


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2006, 01:24
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von Understatement
Hallo,
weiß nicht, weshalb Ihr Euch alle so mit dem Gitter quält.
Alternative (dauert auch nur ca. 5 min): Zwei Kreuzschlitzschrauben im Gitter (von oben drauf gucken, dann seht Ihr sie, wenn Ihr groß genug seid) lösen. Motorhaube auf. Linken oder rechten (je nach dem, an welche Düse Ihr müßt) Filterdeckel auf/ab. Filter raus. Ovaler Luftstutzen ab. Geht etwas zäh, weil er eingepappt ist. Filtergehäuse vorsichtig raus. Dann seht Ihr schon die Düse mit dem daneben!!!!!liegenden Schlauch. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Vorteil: Kein Risiko, daß Plaste-Nippel oder sogar das Gitter zerbrechen.
Grüße Frank
|
Keine Ahnung wo man sich da Quält
Ist ganz easy die Spreizniete raus und man kann wunderbar dran Arbeiten.
Ich hatte erst versucht von unten dran zu kommen, Filter raus und Verkleidung ab.
Ergebniss, kein rankommen von unten, weiss nicht wie du da was von unten machen willst  Wenn du von oben draufschaust ist da das Blech der Motorhaube.
Ist auch egal, die Spreizniete raus dauert 30 Sec. Gitter runter und man kommt überall dran.
Und nochmal Spreizniete vorher besorgen
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
07.03.2006, 11:27
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
Hallo Frank,
nur zur Klarstellung, Schrauben sind da wie Du gesagt hast, allerdings ohne Abnahme des Gitters kaum zugänglich. Und wie Emil schon ausführte ist das Abnehmen des Gitters, wenn man es einmal gemacht hat, Minutensache.
Bei mir lag der Fehler allerdings hinter dem Filtereinsatz, war also nur von unten zu reparieren.
Gruss, Rolf
|
|
|
07.03.2006, 19:51
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
|
Hallo miteinander,
die im Gitter befindlichen Schrauben werden nur lose gedreht, müssen nicht herausgenommen werden. Sie halten den (die) an der Unterseite der Motorhaube sitzenden ovalen Luftstutzen (BMW nennt ihn 'Blende').
Emil, für Dich ist es vielleicht keine Quälerei, wenn Du das Gitter schon 10mal abgenommen hast. Für andere mit weniger Erfahrung sicher schon. Und wenn Du wegen der Nippel extra zum Freundlichen fährst, kosten diese dann auch deutlich mehr. Oder wohnst Du gleich neben dem Freundlichen?
Wenn es wieder wärmer ist, werde ich einmal eine ausführliche Fotoanleitung ins Forum stellen.
Bis dahin Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|