Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 17:45   #21
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Im Endeffekt ein echtes Kunstwerk:

Mit Parkett ausgelegt, mit Polierscheibe behandelte und wieder aufgerauhte Sitze, das Ganze mit Sprühlack und Fingermalfarbe belackt und einer Tulpe dekoriert.
Auf der Rücksitzbank schwappt das Eiswasser im Schweinetrog vor sich hin, und durch die gesandstrahlten Scheiben kann man auch nichts mehr sehen...

Geil...!
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 17:53   #22
Sven7er
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Bad Marienberg
Fahrzeug: 740d A (E38) EZ 05/00
Standard

na ja der Swimming Pool in der Aschenbecheraufnahme fehlt ja auch noch
Sven7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 17:58   #23
Sven7er
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Bad Marienberg
Fahrzeug: 740d A (E38) EZ 05/00
Standard

...ach ja, für den dauerhaften Geruch im Innenraum, würde ich empfehlen eine etwa drei Jahre alte Wasserleiche im Kofferraum zu deponieren. Der Duft hält bei jedem Wetter. In London genauso wie in Tokio oder Paris.
Sven7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 18:18   #24
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

[quote=Lapachon
Willst du Parkett im Auto verlegen oder 'nen Duftbaum reinhängen? [/QUOTE]


SOOOO geil,

will auch Parkett. Wer macht so was? lol

Super Spruch, werde ich mir merken.

Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 18:26   #25
Guzzi
nun ohne Guzzi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Guzzi
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Ilsede
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
Standard Lach(K) und Leder

Man könnte meinen, Hallervorden und Riechling hätten die Texte geschrieben.
Lange nicht mehr so gelacht. Diese Stimmung demnächst in Anzing, und alles wird gut.
Guzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:34   #26
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Wie auch immer...
Aber ich glaube er wollte nicht die Sitze sondern das Auto polieren.

@dechef
Mach doch einfach ein paar Fotos und schreib dazu was dir nicht gefällt!
So kompliziert ist das doch nicht.

Gruß, C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:52   #27
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Will mal versuchen zu helfen.

Zum Leder bearbeiten kann ich Dir die Premium Lotion von Collonil sehr empfehlen!
Vorab das Leder mit einem weichen Schwamm (nicht zu nass machen!) und etwas Spüli grundreinigen und trocknen lassen. Danach Collonil auftragen (nicht zu satt), etwas einziehen lassen und sorgfältig abreiben. Die Ausstattung wird, sofern nicht völlig durchgescheuert, wieder wie neu! Und im Gegensatz zu vielen anderen Mittelchen nicht glänzend, sondern etwas matt, so wie es sein soll.

Lack polieren am besten nur von Hand!
Erst sehr sorgfältig waschen und dann Politur auftragen (Finger weg von abrasiven Polituren, den sog. Lackreinigern, die nur im Notfall und bei stark verwitterten Lacken verwenden!). Nach dem Antrockenen von Hand abreiben und (zur Not) dann mit der Poliermaschine (Lammfellüberzug) mit mässigem Druck schön gleichmässig die Schlieren wegpolieren. Maschine immer erst flach auflegen und dann einschalten. Nicht zu viel Druck aufbringen, lieber etwas länger drauf rumfahren. Niemals den Polierteller kanten! Immer flach auflegen. Polierteller gelgentlich mit der flachen Hand abklopfen, sonst setzt sich das Lammfell zu.

Viel Erfolg und 'nen schönen Muskelkater!

Gruß,

David.
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatik verschöner....... Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 9 17.11.2003 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group