Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe noch mahl nach geschaut, im garage, wo es sehr leize ist...
Was ich sehen, und hören kann ist dieses:
- Wenn das klima aktiviert wird, sehe ich die rpm etwas unter gehen und wieder oben bis normal.
- Wenn das klima aktiviert wird höre ich auch ein leizen "tik", und 1 sek später justieren die Klappen.
- Wenn das klima aktiviert wird, erhöht sich das "aiflow"
Meine (sehr noobishe) meinung nach, seht das gut aus, aber das temperatur andern macht niks. Auf 16° ist die luft genau so warm wie auf 32°, obschon ich die klappen höre die sich justieren... nur die airflow andert sich.
Auch die grille justieren von heiz bis kalt (rot bis blau) andert niks...
Jemand hier ne ahnung was falsh/kaput sein kann?...
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Wenn Du ne Klimatronic hast, würd ich mal vom freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das könnte viele Ursachen haben (Steuergerät, Temperatursensoren ...). Bei der Klimaanlage (Rowenta) kann diesbezüglich nix ausgelesen werden. Da zerhauts meistens das Heizventil oder die KBE (viel mehr kann da ja auch nicht kaputt gehen).
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."
Mein 7er hast Klimatronic...
Nach freundlichen gehe ich aber nicht gerne. Dort empfängt man nur nach Verabredung, und dann gleich nach 4 bis 6 Wochen!!!...
Nach 6 Wochen in dieser Hitze, habe ich vermutlich soviel geschwitzt, daß meine Kleidung zu groß ist...
Ich hatte gute Nachrichten heute... Mein airco ist "repariert" worden...
Alles was es benötigte, war eine kleine Packung, welche mein Mechaniker selber gemacht hast. Nachdem eine Abkühlenflüssigkeit Nachfüllung (85 Euro), war was ich zahlen mußte... 85 Euro...
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Zitat:
Zitat von Don Pedro
@TomS
Hat der Austauch der Stellmotoren den gewünschten Erfolg erbracht?
Ich habe morgen früh wieder "Auslesetermin", diesmal will ein anderer Händler den Fehler finden. Werde berichten.
Ich wechsel jetzt mal auf Verdacht das KBT (gleich in das Neue).
Ansonsten kann ich ja auch auf manuell nur auf mitte stellen dann kühlts ja wie gewünscht, kann ich ehrlich gesagt auch solange mit leben bis ev. eh mal das Cockpit raus muß. 900€ is auch ne Ecke Geld.
hallo,
(bin neu hier und weis nicht ob ich den richtigen "antwort"-button gedrückt hab.... sagt es mir einfach)
bei meinem 735 (hab ich erst seit kurzem) hab ich das gleiche problem mit der klima-bedienung. ich war bis jetzt zufrieden mit der klima und dachte es gehört so, dass nur die mitteldüsen kalte luft fördern.
aber so wie ich das hier gelesen hab ist das wohl ein defekt??? klärt mich mal bitte jemand auf... kommt bei einwandfreier klimaanlage auch oben(scheibe) und unten (fußraum) kalte luft???????
bei meinem kommt nämlich warme bis heisse luft, wenn ich oben und unten dazuschalte. allerdings wenn ich die "oben"/"unten"-taste ausschalte, hört die warme luft oben und unten schlagartig auf und es kommt gar nichts mehr... also sollten die heizungsventile doch gut trennen, oder???
falls die lösung meines problems schon hier erläutert wurde und ich hab es überlesen, bitte schreibt es nochmal.....
bitte um hilfe, da ich den 7er erst kurz hab und einfach technisch noch nicht gut drauf bin...