


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.11.2008, 18:58
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich wuerde auf einen von beiden Turbolader tippen...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
05.11.2008, 19:00
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
jo- klingt nach turbo...
gruß,
Kai
|
|
|
05.11.2008, 19:12
|
#23
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
schon mal den Dieselfilter getauscht?
Edit: Sorry hätte zuerst fertig lesen sollen
|
|
|
05.11.2008, 20:34
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E36
|
Klingt sehr nach einer hängenden VTG VariableTurbinenGeometrie ! Man kann Lader auch überholen lassen, es muss nicht immer nen AT Teil vom freundlichen sein.
|
|
|
05.11.2008, 20:48
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von frogger321
Man kann Lader auch überholen lassen
|
Ja, zb. beim Garrettservice...
|
|
|
11.08.2009, 12:14
|
#26
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
740d E38 Motor stirbt bei Vollast ab
Servus!
Gestern Abend hatte ich einen Patienten bei mir daheim, dessen Fahrer mir sein Problem wie folgt beschreibt:
Fahrzeug E38 740d, DB81470. Motor stirbt sporadisch unter Vollast bzw. spontaner Leistungsabforderung, z.B. beim Überholvorgang, einfach ab. Ausrollen, Anzeige "Getriebenotprogramm" in Cockpit. 5-10 Minuten warten. Motor neu starten. Weiterfahren. Passiert nur ab und an. Fehler gestern bei Fahrtest nicht demonstrierbar.
Auch würde der Motor nicht mehr, wie früher, spontan auf Gaspedaldruck reagieren, sondern nur noch mit 1-2 Gedenksekunden ansprechen. - OK, hier könnte ich noch AGR-Ventil vermuten.
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen, aber keine verwertbaren Daten (außer PDC-Sensor Spinnerei und Massekontakt Lenksäule) finden können.
Weiß wer Rat? Mittlerweile andere Erfahrungen seit Threaderöffnung?
CU,
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
13.08.2009, 09:00
|
#27
|
|
Hobbyschrauber
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740 d (E38 - EZ 10-99)
|
Vielen Dank für die Antworten, momentan ist der Fehler weg. Ich habe nichts geändert oder getauscht. Son Auto ist halt auch nur ein Mensch...
|
|
|
13.08.2009, 09:37
|
#28
|
|
der Checker
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
|
Na ja,so lange bis es nicht ganz kaputt wird und einen Motorschaden verursacht...
An deiner Stelle,wäre ein bischen vorsichtiger...
Mfg ChubbyChucker
__________________
Bin kein Freundlicher Fan! Bin selber Freundlich!
|
|
|
13.08.2009, 11:21
|
#29
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 740d--e38--
Hallo alle miteinander,
Ich habe seit kurzem einem BMW E38 740d, bei dem der Motor bei Vollgas oder nach einem Kick Down während der Fahrt aus geht.
Nachdem ich den Zündschlüssel ausstecke und erneut starte verhält er sich wieder normal bis zum nächsten Gas geben.
Dies geschieht meistens bei Drehzahlen von ca. 2500 - 4000 U/min.
Bei der Fehlerdiagnose bei der BMW Werkstatt wurde kein Fehler entdeckt.
Ich habe jetzt beide Luftmassenmesser erneuert doch der Motor hat immernoch das gleiche Problem.
Hat evtl. einer von euch auch so ein Problem gehabt und was war bei euch die Ursache
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!
MfG
|
Hallo
Ich weis das ist alt das Thema aber das ist die Antwort auf das Problem.
er schreibt das die LMM ersetzt wurden. Frage: Durch neue, oder gebrauchte mit der gleichen Teilenummer? Wenn ersteres, ist zu beachten: Das die neuen codiert werden Das ist unbedingt notwendig, da BMW nur eine neuere Version im Teilevertrieb hat, und dies auch im Auto Programmiert wird. Sonst kann es zu Fehlfunktionen kommen bzw. er wird nicht für voll genommen. Der LMM
Gruss Heiko
Geändert von 730de38 (13.08.2009 um 11:28 Uhr).
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|