Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich denke mal, dass es die Gleichen sein werden wie jetzt bei Ebay angeboten. Da sind Bilder zu sehen.
edit:// allerdings sind die Ebayteile ohne E-Prüfzeichen. Vielleicht sind es doch andere, was ich begrüssen würde. Hab nämlich sehnsüchtig darauf gewartet und bin ziemlich enttäuscht vom aussehen
Der übliche Einleitungssatz bei solchen Themen: "Geschmäcker sind verschieden!"
Meine Meinung zu den Klarglasteilen: Machen nahezu jeden E32 zu einem zweitklassigen Prollbomber, gerade der erhabene "Look and Feel" geht absolut verloren. So nach dem Motto: Ich will ein E38 sein, die Rückleuchten habe ich schon mal...
Neee, für mich ist das nix, die 200,00 Euro kann ich da sinnvoller in meinen E32 investieren....
Vom Look her sind die aber eher E46 Vorfacelift als E38.
Die vom E38 haben mehr Brilliant-Effekt,
wodurch die Birnen fasst unsichtbar sind,
bei denen hier sieht man die Birnen sofort.
Das sind aber nicht die von dectane.
Die Rückleuchten von dectane haben nämlich ein E-Prüfzeichen und die sonst schwarze Kunststoffabdeckung ist bei denen silber, siehe Bild.
Trotzdem werden die vom Look her nie an die E38'er rankommen,
weil diese wie gesagt Brilliant sind, die vom E32 werden nur Klarglas sein.
__________________ Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
Vom Look her sind die aber eher E46 Vorfacelift als E38.
Die vom E38 haben mehr Brilliant-Effekt,
wodurch die Birnen fasst unsichtbar sind,
bei denen hier sieht man die Birnen sofort.
Das sind aber nicht die von dectane.
Die Rückleuchten von dectane haben nämlich ein E-Prüfzeichen und die sonst schwarze Kunststoffabdeckung ist bei denen silber, siehe Bild.
Trotzdem werden die vom Look her nie an die E38'er rankommen,
weil diese wie gesagt Brilliant sind, die vom E32 werden nur Klarglas sein.
Ob nun Ähnlichkeit mit diesem oder jenem: Es hat nicht mehr viel mit dem Charme der späten 80er bzw. frühen 90er gemeinsam.... und erinnert mich zu sehr an diese Klarglaswahn dem irgendwann alle verfallen sind. Ein Graus, wenn ich an Begriffe wie "Lexus-Style" denke...
Was mich wundert: Der Preis! Diese Teile sind nichts anderes als billig hergestellter, meist undichter Fernost-Schrott, was man alleine schon den Fotos entnehmen kann. Warum die Dinger um die 200 Euro kosten sollen ("Lizenzkosten" wird es hier wohl kaum gegeben haben und selbst wenn: Ist er witzlos), bleibt mir ein Rätsel. Noch mehr rätseln möchte ich darüber, ob solche "Nakamischi-Plastikfunzeln" einen E32 wirklich in seinem Auftreten zu Gute kommen...
Anbieter ist in Taiwan registriert, und von da kommen ja auch die anderen Dinger wie diese hier, ahem 'replicas'
Achtung: die USA Ausfuehrung hat keine Nebelrueckleuchten und hat auch kein Zeichen fuer Zulassung in Europa.
Deshalb sind die jetzt auch schon in USA zu kaufen.
Evtl haben die deutschen Vertriebsleute ja noch gar keine Zulassung fuer die EU-Version.
Habe gerade mal 10 Satz in USA angefragt fuer die Kollegen hier aus dem E32 Club, die nerven mich schon. Allerdings will der pro satz laut Angebot dort 80 $ fuer Versand nach Japan.
Naja, mal schaun was er bei 10 satz fuer einen Preis macht, auch fuer Versand nach Japan.
Sind die Anschluesse hinten von dem Stecker eigentlich gleich wie die EU Ausfuehrung? oder sind das US Stecker. ich finde meine Reserve-Ruelis gerade nicht.