


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.07.2005, 06:01
|
#21
|
|
Budda
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
|
also ich bereue es nicht,nicht vom Sound und nicht von der Leistung her.Bin absolut zufrieden.TÜV und AU sind zwar erst nächstes Jahr fällig aber mal sehen - lass ich beim freundlichen machen  .
Naja und wenn andere den Kat leer räumen - glaube mir, Emil Sommer das hörst du sofort.Und lass es keine Hinterhof Wald und Wiesen Werkstatt machen.Da darf nichts`mit Druck oder mit würgen gemacht werden, nein das muß alles schön zusammen passen.
Regards Kay
|
|
|
13.07.2005, 23:28
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
So hier jetzt mein Erfahrungsbericht.
Kats drunterschweißen war eine ganz schöne Arbeit, da die Metallkats gerade, die BMW-Kats aber leicht schräg eingebaut sind. Immerhin liefert Carkat Rohre mit zum Verschweißen.
So und nun das Wichtigste: Die Teile sind der Hammer  , mein Baby rennt wieder gnadenlos über Tacho 250 in den Drehzahlbegrenzer. (Und wehe einer behauptet hier, die 735is wären nicht so schnell  ) Generell ist er vom Geräusch ruhiger geworden, da rasselt ja auch schließlich nix mehr  . Kein Bocken mehr bei höheren Drehzahlen, seidenweicher Leerlauf
Soundtechnisch klingt er etwas anders, meiner Meinung nach besser!
Ich kann also nur jedem raten, auf gar keinen Fall mehr den BMW-Keramik Mist einzubauen.
Was den Verbrauch betrifft, werd ich die nächsten Tage mal schaun was sich so ergibt.
Gruß,
Metall-Mattes
|
|
|
15.07.2005, 22:31
|
#23
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Berlin & Hamburg
Fahrzeug: E38-7435iA (06.96)
|
Ich werde mir auch die Metall-Kats besorgen, weil die (klappernde) Keramik den Geist aufgegeben hat - werde dann auch meine Erfahrungen posten.
|
|
|
01.08.2005, 10:57
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hallo!
Poste mal deine Erfahrungen:
Mehrverbrauch?
Probleme beim Abgastest?
Du schreibst "Metellkats", sind das Motorsportkats, wie man sie oft bezeichnet sieht?
MfG
Eurojet
|
|
|
01.08.2005, 16:58
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Hi,
hier mal meine Erfahrungen nach 30tkm:
Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen.
Probleme mit der AU gab es insofern, als dass die Metallkats wohl länger zum Aufheizen benötigen. So hat es mir jedenfalls mein Schrauber erzählt, nach etwas längerer Wartezeit hat der Wagen aber die Werte erfüllt. Wegen Eintragung hat der Mann von der GTÜ nichts weiter nachgefragt.
Ob der Wagen durch die Kats wirklich eine Mehrleistung hat, weiss ich nicht. Subjektiv kam es mir so vor, kann aber auch täuschen. Habe mal etwas von ca. 5% gelesen, was bei meinem Wagen immerhin über 10 PS wären.
Nach langen Autobahnfahrten mit viel Dampf klappert/schnarrt manchmal wieder etwas, habe da so einen Verdacht... aber jetzt bleiben die Dinger drin.
Grüße
Chris
|
|
|
01.08.2005, 17:23
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Naja beim 735i merkt man das eh nich, die sollen ja eh schneller sein wie alle anderen
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
01.08.2005, 17:34
|
#27
|
|
Gast
|
Budda,
der Freundliche hat die Dinger eingeschweißt, richtig?
War heute bei meinem Freundlichen, da meine Kats ebenfalls klappern und rasseln. Der sagt mir, dass die mit Spezialmuffen festgemacht werden. Man könnte auch schweissen, aber das kann man sich auch sparen. Ich fragte nach dem Preis, er meinte, dass es für mich um die 80 Euro kosten werde. Ich wundere mich nur, weil Du ja von 214 Euro sprachst.
Zum zweiten gibt es die Kats ja auch mit 400 Zellen. Ist die Anzahl der Zellen ausschlaggebend für die Katalytische Leistung?
Geändert von John McClane (01.08.2005 um 17:50 Uhr).
|
|
|
|
02.08.2005, 05:53
|
#28
|
|
Budda
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
|
@hallo John McClane,ich weiß zwar nicht was das für ein Mechaniker oder Meister ist - aber sorry viel kann er nicht taugen.Du mußt die spezial Muffen ( sind nur flexible Anschlußmuffen,die linke kostet 57 Euro und die rechte um die 45 Euro) nehmen,weil wenn du dir mal die Anlage anschaust wirst du sehen das da jeweils ein Bogen vor und nach dem Kat ist - und die mußt du mit den Einschweißmuffen herstellen und dann noch das ganze ORDENTLICH einschweißen und fertig.Achso,er muß vorher die alten Kats suber raustrennen,aber das wird er schon wissen.
Frag ihn mal bitte wie er die Anschlüsse zum Krümmer dicht bekommen will,wenn er nicht schweißt???????sorry aber der erzählt dir ein haufen gequirlte Sche...e.
so nun zu deiner zweiten Frage,ich kann dir eigentlich nur soviel dazu sagen -
bei 800 Zellen werden die Abgase gebremst nach außen geführt (800cpi ),bei den Metallkats sind nur 200cpi vorhanden das heißt die Abgase können schneller entweichen und es liegt mehr Leistung an.
@ - ich weiß jetzt nicht mehr wer es gefragt oder geschrieben hat - wenn ich mehr Leistung habe - steigt dann auch mein Sprit verbrauch????,  das ist doch eigentlich neben Sache.Das wichtigste ist doch das Spaß am Pedal liegt und wenn ich ein 4 - 4,4 Liter Maschine fahre muß mir klar sein das ich nicht mit 5 Liter auskomme.Und ich finde es bescheiden sich einen 7er zu kaufen und allerfortz zu jammern weil er 11 - 15 Liter braucht.
Mit den großen pinkeln wollen - aber nicht das Bein heben können.
sorry,aber das mußte jetzt mal raus.
|
|
|
02.08.2005, 09:03
|
#29
|
|
Gast
|
Gut, danke.
Waren die Muffen, von denen DU sprichst, im Lieferumfang oder mußten die dazu geordert werden?
|
|
|
|
02.08.2005, 10:21
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Die mußten beim Kay noch bestellt werden. Waren nicht dabei. Ich kann nur bestätigen das der Sound nochmal besser geworden ist
Gruß
Steffen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|