Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2006, 22:54   #21
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Das Summen ensteht durch den Lichtmaschinengenerator. In gut sortierten Elektonikfachmaerkten (Conrad) sprich mal die Verkaeufer drauf an. Die geben dir dann schon das richtige (meist).

Gruss Sebastian
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 17:04   #22
Ulul00
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Egmating
Fahrzeug: 520i (e39); 740i (e38)
Standard

Ich hatte das Problem anfangs auch, es lag tatsächlich an der Masse!
Ich habe doppelt geschirmte Kabel in der mittelkonsole nach hinten und dann unter dem Teppich durch, links unter die Rückbank. Von da habe ich die Kabel entlang des Fahrzeugkabelbaums links in den Kofferraum geführt.
Von der Endstufe habe ich nur etwa 30cm Kabel mit einem Querschnitt von 16²mm zur Masse gelegt.
Zuerst hatte ich einfach in einen Querträger ein 8mm Loch für den Massepunkt gebohrt und das Kabel mit einer M8-Schraube mit Mutter und Fächerscheibe befestigt.
Ich mußte dann aber schnell festtellen, daß die par Lackkratzer die die Verschraubung verurscht hat nicht ausreichen - Ich habe dann die gesamte Auflagefläche für den Kontaktschuh blank geschliffen, dann war das Summen weg!
Eine Freund von mir hat die Sache bei seinem Auto nicht so in den Griff gekriegt (vielleicht lags daran daß es ein Opel war? ) er hat dann einfach an der Endstufe den Schirm von den Chinchkbeln isoliert mit dem gleichen Ergebnis!
Ulul00 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 17:20   #23
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Ulul00
Genau, das was ich oben schon geschrieben habe. Ich entwickle für die Musikindustrie Verstärker-Anlagen und kenne die Brummschleifen, die durch mehrfache Masse entstehen. Im Auto kommt dann jede, auch noch so gut entstörrte Lima, mit den singen daher.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:26   #24
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also ich habe einfach mal aus Spass ein 3-Fach abgeschirmtes Kabel das sau teuer und gut ist quer durchs Auto gelegt um mal zu testen, ob es daran liegt. Egal wo ich es hin legte oder in die Luft hielt, es hatt null gebracht. Also kann es nur an der Masse liegen. Aber da ich ja direkt von beiden Polen der Batterie an die Endstufen gehe, kann es daran ja auch net liegen. Wie sieht das mit dem Unterschied von Radiomasse zu Endstufenmasse aus??? Denn die Radiomasse ist glaube ich nur von der Karosse geholt aber die Endstufen hängen ja direkt an der Batterie....
Was mir mein Car Hifi Futzi noch als Tipp gegeben hat, ist die Chinchkabel nochmals zu erden, d.h. an den Steckern ist ja ne blanke Stelle und diese Aussenhaut ist ja Masse. Einfach ein Kabel dran und nochmal auf Masse legen. Könnte das was bringen??? Ich muss mich da echt ma dran machen am Wochenende denn das nervt echt total!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 13:07   #25
730i V6
Mitglied
 
Benutzerbild von 730i V6
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
Standard

@ Moistä

Hi, das hat mein Hifi Futzi auch gsagt aber das hat bei mir nichts gebracht. Habe das auch so gemacht mit dem Chinch nochmal an Masse aber dieses Sch..ß geräusch war immer noch da des nervt schon total. Ich glaub noch ein paar Wochen so weiter dann kann ich mich selber in die Psychatrie einweisen.
__________________
>Sie müssen nicht versuchen aufzuholen wenn ein 7er an ihnen vorbeischießt<
730i V6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 18:20   #26
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Mist....was kann das nur sein??? Das bringt mich echt ins Grab! Ich glaube, wir müssen mal bei Reinhard vorbei! Denn wenn der seine Zauberhände auf die Elektrik legt, ist alles wieder prima
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 22:16   #27
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Moistä
Ja Ja Ja, wenn ich meine Hände auf dein Auto lege, hast du keins mehr . aber steck mal das Filter was ich oben beschrieben habe, bei der Endstufe dazwischen, dann sollte Ruhe sein. Ich finde den Preis der Super Teueren Chinch-Kabel sehr überhöht, den im Auto kann man kaum einen Unterschied höhren, gerade bein 7er ist das raus geworfenes Geld, wichtig ist ein gutes Abschirmgeflecht, und da kommt jedes gute Musikerkabel mit und ist viel billiger.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 22:37   #28
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Moistä
Ja Ja Ja, wenn ich meine Hände auf dein Auto lege, hast du keins mehr . aber steck mal das Filter was ich oben beschrieben habe, bei der Endstufe dazwischen, dann sollte Ruhe sein. Ich finde den Preis der Super Teueren Chinch-Kabel sehr überhöht, den im Auto kann man kaum einen Unterschied höhren, gerade bein 7er ist das raus geworfenes Geld, wichtig ist ein gutes Abschirmgeflecht, und da kommt jedes gute Musikerkabel mit und ist viel billiger.

Gruß Reinhard

Hmmm... Das Problem ist, daß Moistä diesen Filter schon hat! Und nu?? Ich hab ihm geholfen, beim Einbau der Anlage und beim Austesten mit der anderen Chinch-Leitung, daher weiß ich das. Komisch ist nur, daß das bei meinem Bimmer nicht der Fall ist. Irgendwo muß doch das Übel zu packen sein. Aber wo?

Gruß
Frank
__________________
ALLES WIRD GUT... ODER BESSER!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 09:09   #29
730i V6
Mitglied
 
Benutzerbild von 730i V6
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
Standard

Hi @ all

Vielleicht ist das bei manchen Bimmern wie eine Krankheit Grippe sozusagen hehe kann sein oder??? Das wäre doch dann sowas wie beim GOlf 3 die Krankheit, das er hinten an der Heckscheibe anfällig für Rost ist.
Also ich muss das auf jedenfall in den Griff bekommen und wenn ich dazu meinen Geliebten auseinander bauen muss
730i V6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 10:11   #30
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi el-doz
Bei Fz. ohne den Radiozentral-Steker ist auch der Masse-Anschluß nicht günstig gewählt. Mit dem Soundsystem wurde die Masse wegen der Endstufe unter der Fondbank genommen. Wichtig ist: das jedes Gerät nur einmal Masse erhält, sind Lautsprecher am Radio angeschlossen??? oder nur an zusätzlichen Endstufen? Bei manchen ist es oft besser die alte Verkabelung raus und alles neu Verlegen, auch die Lautsprecherkabeln. Sind keine Lautsprecher am Radio, reicht die Masse der Chinchstecker von der Endstufe.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anmeldung hier fürs Bremer Treffen am 2.Oktober !! black730 Aktivitäten, Treffen, ... 83 05.10.2005 17:55
Subwoofer an meine Anlage anschliessen? 28er BMW 7er, Modell E32 8 08.04.2005 20:37
Summen aus Motorraum: muss dat so sein? indy BMW 7er, Modell E32 8 14.11.2003 07:40
DVD-Player eingebaut, Bild OK aber Summen vom Motor !?! MarcX BMW 7er, Modell E38 7 17.03.2003 03:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group