


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.09.2005, 15:29
|
#21
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Bei Getriebefahrzeugen soll es nur möglich sein, wenn vorher kein Gang eingelegt wurde.
|
Am Rande: Wo wird denn ein derartiges Signal erzeugt? Für einen 740i geschaltet ist ja vielleicht noch vorstellbar, daß der aktuelle Gang, bzw. die Leerlaufstellung elektronisch abgegriffen wird. Notwendig ist es allerdings nicht, oder? Wenn Signal, dann nur das "R" Signal für Rückfahrscheinwerfer & PDC.
Auch das Handbremshebelsymbolsignal abzugreifen ist nur ne Krücke.... 
|
|
|
|
27.09.2005, 15:36
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Da fragst du mich zuviel Thilo.
Ich werd einfach demnächst mal so ne Anlage holen und dann berichten wie das alles ablief
Gruß
Steffen
|
|
|
27.09.2005, 15:48
|
#23
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Was ich jetzt so gelesen habe muß man bei den meisten Anbietern noch ein kleines Modul für die Wegfahrsperre kaufen das ca. 25-50EUR kostet.
|
bei der Hornet auch....für 49,-- Teuros
und Du darfst dafür einen Schlüssel bestellen/opfern  der in diesem Modul vergraben wird. Beim "Start"-Impuls der Fernbedienung wird der, ja ansonsten fehlende, Wechselcode Deiner Wegfahrsperre quasi zwischengeschoben, da ja Dein Schlüssel nicht im Zündschloß ist. In dem Modul befindet sich ebenfalls ein Transponder, der allerdings nur im Fernstartfall kurzzeitig mit Strom versorgt wird.
BTW: Ich habe mal ne Anfrage an die "Hornisse" gerichtet, pauschal den E38 betreffend. Schick mir doch bitte mal die genauen Daten vom Auto.
Auch wenn 100 EUR mehr auszugeben viel Geld sind, aber dadurch, daß diese Anlage auch von Hand programmierbar ist erscheint mir das ja sinnvoller, als diese e-bäh Teile, seröser ist es allemal.
Geändert von pille (27.09.2005 um 16:17 Uhr).
|
|
|
|
27.09.2005, 15:52
|
#24
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
|
Zitat von pille
Handbremshebelsymbolsignal
|
Ich zitiere:
Zitat:
|
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!
|
Den wird so 'ne läppische Handbremse ja wohl nicht aufhalten ...
Ansonsten wäre mir auch nicht bekannt, daß außer R irgendein Gang abgefragt wird.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
27.09.2005, 17:00
|
#25
|
|
Hifi Freund
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: M3 e36 728IA e38 A Klasse
|
bevor ich mir alles durchlese und danach weiß das es Probleme mit den Türschlössern gibt schreibe ich auch meinen Senf dazu.
als ich fahre in meinem m3 eine Clifford Avangat 5 Mit Funkstart
problem 1
Wegfahrsperre ....du musst ein Teil von Viper kaufen das die Verschlüsselung von deinem Schlüssel an das vorhandene Zündschloss weitergibt . dazu muß ein Schlüssel im Fahrzeug verbaut werden. ein Probelm was nur ca. 40% aller Alarmanlagen Einbauer in den Griff bekommen vernünftig  sorry darüber kann ich nur lachen
Problem 2
Hast du eine Automatik???? Sonst ist Fernstart nicht ohne
Problem 3
vergiss No Name Produkte frage mal den Händler deines vertrauens ..bei uns kommen pro Woche ca. 4-5 Leute an und fragen ob wir den Sch... reparieren.
Das Zeug fasst keiner an. Für eine Clifford und lass sie noch so alt sein bekomme ich noch heute Handsender und Kabelbäume und da lohnt sich der rep immer.
Problem 3
Du kannst dir auch eine Clifford Anlage aus dem Ausland bestellen oder suche dir eine bei Ebay die Software spielt dir jeder Händler auf und das einstellen ist auch kein problem.
|
|
|
27.09.2005, 17:35
|
#26
|
|
Gast
|
Hier ist immer von Händlern die Rede.. Welche Händler?! Wo bekomme ich so ne Clifford anlage und wer baut sie mir ein?! Und was kostet das? Fakten, Fakten, Fakten.. Bitte!
Gruß,
Julian
|
|
|
|
27.09.2005, 17:48
|
#27
|
|
Hifi Freund
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: M3 e36 728IA e38 A Klasse
|
in Berlin kann ich dir viele nennen aber wer so etwas in München einbaut ???
rufe mal bei dem Vertrieb an:
http://www.clifford.de/
viel Spass
|
|
|
27.09.2005, 18:28
|
#28
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von cartronic
in Berlin kann ich dir viele nennen aber wer so etwas in München einbaut ???
rufe mal bei dem Vertrieb an:
www.clifford.de/
viel Spass
|
Moin!
Das hatten wir allles schon.........erst lesen, dann posten
Ampire vertreibt die Clifford, aber auch die bereits erwähnte Hornet........
Steffen wollte Geld sparen & die Clifford ist für eine ländliche Umgebung definitiv oversized.
Wenn Du schon damit dealst, dann solltest Du auch die HP von Ampire kennen, die haben da auch eine site mit Fachhändlersuche:
München
Zitat:
|
Zitat von cartronic
die Software spielt dir jeder Händler auf und das einstellen ist auch kein problem.
|
Mitnichten jeder Händler, manche gehen das Risiko nicht ein, so sehr Du auch bettelst
@Julian:
Die Clifford G5 Intelliguard 750XL kostet laut Liste 600 Euronen (offiziell zunächst ohne Fernstart) plus Einbau bei locker 500 Euronen, Du fährst ja mit nem 7er vor....  Händlerlink s.o.
Geändert von pille (27.09.2005 um 18:46 Uhr).
Grund: Dippfehla
|
|
|
|
27.09.2005, 19:48
|
#29
|
|
Hifi Freund
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: M3 e36 728IA e38 A Klasse
|
oh wie recht du hast .... aber wenn ich über Türschlösser etwas lese verliere ich die Lust und dafür ist mir meine Zeit auch zu schade.
das der Vertrieb jetzt Ampire heißt ist mir bewusst und das die hier angepriesene Hornet vom selben Vertrieb vertrieben wird, ist ist mir natürlich auch bewusst. Wenn du Lust hast können wir auch weiter in der Geschichte zurück gehen und etwas aus den Anfängen des Herstellers plaudern als dieser sich seit 1994 noch selbst vertrieb und in der Hauptstadt saß.
Allerdings ist mir nicht bewusst warum eine Clifford eher was für die Stadt und die HORNET eher was für die Ländliche Gegend sein soll????? Glaubst du im ernst das die Clifford sicherer ist ??? Weit gefehlt der Vorteil ist eher die Anmutung und die Ausstattung eine Clifford ist halt eher eine "S-Klasse" wobei die Hornet eher der "1 BMW" ist  (wenn das nicht für Gesprächsstoff sorgt) zum Ziel kommen beide.
Ich will mich nicht weit hinaus lehnen aber ich glaube nicht das die Software so ein Geheimnis ist
|
|
|
27.09.2005, 20:05
|
#30
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von cartronic
Allerdings ist mir nicht bewusst warum eine Clifford eher was für die Stadt und die HORNET eher was für die Ländliche Gegend sein soll????? Glaubst du im ernst das die Clifford sicherer ist ??? Weit gefehlt der Vorteil ist eher die Anmutung und die Ausstattung eine Clifford ist halt eher eine "S-Klasse" wobei die Hornet eher der "1 BMW" ist  (wenn das nicht für Gesprächsstoff sorgt) zum Ziel kommen beide.
|
Moin!
Es geht dem Mitglied DMX@S&S-Spezial ja vornehmlich um die Motorstartfunktion...daher der Hinweis auf die "preisgünstigere" Hornet.
ich glaube nicht, daß die Clifford sicherer ist, aber, wie Du schon richtig beschreibst, bessere Anmutung (der Fernbedienung?) und die Ausstattung...
bei mir vor der Pillenbude parken regelmäßig div. E36 / Golf 3/4 / Audi A4 usw.mit allerlei Chirp-Tönen aus verborgenen "sicheren" Alarmanlagen.
Das Dumme ist nur, daß sich keine Sau für das Auto ansich interessiert, aber die lustigen Tonfolgen& Lichtspiele beim Öffnen & Schließen sorgen für Aufmerksamkeit....im Ländlichen fehlt dafür einfach die Fangemeinde. Die ganzen Vorwarnfunktionen sind da ebenso überflüssig....
Wenn jemand ein teures Auto klemmen möchte (z.B. den X5), dann passiert das auch, egal wie das blinkt & chirpt. Und selbst mit eingebautem Mobil-Finder wird das haarig die Karre wiederzubekommen. I.d.R wandert die Kiste relativ schnell in einen funkabschattenden Container, wo dann in aller Ruhe die elektronischen Spielereien deaktiviert werden....
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|