


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.04.2005, 10:29
|
#21
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von sevener
BMW heisst ja auch Bayrischer-Mist-Wagen
Grüsse
Daniel
|
Die Motoren laufen und klingen wie Turbinen, verrecken aber wie die Fliegen... Neee, ich glaube Motorschäden sind doch eher eine Seltenheit und werden durch Medien und gerade in Foren zu hoch gespielt. Ein Motor der 120.000km hat ist nicht zum Kapitalschaden verurteilt. Wenn man sich aber ins Auto rein setzt und ihn kalt scheucht braucht sich niemand zu wundern. Erst 10km fahren, dann mehr als 2500rpm.
Gruß Robbie
|
|
|
|
26.04.2005, 10:33
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Jaja... war auch nur Spass mit der Übersetzung von BMW. Mein Motor ist ja nich kaputt.
Aber jede Maschine will erst warmlaufen, bis sie echte Leistung erbringen soll. Meine Honda fahre ich auch nur bis 3000rpm, solange Öl und Kühlwasser nicht auf optimaler Temperatur sind. 3000rpm daher, da die Maschine bis weit über 9000rpm geht (in den Drehzahlbegrenzer). Beim Bimmer kann man ruhig nur bis 2000rpm gehen. Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig. Aber wenn die Maschine platzt, kostets Geld. Das ist es mir nicht wert.
Grüsse
Daniel
|
|
|
26.04.2005, 11:33
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
|
Zitat von rienzi
Danke erst mal für Eure Antworten!
Sieht ja doch recht positiv aus!
Bis jetzt hat sich nur ein wirklicher Motorschden gemeldet
Die Anderen 7er hatten Probleme mit dem Kühler, die aber glücklicherweise rechtzeitig behoben werden konnten.
Hoffe es geht noch weiter
Gruss Konstantin
|
Hallo
Einen richtigen Motorschaden hat noch keiner gemeldet.
Ich habe nichts von einem Tauschmotor gelesen.
MfG
|
|
|
26.04.2005, 11:35
|
#24
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von The real Deal
Hallo
Einen richtigen Motorschaden hat noch keiner gemeldet.
Ich habe nichts von einem Tauschmotor gelesen.
MfG
|
Außer der Audi-Fahrer *g* Aber dafür TURBO!!!! 
|
|
|
|
26.04.2005, 15:02
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
|
Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
Was den 12 Ender angeht:
(...)
Er fährt sehr schonend, und hat inzwischen die 3. Maschine drin.
(Gesamtkilometerstand unter 200.000)
Auch ich hatte mit dem alten 12 Zylinder NUR Probleme....(beim neuen hab ich keinen Erfahrungswert)
|
Hallo! Das stimmt! Die Maschine, wie sie im E31/E32 verbaut wurde, hatte massive Probleme mit der Haltbarkeit der Laufflächen. Üblicherweise konnte man von max. 170.000 Km Laufleistung bis zur Generalüberholung ausgehen.
Dass dein Nachbar noch mehr Pech hat.... vielleicht liegt es an den vielen Kaltstarts, die setzen dem Motor ja zusätzlich zu!
Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
Sicher geht nicht gleich der ganze Motor über die Wupper, aber verglichen mit den (man möge es mir verzeihen) Benz 12 Zylindern ist die BMW Maschine wohl ein anfälliges Mimöschen.
|
Nach allem, was ich dazu bis jetzt in Erfahrung bringen konnte, kann ich das nicht unterschreiben. Auch beim Freundlichchen hier um die Ecke wurde mir gesagt, dass "an der Maschine bis auf ein paar Dichtungen überhaupt nichts kaputt gehen" würde. Und bis jetzt schnurrt das Ding ja auch brav. 175.000 Km, und nicht mal nennenswerter Ölverbrauch. Und das Ding bekommt es manchmal schon auf die Ohren (besonders, wenn mein Bruderherz mal drinsitzt!  )
Die Zeit würd's zeigen!!
Gruß
Marcel
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
|
|
|
26.04.2005, 20:06
|
#26
|
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Zitat:
|
Zitat von BB
Hallo
Ich habe einen Motorschaden, noch aktuell.
Bei KM 134000.
Ursache Nr. 1 : Wassertemperatur zu hoch!
Ursache Nr. 2 : zwei Riefen im 8 Zylinder, entstanden durch einen Fremdkörper
Gruß
|
Das ist doch ein gemeldeter kapitaler Motorschaden, wenn ich mich nicht irre
(Frei nach Sam Hawkins) Falls den hier noch jemand kennt 
__________________
|
|
|
08.06.2005, 15:35
|
#27
|
|
I mag mein 7er .-)
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Grasbrunn
Fahrzeug: BMW E38 730d (6/2000) X5 E70, XT600, Vespa 50N
|
Motorschaden
Hallo,
mein 7er hat seid vorgestern einen Motorschaden. Fing beim Ampelstop
auf einmal zu rütteln an und dann krachte es im Motor.
Der Motor, ein M60, hat 179900 Km drauf und hat jetzt nach meiner Vermutung ein abgrissenes Pleul.
Weiss jemand wo mann einen gebrauchten Motor zu vernünftigen Preis
herbekommt. Reparieren kann mann da wohl nix mehr. Zum verschrotten ist
mir mein 7er, obwohl er Baujahr 94 ist, zu schade.
Gruß aus München
Martin
|
|
|
11.06.2005, 00:13
|
#28
|
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Zitat:
|
Zitat von Raptor
Hallo,
mein 7er hat seid vorgestern einen Motorschaden. Fing beim Ampelstop
auf einmal zu rütteln an und dann krachte es im Motor.
Der Motor, ein M60, hat 179900 Km drauf und hat jetzt nach meiner Vermutung ein abgrissenes Pleul.
Weiss jemand wo mann einen gebrauchten Motor zu vernünftigen Preis
herbekommt. Reparieren kann mann da wohl nix mehr. Zum verschrotten ist
mir mein 7er, obwohl er Baujahr 94 ist, zu schade.
Gruß aus München
Martin
|
Hallo Martin, tut mir leid mit Deinem Motor!
Ich hoffe da ist noch was zu reparieren. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Dir weiter helfen kann.
Ich kann Dir leider keinen Rat geben
Beste Grüsse
Konstantin
|
|
|
11.06.2005, 08:59
|
#29
|
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moin,
also, bei meinem ist letztes Jahr,die Kopfdichtung gekommen, Ursache war ein gerissener Kühlwasserausgleichsbehälter (der im kalten Zustand absolut dicht ist  ) oder die Viscokupplung, (war nicht eindeutig ,was sich zuerst verabschiedet hat ) das kuriose ist allerdings,das er vor 14 Tagen wieder anfing zu spinnen,wieder Temp. bis Endanschlag, nur hatt ich diesmal Glück,ich war fast zu Hause und bin gleich rechts ran..
und ...festgestellt...der nichtmal 1Jahr alte Visco-Kram...setzt aus,oder vielmehr nicht ein....,1 Tag stehen lassen zum Abkühlen, dann vorsichtig nach Hause gefahren,und alles geht...auch die Viscokupplung
nun denn morgen isser drann,dann werd ich mir mal gleich die Wapu anschaun und das Thermostat und den Wasserstandsfühler wechseln  und endlich mal die Steuerkette richtig einstellen
achso, bei mir hat es den 1 Zylinder ausgespült,da sind 2 "Waschspuren" zu sehen, da iss die Legierung runter
und noch eine Anmerkung....man kann im Ernstfall nicht erkennen das der Motor kommt, denn bei mir kamen alle Meldungen erst nachdem es schon zu spät war, und da stand ich schon
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
11.06.2005, 09:00
|
#30
|
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Martin,
schau mal bei "ebay" rein, da war letztens alles voll mit Motoren, und zu recht guten Preisen
Grüße Ralle
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|