Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2005, 10:18   #21
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi DVD-Rookie,

erstmal ein dickes fettes Danke für deine Antworten und sorry das ich jetzt erst antworte.

Das klingt alles ziemlich einleuchtend Ich werde es auf jeden Fall morgen erneut versuchen da ich denke, dass ich es echt bei der falschen Temperatur gemacht habe.


Ein paar Fragen hätte ich dann aber doch noch:


1.Wie soll man das ganze machen wenn das getriebe wie du schon gesagt hast nach wenigen sekunden schon 30 grad warm wird?? Dann muss das ja innerhalb einer Minute vollbracht sein. :(

Du mußt das Auto in der Nähe der Hebebühne (100 m können es schon sein) wohl abends abstellen, dann morgen auf die Bühne und dann hast Du auch schon die richtige Temperatur.

2. Ich brauche dann so ein Messgerät welches mir sagt welche Temp. das Öl hat. Woher bekomme ich das. Ist mir langsam echt egal obs teuer ist. Ich brauch das!!

Das Meßgerät führst Du immer mit, nimm die Handfläche an die Ölwanne, das kann man ganz gut abschätzen. BMW hängt das Auto ans DIS, aber die Anzeige ist auch nur auf +- 4 Grad genau. Bei 30 Grad kann man das genausogut mit der Hand.

3. Mit dem einfüllen kann ich mir das immernoch nicht recht vorstellen. Auch wenn man ein Rüssel zur Hilfe hat, kann ich doch kaum Kippen da das Öl ja erstmal nach oben muss oder?? Könnte mir das nur mit pumpen vorstellen. Entschuldigt wenn ich gerade ein bisschen Begriffsstuzig bin

Die "Rüsseldosen" haben innen ein Steigrohr, durch Drücken auf die Flasche wird der Inhalt durch das Steigrohr in den Rüssel gedrückt, Den Rüssel biegst Du dann oben etwas zur Seite, damt Du am Rohr vorbei in die Wanne füllen kannst. Die Werkstatt hat dafür ein gebogenes Metallstück am Schlauch, den sie sogar über der Einfüllrohrkante einhängen kann.

4. Kann es denn nun wirklich sein, dass mein Getriebe unterbefüllt ist obwohl mir das Öl (bei falscher Temp. getestet) vorhin entgegen kam?? Bei mir ist halt der Rückwärtsgang etwas ruckartig und er singt auch wenn er kalt ist ein bischen. Und beides habe ich gelesen, können Anzeichen dafür sein, dass zu wenig Öl drin ist.

Klaro, kann zu wenig drin sein, ich denke, wenn kein Öl beim Öffnen der SChraube kommt muß es dramatisch zuwenig sein.

Also. Ich hoffe ich stell mich gerade nicht zuuuuuu Dumm an. Würde mich über Antworten sehr freuen.

Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten

Gruß


Harry






Viel Erfolg beim Ölstand einstellen! Ich denke es macht nichts aus, wenn die Wanne nur 26 oder 28 Grad hat, dann ist später ein klein wenig zuviel Öl in der Wanne, aber alte Getriebe werden auch nicht mehr zu 100% dicht sein.

Ich persönlich würde das sogar vorziehen. (die Minimenge mehr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 11:45   #22
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard ...oder so

...messen:

zw. Pin 21/22 am Gtr.Steuergerätestecker
oder
zw. Pin 13/14 am Gtr.Stecker.
1000 Ohm entsprechen 25°.

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 12:07   #23
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Mathes,

weiß Du auch, ob man die Kontakte oben am großen Diagnosestecker vorfindet?


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 12:22   #24
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Pins

Hi Harry,

meinem Schaltplan nach leider nein.
Muß aber eigentlich eine Verbindung da sein.
Ich habe bis jetzt immer am Steuergerät
gemessen.
Nervt nur ein bißchen:Stecker ab,messen,Stecker
rauf,u.s.w.
Letzte Messung bei 10° Außentemp.: 7min im LL
mit Klima auf Stellung P ergaben 1000 Ohm.


Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 12:42   #25
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Jeeep,

dann wird das Signal von einem Chip irgendwo digital umgesetzt und auf den BUS gelegt (wohl im Getriebesteuergerät).

Daran kommt man nur mit Computertechnik dran.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 12:52   #26
menro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von menro
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
Standard

So.

Hab jetzt erstmal alles besorgt was ich brauche. 2 Liter Öl, eine funktionstüchtige Hand und ein Rüsseldeckel für die Öldose. Ich fahre gleich mit einem anderen Wagen zur Arbeit und lass meinen dann neben der Bühne. Morgen früh kann ich dann loslegen. Werde dann natürlich berichten wie es gelaufen ist.

Glückt mir viel Wünsch

mfg, menro
menro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 11:49   #27
menro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von menro
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
Standard

so....

öl habe ich nachgefüllt. und wieder ein paar fragen

Erstmal muss ich sagen das ca. ein Liter Öl reingegangen ist. Hat sich doch schonmal gelohnt oder??

Muss ich nach dem nachfüllen des Öls die Gänge nochmal durchschalten?? Oder nur VOR dem nachfüllen?? Ich habs nur davor gemacht. Hab mal gelesen das man die Schraube erstmal nur handfest ziehen soll nach dem nachfüllen und dann nochmal die Gänge durchschalten soll. Aber das war doch nur bei der NEUbefüllung so oder auch beim nachfüllen??

Beim verhalten des Rückwärtsganges hat sich nichts verändert. Schade :(

Zum "singen" des Getriebes kann ich erst Morgen was sagen da der Motor/Getriebe bis Morgen erstmal nicht mehr abkühlen wird.

Danke erstmal für die Tipps....SUPER HILFE!!

mfg, menro
menro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 12:00   #28
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Menro,


das Durchschalten ist vor allem beim Ölwechsel unverzichtbar, ich denke beim Überprüfen ist das voll OK, da ja die ganzen Kanäle durchs fahren alle mit Öl gefüllt sind.

EIN LITER! Mensch das ist mega-viel! Wor allem wenn man weiß, daß schon eine Fehlbefüllung von 0,1 Liter zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen kann!


Vielleicht hast Du die Farbe des am Anfang herauslaufenden Öls gesehen? schwarz? Wenn ja, würde ich zum Ölfiltertausch und Ölwechsel nebst Spülen raten.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 12:16   #29
menro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von menro
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
Standard

Hi,

gut dann hab ich ja so gesagt nichts falsch gemacht. Und das Öl was anfangs raus floss war eher gelblich. Nun wurde aber wohl offensichtlich beim Ölwechsel der laut dem Händler von dem ich den Wagen gekauft habe gemacht wurde, nicht richtig gemacht oder? Sonst würde doch wohl kaum noch 1 Liter reinpassen.

Ein BMW-Experte hier in der nähe meinte bei einem Telefongespräch, dass der Schlupf zu stark sei und das Getriebe wohl nur noch ca 20 tkm halten würde. Sollte ich mir echt sorgen machen? Ich meine er schaltet echt super. Nur der Rückwärtsgang nicht wirklich sanft. Er knallt aber auch nicht wirklich. Ab und an geht er auch noch sanft rein. Sollte ich mich schon nach einen neuen Getriebe umsschauen??

mfg, menro
menro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 12:46   #30
dewulf
Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
Standard

@DVD-Rookie

Ich werd bei mir jetzt auch mal nen Getriebeölwechsel durchführen, aber kann jetzt bitte irgendjemand spezifizieren, welches Öl ich brauch ?? Es gibt ja so viele verschiedene Meinungen....

Stimmt das jetzt mit grünem Schild = Esso, schwarzes Schild = Shell ?
Mein Fahrzeug, wie schon beschrieben, ein 740i BJ 03/93.

Danke,

Wolfi

Nochwas: Dieses Sieb, welches zu tauschen wär - gibts da auch eine bebilderte Anleitung ? Hab zwar eine Anleitung gefunden (von Erich mit Bildern), aber leider in Englisch
Welche Teile sind sonst noch notwendig (Wannendichtung, O-Ringe, etc.) ?

Geändert von dewulf (23.06.2005 um 12:54 Uhr).
dewulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Braucht eigentlich ein Schalter immer weniger als Automatik? hotrod BMW 7er, Modell E38 79 13.04.2006 19:23
BMW 740i - Automatik M5NM500 BMW 7er, Modell E32 5 27.10.2003 15:35
Differenzial geplatzt 740i E38 Automatik GlaubtMann BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2003 16:20
Steuergerät defekt beim 740i, E32, BJ93 Willi BMW 7er, Modell E32 2 26.11.2002 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group