


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2002, 10:05
|
#21
|
Gast
|
Zitat:
Orginal gepostet von BUDDY
das Auto abgelassen und auf Auffahrrampen gefahren und die Lagerschrauben mit etwa 12,5 bis 13 Nm festgezogen.
Denke mal das es so OK ist da mit diese Daten von meiner BMW Werkstatt so angegeben worden sind.
BUDDY
|
Hallo BUDDY!
Diese Werte in Nm sind wirklich nur ein lauer Furz. Hat die Werkstatt Dir vielleicht die Werte in mkp gennannt, dann kommen wir der Sache doch schon näher.
Umrechnung: 1 mkp = 9,81 Nm
Das würde sich dann auch mit der Info von Schrauber@730i decken.
Tschau Alex.
|
|
|
21.11.2002, 13:25
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
Also Jungks,
gestern wurden die oberen Querlenker gewechselt, ICH hätte es auch nicht anders gemacht wie der Meister!!! Wahrscheinlich sogar noch besser!!!
Ich dachte er wird schon Ahnung haben und alles richtig machen!!!!
Aber er hat meinen 7er nicht abgelassen und dann die Schraube mit exakten 127Nm angezogen.
Er hat diese besagte Schraube auf der Hebebühne angezogen und das nicht mit exakten 127Nm! Er ist ja Meister und hat sicher alles richtig gemacht!!!! Hoffe ich doch!   
Die Scheiben hatte ich auch wechseln lassen, da ich eine Unwucht hatte und das Lenkrad und Lenkung so bei ca. 80 Km/h zu schlagen begannen. Grund dafür der meiner meinung der Querlenker!
Das Kugelgelenk war total ausgeschlagen! Die Kugel hatte so 2mm spiel im Gelenk (das wurde aber höchste Eisenbahn!)
Gruß an alle FREAKS Schrauber@
[Bearbeitet am 21.11.2002 von Schrauber@730i]
|
|
|
21.11.2002, 13:29
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
|
|
|
21.11.2002, 13:58
|
#24
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: Hamburg........jo
Fahrzeug: 750 IL Full !!!
|
lenker..........
also meine hab ich gleich nach kauf gewechselt..........aber erstmal nur die unteren........war damit auf der Tüv belastungsplatte...........waren alle okay nur die unteren hinteren nicht.........und noch ein tip........: das prüfen nicht mit dem montierhebel versuchen......dann findet man nix  cya DuKe
|
|
|
21.11.2002, 21:45
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
@Homer 7er:
Bist Du Chef von Frankfurt, oder weswegen das Kennzeichen ohne Buchstaben ??
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
21.11.2002, 23:39
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 740ia E38 bj.97
|
Was is denn mit meinen Pics pasiert ???
Ich kriegs irgentwie nicht gebacken hier ein paar pics einzubringen *grrrr*
zu FrankGo die schilder sind am Rechner verändert, währe so aber nicht schlecht oder *g*
kann mir jemand sagen wie man hir ein foto reinbringt ???????
gestern konnte mann die pics doch noch sehen. merkwürdige sache?
|
|
|
22.11.2002, 03:01
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
@Homer:
Bilder bekommst Du so hier rein:
Lade das Bild irgendwohin ins Internet hoch (z.B.: http://7er.dyndns.org/upload.php).
Dann fügst Du in Deinen Text folgendes ein (ohne die Bindestriche):
[-i-m-g-]-Die-URL-des-Bildes-[-/-i-m-g]
Du kannst es auch so "nachvollziehen":
Wenn Du irgendwo ein Bild sieht dücke bei Diesem Beitrag auf zitieren und Du sieht den Text im Kalrtext (so wie er geschrieben wurde)....
|
|
|
22.11.2002, 16:11
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 740ia E38 bj.97
|
Dank euch :-)
werde das mal probieren mit den pics
Gruß aus Ffm
|
|
|
22.11.2002, 19:20
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
@homer , passt zwar nicht zum ursprungthread , aber bei mir war das besagte flattern trotz querlenkerwechsel immer noch vorhanden . felgen hatte ich auch x-mal wuchten lassen .
bis ich fragte , wie siehts denn mit höhenschlag aus !? dann die antwort , die vordere , linke ist fertig !
jetzt fahre ich mit reserverad durch die gegend , da es keine schnitzer best.nr .: 36113274 mehr gibt .
schade eigendlich.....
Zitat:
Orginal gepostet von Maziar49
Das ist es. die Querlenker
genauso ist auch bei mir.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|