


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.06.2005, 20:39
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Novipec
beim Korrekturfaktor Temperatur hast du recht, allerdings ist´s in der Praxis - und ich war früher ständig am Prüfstand, anders.
Des weiteren darfst auch nicht den Lüfter vergessen, der, wenn sich dazuschaltet, einen deutlichen Knick in der Leistungskurve verursacht.
In diesem Sinne und 316 PS pmot am Prüfstand mit Chip und 6 Gang Schaltgetriebe,
Chris
|
Denk ich mir, ja Praxis ist immer anderst.
Bei ihm stimmt ja die Leistung, hat "nur" kein Drehmoment, da stimmt was
nicht, aber ich habe echt zu wenig Ahnung davon.
Aber ist interressant, mal was technisches, nicht welches Benzin tankt ihr und so krimskram.
316 PS pmot sind ne Ansage 
|
|
|
28.06.2005, 21:25
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
|
Zitat:
|
Zitat von wolfg1
hallo Leute,
hatte heute vormittag etwas Zeit und bin mal zum ADAC nach Dortmund freie Vogelstraße.
Wollte es jetzt mal wissen und habe einen Leistungstest machen lassen.
Hat nur ne halbe Stunde gedauert:
740i e38 m60 4,0 6-Gang - 09.94 - 159832 Km.
Software Version 3.72 G
pmot = 216 kw. bei 5460 U.min.
prad = 186 kw.
Hatte mir schon sowas gedacht, derBimmer läuft wirklich gut.
...War vom 20.12.2004.
Hat inzwischen ( ohne Probleme) 170000 km. runter
Grüße
Wolfg.
|
Da kann ich mich ja mit meinen Werten verstecken!
Ist traurig...der einzige trost wäre das mein Motor noch eingefahren werden muß! mal sehen wenn er auch mal 20000km runter hat wie es dann aussieht...
Oder was meint ihr?
Juliano
__________________
BB JJ
|
|
|
28.06.2005, 23:11
|
#23
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
|
Zitat von E32E38
Auf jedem Leistungsprüfstand wird im PC ein Korrekturfaktor je nach Ansaugtemperatur eingegeben, die könnten sonst ja nur ein paar mal im Jahr testen, das ist nonsens.
Der Motor bringt gut Leistung, mit dem Korrekturfaktor und der Messtoleranz
liegt der gut im Ramen.
Irgendwo zwischen den Antriebsrädern und dem Motor wird bei ihm die
Kraft vernichtet, kann ja auch sein, dass der Automat langsam hinüber ist.
fish versteht doch was davon, ist ja immer wieder auf den Prüfständen.
Frag mal fish, im E32er Forum findest Du von ihm auch einen Thread darüber.
|
stimmt genau. Ich habe bei meinem Leistungsmessungen im Winter wie im Sommer machen lassen. es waren jeweils mis auf 2 KW unterschied gleiche Leistungsmessungen
ASS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Vmax beim 750 E38 352 PS?
|
Olaf |
BMW 7er, Modell E38 |
52 |
16.07.2003 08:02 |
|