Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 15:40   #21
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Ich habe noch mahl nach geschaut, im garage, wo es sehr leize ist...
Was ich sehen, und hören kann ist dieses:
- Wenn das klima aktiviert wird, sehe ich die rpm etwas unter gehen und wieder oben bis normal.
- Wenn das klima aktiviert wird höre ich auch ein leizen "tik", und 1 sek später justieren die Klappen.
- Wenn das klima aktiviert wird, erhöht sich das "aiflow"

Meine (sehr noobishe) meinung nach, seht das gut aus, aber das temperatur andern macht niks. Auf 16° ist die luft genau so warm wie auf 32°, obschon ich die klappen höre die sich justieren... nur die airflow andert sich.
Auch die grille justieren von heiz bis kalt (rot bis blau) andert niks...

Jemand hier ne ahnung was falsh/kaput sein kann?...

danke,

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 15:51   #22
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Wenn Du ne Klimatronic hast, würd ich mal vom freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das könnte viele Ursachen haben (Steuergerät, Temperatursensoren ...). Bei der Klimaanlage (Rowenta) kann diesbezüglich nix ausgelesen werden. Da zerhauts meistens das Heizventil oder die KBE (viel mehr kann da ja auch nicht kaputt gehen).
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."


Albert Einstein
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 20:14   #23
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Mein 7er hast Klimatronic...
Nach freundlichen gehe ich aber nicht gerne. Dort empfängt man nur nach Verabredung, und dann gleich nach 4 bis 6 Wochen!!!...
Nach 6 Wochen in dieser Hitze, habe ich vermutlich soviel geschwitzt, daß meine Kleidung zu groß ist...

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 18:15   #24
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Hi,

Ich hatte gute Nachrichten heute... Mein airco ist "repariert" worden...
Alles was es benötigte, war eine kleine Packung, welche mein Mechaniker selber gemacht hast. Nachdem eine Abkühlenflüssigkeit Nachfüllung (85 Euro), war was ich zahlen mußte... 85 Euro...

Eine BMW Reparatur war fast nie so billig...

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 16:31   #25
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard weiterhin defekt

@TomS
Hat der Austauch der Stellmotoren den gewünschten Erfolg erbracht?

Ich habe morgen früh wieder "Auslesetermin", diesmal will ein anderer Händler den Fehler finden. Werde berichten.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 12:44   #26
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard aktueller Stand

Nach Fehlerspeicherauslesung:
KBT ist defekt.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 14:15   #27
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Hier gibst noch ein KBT @ ebay...
Sollte vollig in ordnung sein und keine pixelfehler haben:


Vieleicht etwas fur du?...

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 22:35   #28
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Danke franco!
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 22:44   #29
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro
@TomS
Hat der Austauch der Stellmotoren den gewünschten Erfolg erbracht?

Ich habe morgen früh wieder "Auslesetermin", diesmal will ein anderer Händler den Fehler finden. Werde berichten.

Ich wechsel jetzt mal auf Verdacht das KBT (gleich in das Neue).

Ansonsten kann ich ja auch auf manuell nur auf mitte stellen dann kühlts ja wie gewünscht, kann ich ehrlich gesagt auch solange mit leben bis ev. eh mal das Cockpit raus muß. 900€ is auch ne Ecke Geld.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 02:49   #30
bad_74
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: osterhofen
Fahrzeug: 735i
Standard

hallo,
(bin neu hier und weis nicht ob ich den richtigen "antwort"-button gedrückt hab.... sagt es mir einfach)

bei meinem 735 (hab ich erst seit kurzem) hab ich das gleiche problem mit der klima-bedienung. ich war bis jetzt zufrieden mit der klima und dachte es gehört so, dass nur die mitteldüsen kalte luft fördern.
aber so wie ich das hier gelesen hab ist das wohl ein defekt??? klärt mich mal bitte jemand auf... kommt bei einwandfreier klimaanlage auch oben(scheibe) und unten (fußraum) kalte luft???????
bei meinem kommt nämlich warme bis heisse luft, wenn ich oben und unten dazuschalte. allerdings wenn ich die "oben"/"unten"-taste ausschalte, hört die warme luft oben und unten schlagartig auf und es kommt gar nichts mehr... also sollten die heizungsventile doch gut trennen, oder???

falls die lösung meines problems schon hier erläutert wurde und ich hab es überlesen, bitte schreibt es nochmal.....

bitte um hilfe, da ich den 7er erst kurz hab und einfach technisch noch nicht gut drauf bin...
bad_74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE!! Ausfall Lüfter Klimaautomatik No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 3 24.11.2004 18:56
Innenraum: Heiße Luft in den Innenraum ECU-Metzger BMW 7er, Modell E38 6 30.08.2004 15:11
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 14:04
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 21:29
Hilfe Suche V 8 Motor auch defekt klacath BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2002 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group