Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2003, 10:51   #21
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

War schon wieder leer..
Ich bei mir um die Ecke zum Zubehörgeschäft wo ich die damals gekauft hatte.
Ich hatte noch nicht mal die Quittung mehr.

Staun und alle Achtung...Schiebt der mir nach 30sek. Redezeit ne neue Batterie überm Tresen.
"Einbauen und die Kaputte gleich vorbeibringen"

Das wars ...nix Bezahlt...das ist ein Service
Alles wieder OK.

Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 11:29   #22
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

dann wünschen wir dir mit der neuen mehr Erfolg! Und evtl. mal prüfen ob der Wagen nicht so einfach Strom zieht. Selbst wenn die Batterie schwach ist ... sollte ja noch genug Spannung bleiben um die Verbrauchen (wie Uhr) weiter mit Strom zu versorgen. Evtl. ein Fehler in Deiner Anlage ? ... vielleicht schaltet sich eine Endstufe nicht ab???

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 12:52   #23
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Ich glaube mich zu erinnern, dass bei den ganz alten E32s die Notöffnung auch an der Fahrertüre geht.
Ausprobieren kostet nichts...
Das geht auch bei meinem 93er.Um genau zu sein - es geht bei jedem E32.

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 13:14   #24
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

hmm ... das will ich dann nachher mal probieren. Soweit ich das weiss funktioniert das bei meinem aber nur an der Beifahrerseite (Bj 91).

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 14:05   #25
technogeek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32, 325i Cabrio, A3
Standard gleiches problem...

ich hab' nur leider kein fingerspitzengefühl... daher die frage, wie kann ich die Polung der Kofferaumleuchte feststellen?

viele grüße
rp
technogeek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 14:12   #26
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn Deine Batterie noch Restspannung hat ... kannst Du das mit einem Voltmeter messen. Dann kannst Du plus und Minus schnell auseinander halten. Ansonsten nimm die Kofferaumleuchen raus (die Glühlämpchen) und miss mit einem Multimeter gegen die Wagenmasse. Wenn die Leuchmittel noch drin sind ... dann ist das nicht ganz so einfach, da je nach Genauigkeit Deines Messinstrumentes der Glühfaden einen sehr kleinen Widerstand hat ... und dann beide Seiten einen Masseschluss haben

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 14:39   #27
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von technogeek
ich hab' nur leider kein fingerspitzengefühl... daher die frage, wie kann ich die Polung der Kofferaumleuchte feststellen?

viele grüße
rp
oder du versuchst es noch einmal mit mehr fingerspitzengefuehl. ist zwar schon laenger her bei mir, aber man muss so ein wenig mit dem tuergriff auf und ab jonglieren (mm-weise), bis man den richtigen punkt gefunden hat. hatte es auch zuerst bis ganz nachoben hoch gezogen, aber da ging es nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 15:13   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hehe, auch in USA das gleiche Problem und Bildloesung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bimmer.roadfly.org/bmw/forums...1719240&page=1
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 17:50   #29
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

also ich schließe meinen immer ganz normal ab (single lock), aber was bitte ist eigentlich double lock und "synchronize"????

ich weiß zwar das man das schloss so weit drehen kann aber welche funktion hat es eigentlich??

mfg Schrauber@
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 17:58   #30
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Mit der zweiten Schliessfunktion werden die Knöpfchen etc. verriegelt. Du kannst dann nicht mehr raus aus dem Auto - wenn Du noch drinnen sitzen solltest *Grins*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto öffnen Schorschi BMW 7er, Modell E32 10 26.03.2005 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group