Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 17:58   #21
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

versuch mal so zu entlüften: Mit der Schnauze nach oben an einen steilen Berg also 14 % oder so fahren, Motor laufen lassen, Schraube am Ventil aufdrehen. Es gibt Wagen, die kannst Du kaum enrtlüften, weil sich Luft in Ecken hält.

Im übrigen liebe Leute, Wasser dehnt sich kaum aus: Wenn im Kühlsystem Überdruck ist, ist das immer Restluft, die sich stark ausdehnt. Wenn Du Sicherheit haben willst, CO im Wasser Messen. Wenn ja kommt die Luft aus dem Brennraum und Du benötigst ne neue Kopfdichtung, wenn CO ok. Forsche nach den Restluftpolstern im Kühlsystem,

Mfg

Schnupperboller .
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 18:06   #22
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

@Schnupperboller

Jetzt wo du es sagst fällt mir wieder ein, daß ich das Problem am 5er hatte, is ja dieselbe Maschine drin.

War nach dem Austausch von WaPu und Kühler, ich hab einfach die Luft nicht aus dem System bekommen. Er wurde zwar nicht heiss, aber die Schläuche waren auch ewig lang hart, auch nach dem abkühlen.

Hab ihn dann bei nem Bekannten mit der Bühne vorne extrem angehoben und laufenlassen, dann ging die Entlüftung und ich hatte Ruhe und die Schläuche waren wieder normal.

Gruss

Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 23:41   #23
Cerberus
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
Standard Entlüften : Schraube am Ventil aufdrehen ?

@Schnupperboller

versuch mal so zu entlüften: Mit der Schnauze nach oben an einen steilen Berg also 14 % oder so fahren, Motor laufen lassen, Schraube am Ventil aufdrehen. Es gibt Wagen, die kannst Du kaum enrtlüften, weil sich Luft in Ecken hält.

Hi, der Tip ist auch für mich interessant- aber : welche Schraube am Ventil
aufdrehen?

(Sorry, bin BMW-technisch noch nicht sehr versiert)

cerberus
Cerberus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 00:22   #24
iskenderoglu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iskenderoglu
 
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735iA
Standard Das gleiche Problem was ich bis vor ca. 6 Monaten hatte.

Hallo

ich hatte dass gleiche Problem gehabt.

Leider war es die blöde Zylinderkopfdichtung.

Mfg Adem
iskenderoglu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 01:57   #25
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

@cerberus:

die schraube sitzt auf dem thermostatgehäuse oben drauf. da wo die zwei stecker drauf sin.

Klar dass das wasser sich nich so ausdehnt aber durch die temp. und den daraus entstehenden druck baut sich das ganze auf. ich habe ihn so entlüftet und es war auch keine luft mehr drinne. nachdem ich jetz den kühlerdeckel auf gemacht habe und die somit restliche luft die wohl noch im system war raus is, sind die schläuche auch nich mehr so hart. da ich schon viele tote kopfdichtungen und ihre symptome gesehen habe, weiß ich, meine is i.o. war wohl doch nur noch die restliche luft die man durch´s entlüften einfach nich ganz weg bekommt. naja, der motor muss ja nich mehr lange halten . wenn mein anderer fertig is wird alles gut . nochmals danke an alle!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom 12ender. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 16 19.04.2007 00:09
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 13:13
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26
GP Australien 2003 - Vorschau auf den Saisonauftakt Christian Motorsport 0 01.03.2003 13:44
Baut mich auf! Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 8 18.11.2002 17:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group