


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2005, 10:53
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
27.05.2005, 12:18
|
#22
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
|
heut hab ich mal den Tipp von Erich mit der Drahtbürste für den Motorraum ausprobiert -- Ergebnis: TOPP!!!
|
Wenn du da den ersten Preis bekommst fuer die beste Schuessel unter der Haube, denk an die Prozente fuer den Lizenzgeber aus Ostasien
Vermarkten wir natuerlich alles profihaft. Habe schon mal 5 Millionen Drahtbuersten auf Deine Rechnung bestellt 
|
|
|
27.05.2005, 13:24
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
27.05.2005, 13:29
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Gute Arbeit 7er Fähn, sieht sehr gut aus! Bin schon sehr auf die Bilder vom Alcantara gespannt! 
|
|
|
27.05.2005, 14:41
|
#25
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
|
|
|
27.05.2005, 15:30
|
#26
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Fan
Einfach mit der Drahtbürste drüber, hab´s noch nicht mal mit Wasser nachgespült sondern einfach "abgepustet" 
|
Das ganze noch ca. 5x und der gute 12-Zylinder zieht aus unerklärlichen Gründen Falschluft ... 
|
|
|
27.05.2005, 17:59
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Nein,nein, nein, tu uns das nicht an !!!
MfG
|
|
|
27.05.2005, 23:29
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Gut, gemeint ist ja auch freiwilliges Schrauben.
Gruß, C.K.
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Doch! Ein funktionierendes Auto, an dem man nicht schrauben braucht.
Gruss
Franz
|
|
|
|
28.05.2005, 08:56
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
|
Zitat von C.K.
Gut, gemeint ist ja auch freiwilliges Schrauben.
Gruß, C.K.
|
Komisch, Olli antwortet nicht mehr. Habt ihr ihn verärgert ?
Denkt daran, mit ihm steht und fällt das Forum.
Mfg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|