässigkeit hat mir auch nur jemand erzählt was mir aber eingeleuchtet hat, falls ich falsch liege bitte ich um Korrektur.
Zitat:
|
Zitat von Jo
Fazit: Jedes (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)  Auto eines jeden Fabrikates (!!!!!!)  hat seine Mängel und Anfälligkeiten. Es gibt nie das perfekte Auto! Man kann letztendlich kaufen, was man will, jeder Autotyp wird seine klagenden Besitzer  haben. Insofern ist es unsinnig, nach der nahezu perfekten Marke jemals zu suchen.
|
Ich habe den 7er gewählt weil er ganz einfach Formschön ist und mir gefällt. Nicht weil BMW drauf steht oder es mir ums Image geht.
Zitat:
|
Zitat von Fai
Jetzt habe ich den Lexus fast ein jahr. Bis jetzt absolut keine reparatur.
gruss
|
Mein Audi hatte bis zu seinem Motorschaden auch nur normale Inspektionen die nie mehr als 1000€ gekostet haben (im Schnitt evtl 400€)
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Das tut er dauernd. Lies' dir mal ein paar von seinen Postings durch. Scheinbar ist er hier, um seinen Frust über sein ehemaliges Montagsauto abzulassen. Sehr sinnig.
Gruss
Franz
|
Das gefühl habe ich auch, aber Leute die viel rumstänkern bekommen den Spaß am Forum von anderen genommen oder werden gekickt wenns krass wird.
Gruß Robbie
Geändert von Robbie (22.04.2005 um 08:36 Uhr).
|
|
|
|
22.04.2005, 08:44
|
#23
|
|
Genießer
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Mängel E 38
Noch ein Mangel, der mich viel Arbeitszeit und Nerven gekostet hat: Undichtes Kettengehäuse (Steuerkette). Soll gerade bei den ersten Auslieferungsjahren vorkommen. Zwar wurden die betr. Fahrzeuge mit neuen Dichtungen bestückt, bei meinem war das obere linke Gehäuse jedoch undicht. Das ist bestimmt ein Einzelfall, aber beim Kauf unbedingt darauf achten. Ich konnte es selbst reparieren (Dichtungssatz 7,-€ zzgl. neue Ventildeckeldichtung 17,-€), der Freundliche hätte dafür ungefähr 350,-€ genommen.
Ansonsten ist es eben wie bei jedem Auto, Macken haben alle.
Dazu kommen Fahrer die nie mit einem Auto zufrieden sein werden (evtl. Fai???). Die sollten besser Bahn fahren, da dürfen Sie sich dann über die Verspätungen aufregen. 
|
|
|
22.04.2005, 09:34
|
#24
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von marc730
Noch ein Mangel, der mich viel Arbeitszeit und Nerven gekostet hat: Undichtes Kettengehäuse (Steuerkette). Soll gerade bei den ersten Auslieferungsjahren vorkommen. Zwar wurden die betr. Fahrzeuge mit neuen Dichtungen bestückt, bei meinem war das obere linke Gehäuse jedoch undicht. Das ist bestimmt ein Einzelfall, aber beim Kauf unbedingt darauf achten. Ich konnte es selbst reparieren (Dichtungssatz 7,-€ zzgl. neue Ventildeckeldichtung 17,-€), der Freundliche hätte dafür ungefähr 350,-€ genommen.
Ansonsten ist es eben wie bei jedem Auto, Macken haben alle.
Dazu kommen Fahrer die nie mit einem Auto zufrieden sein werden (evtl. Fai???). Die sollten besser Bahn fahren, da dürfen Sie sich dann über die Verspätungen aufregen. 
|
Wir/ich fahren ein älteres Auto (e32/38) und wer so ein Auto fährt ist schon ein bissel Freake. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich einen neuen kaufen, auf Leasing und wenn was ist, ab in die Werkstatt, die machen das schon. Aber das ist nicht so, also fahre ich den Wagen weil ich Spaß am fahren habe von A nach B und wenn was am Auto ist, lass ich es in einer Werkstatt bei uns im Kaff machen, die sind wesentlich günstiger als der Freundliche.
Zu den Macken, NA UND! Der Wagen kostet 12.000€ dann lass ich ihn für 2000€ im Jahr reparieren (wenns hoch kommt) und gut is. Ein Golf kostet halbwegs gescheit mit Ausstattung 25.000€, nach 3 Jahren hat er mehr als 13000€ an Wert verloren und und das sind schon mal 4.300€ pro Jahr, dann bin ich aber mit 100PS unterwegs und nicht mit 280 und einem Grinsen. Der Wertverlust beim 7er kann nicht so drastisch sein da er ja schon 80% verloren hat. Ich schau mal und eröffne gleich mal einen Thread mit einer Kalkulation, mal sehen ob man das so sehen kann.
Gruß Robbie
|
|
|
|
22.04.2005, 11:22
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
|
Zitat von Robbie
Wir/ich fahren ein älteres Auto (e32/38) und wer so ein Auto fährt ist schon ein bissel Freake. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich einen neuen kaufen, auf Leasing und wenn was ist, ab in die Werkstatt, die machen das schon.
Gruß Robbie
|
Hi nochmal. Ganz ehrlich - hier gibts schon jede Menge Leute, die sich einen neuen 6er oder 7er kaufen könnten aber es aus verschiedenen Gründen nicht tun. Bei mir war's hauptsächlich die Optik mit der ich mich nicht anfreunden konnte, sonst wär's ein 730d geworden. Bei einem neuen 7er wird man nicht soooviel teurer wegkommen, da man ja den Vorteil der längeren Haltbarkeit und der Garantie nicht ganz ausser Acht lassen darf (normale Lebensdauer 15 Jahre?). Wenn Du einen 10 Jahre alten E38 kaufst (ca. 10000 €) wirst Du auch nicht länger als 5 Jahre damit fahren können (eine normale Fahrleistung vorausgesetzt). Am neuen 7er hast Du dann eben 3x so lange Deine Freude und auf jeden Fall weniger Reparaturaufwand - darfst nicht vergessen, daß Du dann ja wieder einen 10 Jahre alten kaufen mußt um nicht Deine Preisrange zu verlassen... also werden wieder Reparaturen anfallen. Und alleine die Auspuff-Anlage mit Kats oder ein kaputter Xenonscheinwerfer oder ein Getriebe etc. kosten verhältnismässig viel Geld.
7er fahren muß man sich einfach leisten können - vollkommen egal ob alt oder neu. Frustration entsteht eben dann wenn wirklcih mal was ansteht und man es sich nicht leisten kann. Hier wurde auch mal diskutiert ob man sich mit 1500 Euro netto einen 7er kaufen soll; ziemlich einhellige Antwort: "bitte nicht". Wenn Dir - so wie den meisten hier - der E38 besser gefällt dann tu es. Aber nur als weiterer Tip: mach Dir auch wirklich vorher die Gedanken welchen Motor Du willst - nachher mit irgendwelchen Tuningideen das Auto wieder zu "verschlimmbessern" ist sicher der falsche Weg. Also lieber eine Leistungsstufe höher gehen als zunächst geplant.
Über die Liste von Fai (?) müssen wir eigentlich nicht reden, denn das sind in der Tat bedauerliche Einzelfälle. Eine Wasserpumpe nach 150-200 TKM ist in meinen Augen kein Mangel sondern einfach der Zahn der Zeit. In Wahrheit ist der E38 (abgesehen von Kleinigkeiten) recht solide und zuverlässig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|