Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2014, 11:54   #1
pawi91
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: Rottenburg
Fahrzeug: E38 740i 4,4 07.96
Standard geht eig

Hallo habe gestern auch angefangen meine Lager auf Vordermann zu bringen
der Ausbau des integrallagers und der schwinge ist eig
Ganz einfach ... Die schrauben sind ziemlich fest ... Aber nach 2 Stunden war alles weg
Nur dass kugelgeleng sitzt extrem fest ... Denke man muss sich da
Das spezialwerkzeug kaufen oder selber etwas basteln ... Aber
Mit dem Hammer keine Chance
pawi91 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 12:18   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich empfehle sowas: Interner Link) klick
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 17:15   #3
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Zitat:
Zitat von pawi91 Beitrag anzeigen
Mit dem Hammer keine Chance
Mit nem Plasmabrenner und Verstand geht es auch mit der Hammermethode
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 19:12   #4
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard alternative Rep.-Lösung für Eigenbrödler

Hi zusammen,
mittlerweile habe ich hoffentlich eine günstige Alternative zur Reparatur der unteren Kugellager an der Hinterachse (BMW Teile-Nr. 33321095631) gefunden.

Ich habe mir im Ebay ein Spezialwerkzeug zum Aus-/ Einpressen ersteigert (s.a. Bild im Anhang) und werde die Reparatur dann in der Mietwerkstatt dann selbst erledigen.
Es sieht dem originalen BMW Spezialwerkzeug oder von Klane fast gleich aus.

Wenn ich weiter bin werde ich wieder berichten
P.S. wenn alles klappen sollte, dann hätte mich der Spass gerade mal 2 3 0 E U R O (d.h. im einzelnen Werkzeug, Integrallenker + HA-Kugellager auf beiden Seiten inkl. der Werkstattmiete) gekostet!! im Vergleich zu BMW (zwischen 700 und 900 EURO) ist das doch meiner Meinung nach ein akzeptabler Preis.

also bis dahin
Gruss
Marcus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ec_1_b.jpg (15,0 KB, 297x aufgerufen)
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 22:08   #5
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von marcus.g
Hi zusammen,
mittlerweile habe ich hoffentlich eine günstige Alternative zur Reparatur der unteren Kugellager an der Hinterachse (BMW Teile-Nr. 33321095631) gefunden.

Ich habe mir im Ebay ein Spezialwerkzeug zum Aus-/ Einpressen ersteigert (s.a. Bild im Anhang) und werde die Reparatur dann in der Mietwerkstatt dann selbst erledigen.
Es sieht dem originalen BMW Spezialwerkzeug oder von Klane fast gleich aus.


Marcus
Hi,

hast Du den Link zu der Auktion....
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 10:59   #6
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard ohne Garantie

Zitat:
Zitat von greg38
Hi,

hast Du den Link zu der Auktion....
hier der Link für das Teil; aber ich würde erst mal das Ergebnis der Reparatur abwarten, ob das Werkzeug auch was taugt.
Es kostet inkl. Versand immerhin auch satte 98 Euro!

marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 19:19   #7
Schnappi
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnappi
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
Top! Integrallager

Booooaaahh Eeehhhyyyy,

10 Min Arbeit und ein Haufen gequatsche drumherum. Ich find es super, das viele Bescheid wissen und keiner Ahnung hat. Sorry, ist ein Spruch von mir.
Bitte Bitte nicht übelnehmen. Melde dich per U2U und dein Integrallager sind in null komma nix draußen. Für dich mach ich sogar Sonntags das Rolltor auf.

Gruß Schnappi


Grüße auch an DD
__________________
Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig traurig sind, wenn ich einmal sterbe.
Schnappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 11:21   #8
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

Zitat:
Zitat von Schnappi
Booooaaahh Eeehhhyyyy,

10 Min Arbeit und ein Haufen gequatsche drumherum. Ich find es super, das viele Bescheid wissen und keiner Ahnung hat. Sorry, ist ein Spruch von mir.
Bitte Bitte nicht übelnehmen. Melde dich per U2U und dein Integrallager sind in null komma nix draußen. Für dich mach ich sogar Sonntags das Rolltor auf.

Gruß Schnappi


Grüße auch an DD
Hi Schnappi,
schön wenn es denn so einfach geht ; warten wirs ab!!

den Rest bitte per U2U, wenn nötig
Gruss
Marcus
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 17:08   #9
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard

hi

also gestern haben Wir zu zweit auch das rechte hintere Lager getauscht
Ohne Spezialwerkzeug.
Nur mit zwei alten Kugellagerringen, zwei Platten mit Loch und einer Gewindestange.
und wenn mann sich die Spureinstellung hinten mit einem Körner markiert
braucht man auch nicht die Spur einstellen,
die ganze Aktion hat grade mal 30 min gedauert

lg Harald

Geändert von hddmax (07.08.2005 um 19:51 Uhr).
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 17:31   #10
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

.. wie spannend. Meinem Trecker steht das auch noch bevor, Lager ausgeschlagen.

Könnte bitte jemand der das nun erledigt hat bitte auflisten welche Teile am besten gleich alle getauscht werden sollten und wo man die günstig bezieht? Einen talentierten Schrauber mit Werkstatt hab ich (stefan2912).

thx

nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Gummilager Druckstrebe fragol BMW 7er, Modell E38 27 27.08.2004 20:39
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02
Gummilager Automatik (Notfall) alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2003 01:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group