Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2002, 13:20   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Claus1
ha, ha, ha, meine Finger habe ich extra gebrochen, um mal zu sehen wie der Innenfilter aussieht. Angeblich sollen alle E32 ab Bj. 90 einen haben, aber mit Klima auch die älteren.............

Schönes Heizschwert gefunden, tollen Wärmetauscher, aber..................doch keinen Innenfilter

Nun ja, 2 Stunden gewütet, nix gebracht, und gelernt.

Grüsse, CLaus
Also wenn das stimmen sollte, dass auch aeltere mit Klima das haben sollten??
Bin immer davon ausgegangen, dass ab 06/90 (siehe T&T Anleitung zum Filterwechsel) und von alten Kommentaren im Forum, und von Kommentaren von BMW hier, dass meiner Bj 11/88 keins hat (zum wechseln wohlgemerkt). Irgendwo koennte/sollte noch eine Art Drahtmaschenfilter sein? Wer hat da Info?
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 14:24   #22
rocky
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rocky
 
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
Standard

Also ein Filter kostet für meinen (Klimatronic, R6 730) beim Freundlichen ca 20,-- Oyros, der Wechsel um und bei 40,-- (hatte das Handschuhfach ausgebaut und nicht mehr festgekriegt, es wurde dunkel, kalt und ich war angenervt, also bin ich mit ausgebautem Handschuhfach nächsten Tag zum Freundlichen gefahren und hab beim Fingerbrechen zugeguckt ). Also sollte ein einfacher Innenraumfilterwechsel (was für ein Wort!) so ca. 50,-- € inner BMW-Werkstatt kosten. Soll laut Aussage des Meisters dort auch nur einen Filter haben, also mit 203,-- Oyros 'n büschen teuer

Gruß

rocky
rocky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 18:18   #23
Morpheus730iV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: E32 730iV8
Standard Filterkosten!

POOOOOOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH 203€

Na der Filter müßte wohl vergoldet sein, also da ich selbst in einer Werkstadt arbeite weiß ich, dass der Filter im Einkauf so an die 20€ kostet und wenn man ein bischen eine Ahnung hat, dann is der auch in einer halben stunde getauscht, das wichtigste is, dass man das Handschuhfach nicht rausschreubt, weil das macht nur unnötig arbeit!

Also wir verrechnen meist eine halbe Stunde AW das wären dann 33€ also gesamt 53€ vielleicht fragst einmal den netten Mann wofür er 203€ verrechnet und eine 2 Filterversion ist mir noch nicht bekannt :-)

Lg aus Wien
Morpheus730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 10:36   #24
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Kam mir auch ziemlich teuer vor der Laden - wollte mal ne neue Werkstatt ausprobieren (siehe auch in dem entsprechenden Forum). Gehört zur 1-2-3 Autoservice Kette, dachte das die einigermaßen preiswert sind. So kann man sich täuschen, haben auch für Wechsel eines Kotflügel glatte 300€ berechnet (OHNE Material!) Numernschilder anbringen 15€ und so weiter...

Von dem ganzen Geld hätt man sich auch ein lustigen Abend machen können... :-(

Nachtrag: FilterWECHSEL stand nicht auf der Rechnung, nur Ein- und Ausbau! War wohl auch bloß einer!

[Bearbeitet am 17.12.2002 von TomS]
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 18:38   #25
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Filterwechsel:

1.) es gibt definitiv nur EINEN Microfilter (Innenraumluftfilter)
2.) ist Serie ab Bj. 90 (??), davor war es Sonderausstattung
3.) 203€ für nen läppischen Filterwechsel, der mit geübten Händen gerade mal maximal ne halbe stunde dauert ??? na denen würde ich aber die Theke gerade rücken !!!

An Deiner Stelle würde ich mal zu dem Stationsleiter dieser 1-2-3-Filiale gehen und ihm gehörig den Marsch blasen.....Ich zahle nicht mal 200€ für nen kompletten Ölwechsel mit Filter bei nem 12-Zylinder !!!
Die haben Dich aber ganz nett beschissen !!!

Zum Thema Filterwechsel gibt es bei Bosch.de (??) eine Anleitung als PDF-File zum runterladen....is aber glaube ich auch hier im Forum schon "hinterlegt" worden.....gib einfach mal "Microfilter" in der Suchmaske ein...

Gruß
Thorsten

P.S.: Wechsel eines Kotflügels 300 € ???? mal ehrlich: wie blauäugig muss man denn sein, um so einen Wucher auch noch zu bezahlen?????

[Bearbeitet am 17.12.2002 von Knetepappi]
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 15:44   #26
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Zum Thema Heizleistung....

...habe gestern meinen Bimmer aus der Werkstatt geholt:

1) Thermostat gewechselt (war im A...)
2) Benzinleitungen teilweise erneuert (teilweise im a...)
3) Kardanwellenlager kontrolliert
4) Hitzeblech erneuert (das am Kat)
5) Ölwechsel m. Filter (5W40)
6) allgem. Durchsicht

Kosta alles z'sammen: 223,67 € incl. der Märchensteuer....

So, und nu heizt der Wagen wieder vernünftig.....rappelt nich mehr, stinkt nich mehr nach Sprit...und mein Gewissen is beruhigt....

Der Hammer: Als die das alte Thermostat ausbauen wollten und den Deckel öffneten, fielen ihnen lauter Einzelteile entgegen.....Das Ding war vollkommen zerbröselt. Allerdings fehlt uns noch ein Teil, und zwar eines aus Messing.....haben wir nicht gefunden. Hoffentlich zerstört mir das Ding nich noch was.

Tja, wenn ich dann oben genannte Preise sehe.....OH Je......

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group